Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Aufgaben der LSZ Betrieb der integrierten Leitstelle „LSZ Burgenland“

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Aufgaben der LSZ Betrieb der integrierten Leitstelle „LSZ Burgenland“"—  Präsentation transkript:

1 Aufgaben der LSZ Betrieb der integrierten Leitstelle „LSZ Burgenland“
Raab Flood 4cast Kick-off-Meeting Stegersbach, Aufgaben der LSZ Betrieb der integrierten Leitstelle „LSZ Burgenland“ (Rettungsdienste, Feuerwehren, technische Systeme) z.B. Betreuung des landesweiten Warn- und Alarmsystems Support des dig. Bündelfunknetzes BOS AUSTRIA Betrieb der Sturmwarnanlage Neusiedler See Katastrophenschutzzentrale des Landes Burgenland

2 Webauftritt: www.lsz-b.at
Raab Flood 4cast Kick-off-Meeting Stegersbach, Webauftritt:

3 Raab Flood 4cast Kick-off-Meeting Stegersbach, 24.11.2016
WP 3 - Implementierung Einbindung des Warntools in die technischen Systeme der Einsatzzentralen Entwicklung von Schnittstellen und Implementierung Funktionsüberprüfung (Hochwasserschutzübung) Probebetrieb, laufende Evaluierung im Echtbetrieb

4 Raab Flood 4cast Kick-off-Meeting Stegersbach, 24.11.2016

5 Raab Flood 4cast Kick-off-Meeting Stegersbach, 24.11.2016
Unsere Erwartungen Verlässliches technisches System für rasch verfügbare Hochwasserprognosen Nutzung für die Hochwasserschutz-/Katastrophenschutz- Aufgaben (z.B. digitales Lageführungssystem) Erfüllung der staatenübergreifenden Meldeverpflichtungen


Herunterladen ppt "Aufgaben der LSZ Betrieb der integrierten Leitstelle „LSZ Burgenland“"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen