Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Entwicklung der Schlundtaschen
Fejér Zsolt 20. Februar 2013
3
4. und Embryonalwoche
4
Structures in embryonic branchial arches reorganize
II. III. IV. Structures in embryonic branchial arches reorganize to form cartilages, nerve, muscles & arteries in fetus
5
5. Embryonalwoche
12
Mißbildungen Mandibularbogen: Agnathia
14
1: seitliche Zungenwülsten und Tuberculum impar (vorderes 2/3) N
1: seitliche Zungenwülsten und Tuberculum impar (vorderes 2/3) N. trigeminus (N. facialis) 2: Copula 3 + 4: Eminentia hypopharyngealis (hinteres 1/3) N. glossopharyngeus und vagus Muskeln: wandern aus occipitalen Somiten ein. (N. hypoglossus)
17
Schilddrüsen-Fehlerentwicklungen:
Persistierendes Ductus thyroglossus Zysten aus Ductus thyroglossus
18
Speicheldrüsen-entwicklung
EKTODERMAL Speicheldrüsen-entwicklung ENDODERMAL
19
Zahnentwicklung 1
20
Zahnentwicklung 2
21
Zahnentwicklung 3
22
EMBRYO ADULT 1. oder Mandibularbogen Ein Kiemenbogen hat einen Knorpel Meckel und Malleus Palatopterygoquadratum Incus und (Ursprung: NL) Alisphenoid Dermales Mesenchym Maxilla, Unterkiefer, Jochbein, Schlafenbein eine Arterie A. maxillaris (Portion) einen Nerv N. maxillaris und N. mandibularis (N. trigeminus) eigenen Muskulatur Kaumuskulatur, M. tensor tympani, M. digastricus, Venter ant. M. tensor veli palatini (4. Somitomere) NL: Neuralleiste
23
Knorpel Reichert Knorpel Stapes
EMBRYO ADULT 2. oder Hyoidbogen Knorpel Reichert Knorpel Stapes (Ursprung: NL) Proc. styloideus Lig. stylohyoid. Cornu minus und obere Hälfte der Zungenbeinkörpers Arterie A. stapedialis Nerv N. facialis Muskulatur Mimische Muskeln, M. stylohyoideus, M. digastricus, Venter post. M. stapedialis (6. Somitomere) NL: Neuralleiste
24
EMBRYO ADULT 3. Kiemenbogen Knorpel Die Knorpel hat Cornu majus und keinen Authorenname untere Hälfte der (Ursprung: NL) Zungenbeinkörpers Arterie A. carotis communis A. carotis interna-Wurzel Nerv N. glossopharingeus Muskulatur M. stylopharingeus (7. Somitomere) NL: Neuralleiste
25
Knorpel Die Knorpel hat Kehlkopf- keinen Authorenname Knorpeln
EMBRYO ADULT 4. Kiemenbogen Knorpel Die Knorpel hat Kehlkopf- keinen Authorenname Knorpeln (Ursprung: SPM) (Kehdeckelknorpel) Arterie Arcus aortae A. subclavia dext. Aa. Pulmonales (Ursprung) Nerv N. laryngeus sup. (N. vagus) Muskulatur Mm. constrictores phar. M. crycothyroideus M. levator veli palatini (2-4. occipitale Somiten) SPM: Seitenplatte Mesoderm
26
EMBRYO ADULT 6. Kiemenbogen Knorpel Die Knorpel hat Kehlkopf- keinen Authorenname Knorpeln (Ursprung: SPM) Arterie Ductus arteriosus Aa. Pulmonales (Fortsetzung) Nerv N. laryngeus recurrens (N. vagus) Muskulatur Mm. laryngis (1-2. occipitale Somiten) SPM: Seitenplatte Mesoderm
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.