Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Fortbildungsveranstaltung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Fortbildungsveranstaltung"—  Präsentation transkript:

1 Fortbildungsveranstaltung
Elektronische Ressourcen im Bereich der fortlaufenden Sammelwerke - Der neue Teil B des thematischen Teils FSW der GBV-Katalogisierungsrichtlinie - Fortbildungsveranstaltung "Neue Entwicklungen im Bereich Katalogisierung und Recherche" Renate Berger Verbundzentrale des GBV (VZG)

2 erstellt durch ein Redaktionsteam Mitglieder:
Der neue Teil B des thematischen Teils FSW der GBV-Katalogisierungsrichtlinie erstellt durch ein Redaktionsteam Mitglieder: Frau Arnold (Stabi Berlin) Frau Berger (VZG) Frau Friedrichsmeier (TIB/UB Hannover) Herr Pisani (ZBW Kiel) begleitet von der UAG Zeitschriftenbearbeitung

3 Neu: FSW gliedert sich jetzt in 2 Teile
Der neue Teil B des thematischen Teils FSW der GBV-Katalogisierungsrichtlinie Neu: FSW gliedert sich jetzt in 2 Teile Teil A: Printausgaben Teil B: Elektronische Ressourcen Grundsätzlich gelten für Teil B auch die Regelungen in Teil A.

4 Der neue Teil B des thematischen Teils FSW der GBV-Katalogisierungsrichtlinie
Aufbau Teil B: kompakte Zusammenstellung der für die Formalerschließung von Elektronischen Ressourcen relevanten Festlegungen  kommt getrennten Geschäftsgängen Print-/E-Ressourcen entgegen Unterkapitel in Teil B sollten Fälle abdecken, die in der Praxis vorkommen  daher wird besonders Teil B in Zukunft häufiger überarbeitet und ergänzt werden  Bitte helfen Sie mit und melden Sie uns Fälle, die in FSW noch nicht geregelt sind.

5 Kapitel 2.5: mehrere fortlaufende Sammelwerke auf einem Datenträger
Der neue Teil B des thematischen Teils FSW der GBV-Katalogisierungsrichtlinie Auszug aus Teil B Kapitel 2.5: mehrere fortlaufende Sammelwerke auf einem Datenträger Enthaltene Titel werden nicht auf Bandsatzebene erfasst, da sie bereits in der bibliographischen Beschreibung der Gesamtaufnahme genannt sind

6 Der neue Teil B des thematischen Teils FSW der GBV-Katalogisierungsrichtlinie
Beispiel: 0500 Sbvz $ 2006- 3100 !PPN!Handelskammer <Hamburg> 3260 Positionen 3261 Hamburger Wirtschaft 3262 im Film 4000 Bericht // Handelskammer Hamburg /06 - 4030 Hamburg 4060 CD-ROMs 4226 Enth. u.a.: Positionen; Hamburger Wirtschaft; Das Handelskammer-Jahr im Film 0500 Svu 3290 Bericht // Handelskammer Hamburg # Hamburg ZDB 4180 # #!PPN!Bericht / Handelskammer Hamburg … - ; 2005/06

7 Kapitel 2.6: Kumulierende elektronische Ressourcen auf Datenträgern
Der neue Teil B des thematischen Teils FSW der GBV-Katalogisierungsrichtlinie Kapitel 2.6: Kumulierende elektronische Ressourcen auf Datenträgern bei Bandsatzerfassung: pro Kumulationsstufe neuer Sv-Satz Sortierzählung = analog Mehrjahresregister

8 Der neue Teil B des thematischen Teils FSW der GBV-Katalogisierungsrichtlinie
Beispiel: 0500 Svu 3290 C't-ROM # Hannover :: Heise ZDB 4180 # #!PPN!C't-ROM … ; 1990/2005 4180 # #!PPN!C't-ROM … ; 1990/2006

9 Kapitel 2.9: Datenträger mit Begleitmaterial
Der neue Teil B des thematischen Teils FSW der GBV-Katalogisierungsrichtlinie Kapitel 2.9: Datenträger mit Begleitmaterial grundsätzlich: keine Medienkombinationen bei fortlaufenden Sammelwerken Datenträger + Begleitmaterial in einer anderen Materialart  bei Bandsatzerfassung: 1 Datensatz pro bibliographischer Einheit  Begleitmaterial in Kategorie 4063  auf Exemplarebene getrennte Datensätze möglich

10 Der neue Teil B des thematischen Teils FSW der GBV-Katalogisierungsrichtlinie
Beispiel: 0500 Svu 3290 Sicherheit in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums und in der Schweiz # Luxemburg :: Amt für Amtl. Veröff. d. Europ. Gemeinschaften ISSN ZDB CD-ROM 4063 Handbuch 4180 Sicherheit in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union … ; 2005 7001 z #!K:!CD d 7121 CD-ROM 7002 z #!K:!CDh 725 d 7121 Handbuch

11 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!


Herunterladen ppt "Fortbildungsveranstaltung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen