Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Erfolgsbilanz von Sécupark:

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Erfolgsbilanz von Sécupark:"—  Präsentation transkript:

1 Projekt Sécupark Für mehr Sicherheit und einen geregelten Verkehr im Umfeld des Lycées

2 Erfolgsbilanz von Sécupark:
Start im März 2011 (Mittags im Sept. 2011) Ca klässler und 15 Eltern (Senioren) 4-tägige Ausbildung durch Polizei Hessen (Oberkommissar Karl Heyer) Täglicher Einsatz (Morgens 7:30-8:15, Mittags 14:15-14:45) Bereits 351 Einsätze (209 Morgens+ 142 Mittags) kumuliert über 680 Dienststunden Ein täglicher Eltern- und Schülereinsatz für das Wohl Aller!

3 Einrichtung reservierter Parkzonen im LVFH (7h-8h)
(Kiss n‘Go) Zone Schülerlotsen (begleiten die Schulkinder) Kontaktpflege mit der Nachbarschaft 4 Plätze 4 Plätze 4 Plätze 3 Plätze Sicherung der Schulwege Information und Sensibilisierung der Eltern Begleitzone (maternelle) 4 Plätze 4 Plätze 4 Plätze 3 Plätze Treffpunkt Schülerlotse

4 Erfolgsbilanz von Sécupark:
Erhöhte Nutzung des Parkplatzes statt „wildem parkens“ in der Umgebung Reduzierung unnötigem Lärms (Autos im Stand, hupen,…) Permanente Präsenz zu Stoßzeiten (statt sporadischer Polizeipräsenz) Befreiung der Feuerwehrzufahrt und des Zugangs zur Fa. Ballenberger Regelmäßige Ermahnung der Fahrer zu nachbarschaftlich fairem Parkverhalten Die Französische Schule sucht die gute Nachbarschaft!

5 Was kann Sécupark nicht ?
Die Parkplatzkapazität am Nachmittag erhöhen (Falschparken entlang der Gontardstraße als „kleineres Übel“ akzeptieren) Das wilde Parken gänzlich abstellen (Schülerlotsen sind keine Verkehrsmiliz) Das Verkehrsaufkommen auf der Kollwitzstr. Regeln (Kapazitätsengpass bei 5-6 pers. erreicht) Den Personenstau vor dem Schulausgang am Nachmittag regeln. Hierfür sind konzeptionelle Lösungen auf höherer Ebene erforderlich !

6 Der internationale Schulbus für Rödelheim/Westhausen
EUROBUS Der internationale Schulbus für Rödelheim/Westhausen Welche Lösungen ? Bessere Verkehrsanbindung durch einen gemeinsamen Schulbus mit der Liebig und Metropolitanschule zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens in Rödelh./Westh. Umgestaltung des Parkplatzes (Fischgräten-parken, Nutzung freier Zwischenflächen, fischgrätenparken in der „Kiss n‘Go“ Zone am Nachmittag) bis zu 20 neue Parkplätze möglich. 8 Plätze 10 Plätze

7 Merci!

8 Anhang

9 Verkehrsituation: Schulwege zur französischen Schule in Frankfurt (Rödelheim)
! Josef-Wirmer-Str. - unberechtigtes halten/parken an oder vor Anliegerparlplätze U Bahn Station ca. 750 M von der Grundschule Kollwitzstr. - beengte Straße (Gegenverkehr) - Gemeinsamer Schulweg (mit der Liebigschule) - Wildes Parken - Störung der Anlieger ! Schule Parkplatz der Schule - Ungenügende Kapazität - Keine Bedarfsgerecht Parkzonen - Wildes Parken - Störung der Anlieger ! ! Ferdinand Kramer Str. - beengter Weg (ohne Bürgerteig) - Gefährdung der Kinder d. PKWs - Wildes Parken - Störung der Anlieger Gontardstraße - beengter Weg (ohne Bürgerteig) - Hohe Gefährdung der Schulkinder (auf Fahrräder + zu Fuß aufgrund des hohen Gegenverkehrs) ! Besonders gefährliche Streckenabschnitte (keine Bürgersteige Fahrradwege oder Zebrastreifen) Fuß & Fahrrad-wege der Kinder PKW Wege der Eltern Gefährliche Abschnitte Bahnhof (Rödelh.)

10 Sichereste Schulwegstrecke vom Bahnhof Rödelheim zur Schule
Besonders gefährliche Streckenabschnitte (keine Bürgersteige Fahrradwege oder Zebrastreifen)


Herunterladen ppt "Erfolgsbilanz von Sécupark:"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen