Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

3. Bau- und Informationsdialog 2017

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "3. Bau- und Informationsdialog 2017"—  Präsentation transkript:

1 3. Bau- und Informationsdialog 2017
Regionalbereich Süd – Ergänzende Maßnahmen zu den Baubetrieblichen Einschränkungen Infrastruktur (BbEI) Neue Besondere Maßnahmen (NBM) DB Netz AG | Baufahrplan | I.NM-S-F(B) | München

2 Integrierte Bündelung 2019 Übersicht der 22 Bündel im Regionalbereich Süd
3 4 23 4 1 8 20 7 6 5 1 21 6 19 19 18 9 10 18 17 12 11 13 14 24 15 11 16 11 DB Netz AG

3 Integrierte Bündelung 2019 Ergebnisse der Arbeitsgruppen
1. Arbeitsgruppe Augsburg – Donauwörth – Bündel Verantwortlich: Ronald Klemm Die Arbeiten zum DSTW Meitingen – Mertingen wurden im Prozess BK I 2019 als NBM 5 entsprechend dem geänderten Sperrkonzept neu angemeldet. Das Konzept für die GE Donauwörth – Mertingen bedarf noch einer konkreten Ausarbeitung durch den Baufahrplan. 2. Arbeitsgruppe München – Geltendorf – Bündel Im Arbeitskreis konnte ein gemeinsam abgestimmtes Ergebnis erzielt werden. Die aus der Besprechung am resultierenden Studien und Konzepte wurden erstellt bzw. überarbeitet und sind im Backup der Präsentation aufgeführt. 3. Arbeitsgruppe München – Rosenheim – Bündel Verantwortlich: Anton Wassermann Die Verlegung der 2019er Maßnahmen nach 2018 kann leider nicht positiv beschieden werden. Grund dafür ist in erster Linie der für Baumaßnahmen notwendige Planungsvorlauf. So benötigt die technische Planung selbst unter optimalen Bedingungen rund drei Monate, wobei der Hauptzeittreiber die Suche nach einer Baustelleneinrichtungsfläche und deren vertragliche Absicherung ist. Für die Ausschreibung mit den kürzest möglichen Laufzeiten werden weitere drei Monate benötigt - üblich sind zwölf Monate. Entsprechend wäre dann erst Ende März 2018 eine Baufirma gebunden, die dann bis Baubeginn gerade noch zwei Monate Zeit hätte, die Baustelle vorzubereiten. Somit besteht ein erhebliches Risiko für Planungsfehler und eine schlechte Bauabwicklung sowie -ausführung. Es wird weiterhin geprüft, ob bei den Maßnahmen in 2019 und 2020 durch zusätzliche Infrastruktur die Einschränkungen für die betroffenen EVU minimiert werden können. Diese Prüfung wird vsl. Ende November 2017 abgeschlossen sein. Die Ergebnisse werden in einem Workshop in der 1. Dezemberwoche den betroffenen EVU erläutert. 4. Arbeitsgruppe München – Mühldorf – Bündel Im Arbeitskreis konnte ein gemeinsam abgestimmtes Ergebnis erzielt werden. DB Netz AG

4 Integrierte Bündelung 2019 Ergebnisse der Arbeitsgruppen
5. Arbeitsgruppe Freilassing – Berchtesgaden – Bündel Verantwortlich: Ronald Klemm Die Baumaßnahmen werden mit dem Ziel einer Optimierung momentan überarbeitet. Nach Abschluss der Prüfung wird DB Netz zeitnah die betroffenen EVU darüber informieren. 6. Arbeitsgruppe Nürnberg – Passau – Bündel Verantwortlich: Anton Wassermann Im Arbeitskreis konnte ein gemeinsam abgestimmtes Ergebnis erzielt werden. DB Netz AG

5 Integrierte Bündelung 2019 Aktuelle Entwicklung bei den Maßnahmen aus der IB 2019
1. Würzburg – Osterburken – Bündel Im Zeitraum – verkehren die Züge des SGV über Strecken der Regionalbereiche Mitte und Südwest in Umleitung (Kinzigtal, Main-Weser-Bahn, Main-Neckar-Bahn, Riedbahn, Worms). Aufgrund Baumaßnahmen im Bereich Bruchsal im Regionalbereich Südwest werden ab bis zum Ende der Totalsperrung am die tagsüber verkehrende Züge über Würzburg – Neustadt (Aisch)/Bamberg - Nürnberg Rbf (RW) – Ansbach – Crailsheim – Bietigheim-Bissingen umgeleitet. Die nächtlichen Züge fahren weiterhin über die genannten Strecken der Regionalbereiche Mitte und Südwest. 2. Pegnitzbrücken – Bündel Aufgrund Kapazitätsüberschreitung auf der Strecke Fürth – Bamberg durch Umleiter mehrerer Baumaßnahmen, mussten die Züge der Relation Nürnberg – Hof über Hersbruck – Neukirchen (bei Sulzbach-Rosenberg) – Weiden – Marktredwitz angepasst werden. DB Netz AG

6 Baukapazitätsmanagent I 2019 Übersicht der 13 „Neuen Besonderen Maßnahmen“ (NBM) und 2 „Zusätzlich Besonderen Maßnahmen“ (ZBM) im Regionalbereich Süd 1 3 13 15 2 4 10 11 5 6 7 8 9 14 12 DB Netz AG

7 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 1 – Gemünden – Jossa
Erneuerung der Sinntalbrücken in km 51,679 und Km 52,441 Weichenerneuerung in Burgsinn (9 Weichen) siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 3825 Betriebsstellen: Gemünden – Jossa Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung DB Netz AG BVA VMS3-k

8 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 1 – Gemünden – Jossa
Lage im Netz Auswirkungen Betriebliche Auswirkungen und Zwänge Sperrabschnitt: Rieneck-Zollberg Betriebsweise: Totalsperrung Zeitraum: - Fahrplanjahr 2019: 4 Tage für Baugrubenverbauten, Hilfsbrücke Folgen bei Verschiebung der Erneuerung Umfangreiche Instandsetzung Sperrpausen für Instandsetzung min. 2 x 5 Wochen eingleisig Drohende La 50 Km/h Risiko von zusätzlichen Sofortmaßnahmen mit betrieblichen Auswirkungen Neue Staatsstraße soll ab 2020 gleisparallel gebaut werden, die Erneuerung Sinntalbrücken muss im Vorfeld erfolgen, sonst: - Staatsstraße im Bereich Brückenherstelllage - großräumige Geländeabsenkung und Baustraßen zur Unterquerung der Straße erforderlich - extreme Auswirkungen auf die Umwelt - Kostensteigerung - Planung für Brücken grundsätzlich neu erforderlich Finanzierung und technische Umsetzbarkeit in 2023 nicht gesichert Daten der Baumaßnahme Erneuerung Eisenbahnüberführung km 51,679 und 52,441 - Bauwerkslänge: 102m und 92m - Einseitige Herstellung Stabbogenbrücken mit Einschub Alternative Bauverfahren nicht genehmigungsfähig - Gesamtkosten: 32,6 Mio € Dringender Technischer Bedarf - Stahlfachwerkbrücken von Gravierende Schäden an der Tragkonstruktion - Sofortmaßnahmen mit betrieblichen Einschränkungen sind bereits wiederholt erfolgt und Risiko von weiteren Behinderungen bis zur Erneuerung - Verschiebung der Erneuerung von 2017 nach 2019 bereits umgesetzt (nach IBN ABS Hanau-Nantenbach und damit verbundenem Entfall der Profileinschränkung im SGV) DB Netz AG

9 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 1 – Gemünden – Jossa
Bauphase Mo :00 Uhr – Mo :00 Uhr: Burgsinn Gleis 602 gesperrt (Logistik) – keine Überholungen möglich Ladehof nicht anfahrbar Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag für Tsp) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine - nicht betroffen SPNV SGV Betriebshalte Verlegung Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

10 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 1 – Gemünden – Jossa
Bauphase Di :30 Uhr – So :50 Uhr: Durchgehende Totalsperrung Jossa – Gemünden So :50 Uhr – 23:00 Uhr: Gleiswechselbetrieb Gemünden – Burgsinn und So :00 Uhr – Mo :50 Uhr: Totalsperrung Bahnhof Burgsinn (VzG 3825) und Streckensperrung Bf Burgsinn – Burgsinn Bbf (SFS) Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag für Tsp) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Umleitung L 25: alle Züge über Kassel – Bebra – Erfurt (RW) – VDE 8.1 (ETCS erforderlich) – Bamberg - Nürnberg (Fahrzeitverlust ca. 45 – 50 min) eventuell Shuttleverkehr (ICE 2 – nicht ETCS tauglich – ) Hannover - Bremen L : alle Züge über Nantenbach – Gemünden – Würzburg erforderliche Maßnahmen für die Durchführbarkeit des Güterverkehrs L 26: 2 Züge über Flieden – Aschaffenburg – Gemünden Relation München – Hamburg: 1 Zug über Flieden – Aschaffenburg – Gemünden Baufahrplan SPNV Ausfall alle Züge zwischen Gemünden und Jossa bzw. Schlüchtern (gleichzeitig Baumaßnahmen zw. Elm – Flieden /Schlüchtern-Ziegenberg im RB Mitte) SGV am Do. bis zu 160 Umleiter über Würzburg – SFS – Fulda ganztägig Gemünden – Aschaffenburg – Hanau/Fulda/Main-Weser-Bahn – Kassel Augsburg – Ulm – Kornwestheim – Main-Neckar-Bahn/Riedbahn – Mainz Ansbach – Crailsheim – Kornestheim – Main-Neckar-Bahn/Riedbahn – Mainz Fürth – Bamberg – Probstzella – Erfurt - Bebra Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

11 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 2 – Ansbach – Dombühl
Brückenarbeiten EÜ-Erneuerung km 53,073 in Leutershausen-Wiedersbach siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5902 Betriebsstellen: Ansbach - Dombühl Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung DB Netz AG

12 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 2 – Ansbach – Dombühl
Skizze DB Netz AG

13 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 2 – Ansbach – Dombühl
Bauphase Mi :30 Uhr – Mo :30 Uhr: Durchgehende Totalsperrung Ansbach - Dombühl IAV PA Bayernbahn in Dombühl nur in/aus Ri. Nördlingen u. Crailsheim anfahrbar Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall L 61 Relation Nürnberg – Stuttgart/Karlsruhe: zw. Nürnberg - Crailsheim Baufahrplan SPNV Relation Nürnberg – Stuttgart: zw. Nürnberg – Dombühl Relation Nürnberg – Dombühl: zw. Ansbach - Dombühl SGV Umleitung bis zu 8 Züge pro Tag über Ingolstadt/Nürnberg – Donauwörth – Nördlingen – Aalen bis zu 8 Züge pro Tag über Ansbach – Würzburg Rbf (RW) – Lauda - Kornwestheim bis zu 5 Züge pro Tag über Ansbach/Bamberg – Würzburg – Aschaffenburg – Darmstadt – Mannheim Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

14 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 3 – Marktschorgast Neubau Bahnsteig
Bahnsteigarbeiten Neubau Bahnsteig Gleis 1 siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5100 Betriebsstellen: Marktschorgast Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Sperrung Hauptgleis, Abweichung Fpl f Zmst DB Netz AG

15 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 3 – Marktschorgast Neubau Bahnsteig
Skizze DB Netz AG

16 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 3 – Marktschorgast Neubau Bahnsteig
Bauphase Mo :00 Uhr – Fr :00 Uhr: Bahnsteig am Gleis 1 Bf Marktschorgast außer Betrieb - kein Verkehrshalt mögl. Mo – Fr täglich je 07:00 – 17:00 Uhr: Gleis 1 Marktschorgast gesperrt - keine Kreuzungen möglich Im Anschluss von Fr :00 Uhr bis Do :59Uhr: TSP Bf Marktschorgast (Gleis- und Weichenerneuerung) Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Der Zeitraum für den Neubau des Bahnsteiges an Gleis 1 wurde so gewählt, dass der gesamte Verkehr über Gleis 2 abgewickelt werden kann (Berücksichtigung der Dampflokfahrten an Ostern und am 1.Mai) Die Auswirkungen der Gleiserneuerung werden im Rahmen des Bk II bekannt gegeben Die Bahnsteiglängen des Bahnhof Marktschorgast betragen – Gleis 1: 117 m – Gleis 2: 116 m Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

17 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 4 – Otting-Weilheim - Mündling
Erneuerung Stützmauer km 18,388 – 18,740 Oberleitungserneuerung km 21,550 – 12,150 Otting-Weilheim Mündling Siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5310 Betriebsstellen: Otting-Weilheim - Mündling Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb DB Netz AG

18 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 4 – Otting-Weilheim - Mündling
Bauphase Do :00 Uhr – Mo :00 Uhr: Durchgehender Gleiswechselbetrieb Otting-Weilheim – Mündling (Stützwandarbeiten) Fr :00 Uhr – Mo :00Uhr: OL-Erneuerung Otting-Weilheim – Mündling im Schatten der Stützwandarbeiten Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 2 Züge 2 Zug NVZ Nachts 1 Zug 4 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Vorplan Verspätung L bis zu 20 min ab München Hbf bis zu 13 min Ausregelung SPNV bis zu 10 min, in Ausnahmen bis 17 min SGV Umleitung bis zu 9 Züge pro Tag über Plochingen - Ulm – Augsburg bis zu 37 Züge pro Tag über Ingolstadt - Treuchtlingen bis zu 13 Züge pro Tag über Würzburg – Nürnberg – Regensburg - Landshut Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

19 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 5 – DSTW Meitingen – Mertingen
Arbeiten für das DSTW Meitingen – Mertingen (Kabeltiefbau, Signale gründen und stellen, Gleisquerungen) Siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5300 Betriebsstellen: Abzw Stahlwerk - Donauwörth Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb DB Netz AG

20 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 5 – DSTW Meitingen – Mertingen
Bauphase Mo – Do und Di – Fr je 21:30 – 05:00 Uhr: schichtweiser Gleiswechselbetrieb Gablingen - Donauwörth Mo – Fr Mo-Do je 21:30 – 05:00 Uhr: schichtweiser Gleiswechselbetrieb Gablingen – Donauwörth Sa – Mo Sa-Mo je 00:25 – 04:10 Uhr: schichtweise Totalsperrungen Donauwörth – Mündling Mo – Fr Mo-Do je 21:30 – 05:00 Uhr: schichtweiser Gleiswechselbetrieb Donauwörth – Meitingen Stahlwerk Di – Fr und Mo – Mi je 21:30 – 05:00 Uhr: schichtweiser Gleiswechselbetrieb Donauwörth – Meitingen Stahlwerk Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV Nachts 1 Zug 2 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Verspätung L 28: 1 Zug pro Tag über Nürnberg – Ingolstadt - München bis zu 28 min (Abhängigkeit mit GWB Otting-Weilheim – Mündling) Baufahrplan SPNV Ausfall Relation Donauwörth – Augsburg: 2 Züge pro Tag bis zu 25 min (Abhängigkeit mit GWB Otting-Weilheim – Mündling) SGV bis zu 14 Züge pro Tag über Treuchtlingen – Ingolstadt – München bis zu 60 min Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

21 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 5 – DSTW Meitingen – Mertingen
Bauphase Fr – Mo Fr-Mo je 20:40 – 04:10 Uhr Fr :40 Uhr – Mo :10 Uhr Fr – Mo je Fr. 20:40 Uhr – Mo. 04:10 Uhr Fr (Pfingsten) 20:40 Uhr – Di :10 Uhr Totalsperrungen Meitingen Stahlwerk – Donauwörth Fr :40 Uhr – Mo :10 Uhr Mi (Fronleichnam) 15:00 Uhr – Mo :10 Uhr Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Umleitung L 28: bis zu 11 Züge pro Tag zw. München – Nürnberg L 25: bis zu 1 Zug pro Tag zw. München - Nürnberg L 25: bis zu 3 Züge pro Tag über München – Ingolstadt – Nürnberg L 26: bis zu 5 Züge pro Tag über München – Ingolstadt – Nürnberg L 28: bis zu 1 Zug pro Tag über München – Ingolstadt – Nürnberg L 91: bis zu 2 Züge pro Tag über München – Ingolstadt - Nürnberg Ausregelung SPNV alle Züge zw. Gablingen - Donauwörth Relation Nürnberg – Lindau: über Augsburg – Ingolstadt – Nürnberg an Sa, So und Feiertag Es sind die Ergebnisse der Fahrlagenberatung zum Baukorridor 710 zu beachten! Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

22 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 5 – DSTW Meitingen – Mertingen
Bauphase Fr – Mo Fr-Mo je 20:40 – 04:10 Uhr Fr :40 Uhr – Mo :10 Uhr Fr – Mo je Fr. 20:40 Uhr – Mo. 04:10 Uhr Fr (Pfingsten) 20:40 Uhr – Di :10 Uhr Totalsperrungen Meitingen Stahlwerk – Donauwörth Fr :40 Uhr – Mo :10 Uhr Mi (Fronleichnam) 15:00 Uhr – Mo :10 Uhr Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung Ausregelung Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

23 Maßnahmen aus IB 2019 und BK I 2019 zwischen Treuchtling - Augsburg aus Stützmauerarbeiten/Obl-Erneuerung/GE/DSTW/WE/EÜ Erneuerung Bauphasen Stützmauerarbeiten (+Oberleitungserneu.) - GWB Otting-Weilheim – Mündling Ausregelung Nfpl GE - GWB MDT-MMTG bzw. GRi Baufahrplan Ausregelung Nfpl je Fr. 20:40 – Mo. 04:10 DSTW - Totalsperrungen Meitingen Stahlwerk - Donauwörth Fr – Mo Fr-Mo je 20:40 – 04:10 Uhr Fr :40 Uhr – Mo :10 Uhr Fr – Mo je Fr. 20:40 Uhr – Mo. 04:10 Uhr Fr (Pfingsten) 20:40 Uhr – Di :10 Uhr Fr :40 Uhr – Mo :10 Uhr Mi (Fronleichnam) 15:00 Uhr – Mo :10 Uhr Baufahrplan DSTW - GWB MGAL-MDT je 21:30 – 05:00 Uhr DSTW - GWB MDT-MSTW je 21:30 – 05:00 Uhr Baufahrplan WE - GWB MAOB-MGAL : :00 : :00 : :00 Baufahrplan EÜ - Tsp MAOB-MGAL Mi :00 - Mo :00 DB Netz AG

24 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 6 – Neubau 2
Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 6 – Neubau 2. S-Bahn-Stammstrecke München Bohrungen für Rettungsschächte in München Hbf zwischen den Gleisen 11/12, 16/17 und 20/21 sowie in Mü.Donnersberger-brücke und Mü.Hackerbrücke Rückbau und Montage Ol-Querfelder Herstellung Verbau und Kabelkanal Baugrube West Siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5500, 5501, 5503, 5505, 5521, 5540 Betriebsstellen: München Hbf, Mü.Hackerbrücke – Mü.Laim Pbf, München Hbf – Mü.Pasing u. München Hbf – Abzw Kanal, Mü.Pasing – Abzw Friedenheimerbrücke Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung, Gleiswechselbetrieb, Abweichung Fpl für Zugmeldestellen DB Netz AG BVA VMS3-k

25 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 6 – Neubau 2
Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 6 – Neubau 2. S-Bahn-Stammstrecke München Skizze DB Netz AG

26 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 6 – Neubau 2
Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 6 – Neubau 2. S-Bahn-Stammstrecke München Bauphase Brunnenbohrung für Rettungsschächte Mi :20 Uhr – Fr :20 Uhr: durchgehende Sperrung Gl München Hbf Sa :20 Uhr – Mi :20 Uhr: durchgehende Sperrung Gl München Hbf Do :20 Uhr – Mo :20 Uhr: durchgehende Sperrung Gl München Hbf Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Haltausfall L (Nachtzüge): bis zu 6 Züge beginnen/enden in München Ost L 62: in München Hbf Ausregelung SPNV Relation München – Donauwörth: bis zu 11 Züge pro Tag zw. München Hbf – Mü.-Pasing Relation München – Landshut: einzelne Züge zw. Mü.Feldmoching/Moosach – München Hbf Relation Pfaffenhofen (Ilm) – München: 8 Züge (Verstärkerzüge) Relation München – Wasserburg (Inn)/Mühldorf: bis zu 4 Züge pro Tag S 20: bis zu 3 Züge pro Tag SGV keine nicht betroffen - Es sind die Ergebnisse der Fahrlagenberatung zum Baukorridor 735 zu beachten! Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

27 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 6 – Neubau 2
Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 6 – Neubau 2. S-Bahn-Stammstrecke München Bauphase Rückbau und Montage Ol-Querfelder Sa – Mo jeweils in den Nächten Sa/So und So/Mo 22:50 – 4:50 Uhr Totalsperrung der folgenden Strecken: München Hbf – München-Pasing (5503 und 5504, Au/Li-Do und Garmischer Fernbahn) München-Pasing – Abzw Friedenheimerbrücke (5521, südl. Verbindung) München-Pasing – Mü.Donnersbergerbrücke (5540, S-Bahn-Stammstrecke) Mü.Laim Pbf – Mü.Nymphenburg (5544, S-Bahn Ri. Moosach/Allach) München Hbf – Abzw Kanal (5500 und 5501, Landshuter und Ingolstädter Gleise) Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Umleitung zw. München Hbf und München-Pasing über Nord- oder Südring Ausregelung SPNV SGV Es sind die Ergebnisse der Fahrlagenberatung zum Baukorridor 735 zu beachten! Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

28 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 6 – Neubau 2
Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 6 – Neubau 2. S-Bahn-Stammstrecke München Bauphase Brunnenbohrungen, Herstellung Verbau und Kabelkanal für Baugrube West Fr – Mo je Fr 22:40 Uhr – Mo 4:40 Uhr: durchgehender Gleiswechselbetrieb Mü.Laim Pbf – Mü.Hackerbrücke oder Mü.Hackerbrücke – Mü.Laim Pbf (ausgenommen wegen IH-Korridor) Fr – Mo je Fr 22:40 Uhr – Mo 4:40 Uhr: durchgehende Totalsperrung Mü.Isartor – Mü.Donnersbergerbrücke Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen - SPNV Ausfall Umleitung Verspätung Ausregelung SGV Gemäß Absprachen mit S-Bahn München zum Baukorridor 735 Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

29 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 7 – Revitalisierung uPva S-Bahn-Stammstrecke München
Erneuerung Boden, Decken, Wände in den Stationen Hauptbahnhof (tief), Marienplatz und Rosenheimer Platz uPva – unterirdische Personenverkehrsanlagen Siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5540, 5550 Betriebsstellen: Mü.Hackerbrücke – München Ost Pbf Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung DB Netz AG BVA VMS3-k

30 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 7 – Revitalisierung uPva S-Bahn-Stammstrecke München
Bauphase Fr :00 Uhr – Mo :00 Uhr (IH-Korridor): Fr – Mo je Fr. 23:00 Uhr – Mo. 04:00 Uhr: durchgehende Totalsperrung München Ost – Mü.Hackerbrücke Fr :00 Uhr – Mo :00 Uhr (IH-Korridor): Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen - SPNV Ausfall Umleitung Ausregelung SGV Gemäß Absprachen mit S-Bahn München zum Baukorridor 735 Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

31 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 8 – Erneuerung Verkehrsstation Grafing Bf
Bahnsteigerneuerung Gl. 4/5 und 11 (Bahnsteigkanten, Dächer, Treppenanlagen, taktile Leitsysteme, Nachrüstung Aufzüge, Versetzen Treppenaufgänge) Siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5510, 5555, 5710 Betriebsstellen: Grafing Bf Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Abweichung Fahrplan für Zugmeldestellen DB Netz AG

32 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 8 – Erneuerung Verkehrsstation Grafing Bf
Skizze DB Netz AG

33 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 8 – Erneuerung Verkehrsstation Grafing Bf
Bauphase Fr :15 Uhr – Mo :30 Uhr: durchgehende Sperrung Gleis 4 zusätzlich schichtweise Sperrung Gl. 5 je 00:15 – 05:20 Uhr und Gl. 6 je 00:15 – 02:30 Uhr Sa :15 Uhr – Do :20 Uhr: durchgehende Sperrung Gleis 4 Fr :15 Uhr – Do :20 Uhr: durchgehende Sperrung Gleis 5 Fr :30 Uhr – Do :30 Uhr: durchgehende Sperrung Gleis 11 Fr – Do je 01:00 – 04:30 Uhr: schichtweise Sperrungen Gleis 2 So :00 Uhr – Mo :20 Uhr: durchgehende Sperrung Gleis 3 Di – Mo je 01: :30 Uhr: schichtweise Sperrungen Gleis 1 Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) geringe Verspätungen Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

34 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 9 – Gleiserneuerung München Hbf – München Süd
Gleiserneuerung km 1,1 – 2,5 Richtung und Gegenrichtung (2800 m) Siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5510 Betriebsstellen: München Hbf – München Süd Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung DB Netz AG

35 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 9 – Gleiserneuerung München Hbf – München Süd
Bauphase Fr :00 Uhr – Mo :50 Uhr: durchgehende Totalsperrung München Süd – München Hbf Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Ausfall L 62 (12 Züge), L 90 (16 Züge) und L 89 (16 Züge): über Mü. Trudering – München Nord – Mü.Moosach – München Hbf L 32 + L 60: bis zu 5 Züge pro Tag über München Süd – Abzw. Landsbergerstr. – Mü.Pasing L 26 bis zu 3 Züge pro Tag (Sa + So) zw. München Ost Pbf und München Hbf Baufahrplan SPNV Relation München – Mühldorf bis zu 50 Züge pro Tag zw. München Ost - München Hbf Relation München – Salzburg/Kufstein bis zu 84 Züge pro Tag zw. Mü.Ost - München Hbf Relation Wasserburg/Inn – München bis zu 2 Züge pro Tag zw. Mü.Ost und München Hbf SGV keine nicht betroffen - Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

36 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 10 – EÜ Pappenheim
Erneuerung EÜ Pappenheim km 130,250 Siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5501 Betriebsstellen: Treuchtlingen – Solnhofen Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung DB Netz AG

37 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 10 – EÜ Pappenheim
Bauphase Mi :20 Uhr – Mo :45 Uhr: durchgehende Totalsperrung Solnhofen - Treuchtlingen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen - SPNV Ausfall Relation Nürnberg (Treuchtlingen) – München: bis zu 40 Züge zw. Solnhofen - Treuchtlingen Baufahrplan SGV Umleitung bis zu 34 Züge pro Tag über München - Augsburg – Treuchtlingen bis zu 14 Züge pro Tag über Ingolstadt – Donauwörth - Treuchtlingen bis zu 4 Züge pro Tag über Saal (Donau) – Regensburg – Nürnberg – Würzburg bis zu 10 Züge über Landshut – Regensburg - Nürnberg Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

38 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 11 – Gleiserneuerung Radldorf
Gleiserneuerung Gl. 1 und Gl. 2 Radldorf Siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5830, 5630 Betriebsstellen: Sünching – Straubing, Radldorf – Geiselhöring Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Abw. Fahrplan für Zugmeldestellen, Befahren Gegengleis mit Zs 1 und Zs 6, Streckensperrung DB Netz AG

39 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 11 – Gleiserneuerung Radldorf
Skizze Sperrung Gl. 1 und Gl. 2 jeweils für Gleiserneuerung, Sperrung Gl. 3 für Logistik DB Netz AG

40 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 11 – Gleiserneuerung Radldorf
Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) So :00 Uhr – Mo :00 Uhr: durchgehend Gleis 1 gesperrt (Abweichung FfZ für Züge Richtung Regensburg) Mo :00 Uhr – Di :00 Uhr: durchgehend Gleis 2 und 3 gesperrt – Befahren Gegengleis auf Signal Zs1 + Zs6 zw. Sünching – Straubing (neuartige Betriebsweise mit geringerem Fahrzeitverlust gegenüber Befahren Gegengleis auf Befehl) ! Mo :00 Uhr – Do :00 Uhr: im Bereich ÖBB Totalsperrung Bf Wernstein ! Bauphase Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Umleitung Verspätung L 31: bis zu 4 Züge pro Tag zw. Nürnberg - Passau L 26 (Nachtzüge): bis zu 2 Züge pro Tag über Nürnberg – Treuchtlingen – München – Rosenheim – Salzburg (Abhängigkeit mit Totalsperrung Wernstein ÖBB) bis zu 40 min (gleichzeitig GWB Neumarkt Opf – Postbauer-Heng) Baufahrplan SPNV Vorplan Relation Neumarkt (Opf) – Plattling: bis zu 14 Züge pro Tag zw. Regensburg – Plattling (Stundentakt bleibt bestehen, Ausfall von Verstärker- und Schülerzügen) Relation Neufahrn (Niederbay) – Straubing (-Bogen): bis zu 34 Züge pro Tag zw. Geiselhöring – Straubing (Sperrung Gl.3 Radldorf für Baustellenlogistik) Relation Neumarkt (Opf) – Plattling: – 30 min ab Plattling bis zu 20 min SGV bis zu 68 Züge pro Tag über Treuchtlingen – Augsburg/Ingolstadt – München – Salzburg bis zu 20 Züge pro Tag über Regensburg/Plattling – Landshut – München Nord – Nürnberg bis zu 10 Züge pro Tag über Regensburg – Ingolstadt – Nürnberg bis zu 4 Züge pro Tag über Mühldorf – München – Augsburg – Nürnberg bis zu 4 Züge pro Tag über Nürnberg – Neukirchen (b. Sulzbach-Rosenberg) - Schwandorf bis zu 110 min Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

41 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 12 – ABS 48 Abschnitt Hergatz – Lindau
Erneuerung Weiche 5 in versetzter Lage und Spurplananpassung Arbeiten BÜ Holdereggenstraße Siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5362, 4530 Betriebsstellen: Lindau Hbf – Üst Weißensberg, Enzisweiler – Lindau Aeschach – Lindau-Reutin Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Totalsperrung, Streckensperrung DB Netz AG

42 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 12 – ABS 48 Abschnitt Hergatz – Lindau
Skizze DB Netz AG

43 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 12 – ABS 48 Abschnitt Hergatz – Lindau
Bauphase So :10 Uhr – Fr :30 Uhr: durchgehende Totalsperrung Lindau Hbf – Üst Weißensberg sowie Streckensperrung Enzisweiler – Lindau Aeschach – Lindau-Reutin Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall L 88: zw. München – Lindau L 32 (Relation Innsbruck – Münster): zw. Lindau – Friedrichshafen Baufahrplan SPNV Relation München – Kempten – Lindau: zw. Lindau Hbf – Hergatz Relation Nürnberg/Augsburg – Lindau: zw. Lindau – Hergatz Relation Lindau – Friedrichshafen/Stuttgart: zw. Lindau – Enzisweiler Relation Lindau – Aulendorf: zw. Lindau – Hergatz Das Brechen aller Linien in Hergatz unter Vorbehalt, da es zu Kapazitätsengpässen in der Bahnsteigbelegung kommen kann. SGV sofern im Netzfahrplan Bestellungen erfolgen Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

44 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 13 – Bahnsteigerneuerung Waigolshausen
Neubau Personenunterführung Bahnsteigerneuerung Gl. 3/4 und 5/6 Siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5102, 5230 Betriebsstellen: Waigolshausen Durchführungszeitraum: (weiter nach Fpl-Wechsel bis 2020) Betriebsweise: Nichtverfügbarkeit Bahnsteig bzw. verkürzte Bahnsteiglänge DB Netz AG

45 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 13 – Bahnsteigerneuerung Waigolshausen
Skizze DB Netz AG

46 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 NBM 13 – Bahnsteigerneuerung Waigolshausen
Bauphase Do :00 Uhr – Sa :59 Uhr: Rückbau Bahnsteig an Gleis 3 - kein Verkehrshalt in Gleis 3 möglich Fr :00 Uhr – Sa :59 Uhr: Bahnsteige am Gleis 4 und 5 verkürzt - Nutzlänge auf 100 m begrenzt Fr :00 Uhr – Di , 07:00 Uhr: Bahnsteig am Gleis 6 verkürzt - Nutzlänge auf 100 m begrenzt Di :00 Uhr – Sa :59 Uhr: Neubau Bahnsteig am Gleis 6 - kein Verkehrshalt in Gleis 6 möglich Zeitraum der Bauarbeiten vsl. bis Mitte 2020 Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen - SPNV Einge-schränkte Nutzlänge Nutzlänge der Bahnsteige in Waigolshausen auf 100 m begrenzt Netzfahrplan SGV Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

47 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 ZBM 14 Bahnsteigerneuerung Bischofswiesen
Bauphase Di – Sa : Erneuerung der Bahnsteige im Bf Bischofswiesen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Die Arbeiten finden unter Deckung der Totalsperrung Hammerau – Bad Reichenhall, Zeitraum Di :00 Uhr – Sa :00 Uhr, statt. Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

48 Ergänzende Maßnahmen zu den BbEI 2019 ZBM 15 Erneuerung Straßenbrücke (SBR) Wittighausen - Geroldshausen Bauphase Mo :00 Uhr – Mo :00 Uhr: Totalsperrung Üst Wittighausen – Geroldshausen Mo – Do und Mo – Do je 10: :00 Uhr: sichtweise Totalsperrungen Üst Wittighausen – Geroldshausen Mo – So je 10:00 – 12:00 Uhr schichtweiser Gleiswechselbetrieb Üst Wittighausen - Geroldshausen Mo – Do je 10:00 – 12:00 Uhr: schichtweise Totalsperrungen Üst Wittighausen – Geroldshausen Sa :30 Uhr – So :30 Uhr: Totalsperrung Üst Wittighausen – Geroldshausen So :15 Uhr – Mo :15 Uhr: Totalsperrung Üst Wittighausen – Geroldshausen Sa :30 Uhr – So :30 Uhr: Totalsperrung Üst Wittighausen – Geroldshausen So :15 Uhr – Mo :15 Uhr: Totalsperrung Üst Wittighausen – Geroldshausen Die Arbeiten finden unter Deckung der Totalsperrung Lauda – Geroldshausen bzw. Kirchheim, Zeitraum Mo :00 Uhr – Mo :00 Uhr, statt. Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

49 BACKUP DB Netz AG

50 Arbeitsgruppe für das Bündel 07.19.0009 Augsburg - Donauwörth
Regionalbereich Süd DB Netz AG

51 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0009 - Augsburg - Donauwörth
Neubau DSTW Meitingen – Mertingen (Kabeltiefbau, Signale gründen und stellen, Gleisquerungen) Gleiserneuerung mit Bettungsreinigung Donauwörth – Mertingen und Mertingen – Donauwörth (insgesamt ca. 12 km) Weichenerneuerung Bf Gersthofen (6 Weichen) Neubau EÜ km 6,733 Gersthofen siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5300 Betriebsstellen: Gersthofen - Donauwörth Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung DB Netz AG

52 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth Ursprüngliche Anmeldung zur Integrierten Bündelung wird nicht umgesetzt Bauphasen Stützmauerarbeiten GWB Otting-Weilheim – Mündling GE GWB MDT-MMTG bzw. GRi DSTW GWB MGAL-MDT DSTW GWB MSTW-MDT Tsp täglich nachts Tsp täglich nachts WE GWB MAOB-MGAL 17.05., 20:00 Uhr , 05:00 Uhr; 24.05., 20:00 Uhr , 05:00 Uhr; 31.05., 20:00 Uhr , 05:00 Uhr EÜ Tsp MAOB-MGAL Mi, , 15:00 Uhr bis (Do, Fronleichnam) Mo , 04:00 Uhr DB Netz AG

53 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth Variante DSTW Wochenend-Totalsperrungen und nächtliche Eingleisigkeiten wird umgesetzt Bauphasen Stützmauerarbeiten GWB Otting-Weilheim – Mündling GE GWB MDT-MMTG bzw. GRi Neu: Totalsperrung an Ostern entfällt DSTW Tsp MSTW-MMTG jeweils Fr, 20:40 Uhr – Mo, 04:10 Uhr DSTW Tsp MSTW-MDT Fr, 20:40 Uhr – Mo, 04:10 Uhr , jeweils Fr, 20:40 Uhr – Mo, 04:10 Uhr Do, , 20:40 Uhr – Di, (Ostern), 04:10 Uhr Fr, , 20:40 Uhr - Di, (Pfingsten) , 04:10 Uhr Mi, , 15:00 Uhr - Mo, (Fronleichnam) , 04:10 Uhr GWB MGAL-MDT jeweils 21:30 Uhr– 05:00 Uhr GWB MDT-MSTW jeweils 21:30 Uhr – 05:00 Uhr WE GWB MAOB-MGAL 17.05., 20:00 Uhr , 05:00 Uhr; 24.05., 20:00 Uhr , 05:00 Uhr; 31.05., 20:00 Uhr , 05:00 Uhr EÜ Tsp MAOB-MGAL Mi, , 15:00 Uhr bis (Do, Fronleichnam) Mo , 04:00 Uhr DB Netz AG

54 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; DSTW MMEI-MMTG Durchgehende Eingleisigkeit Gablingen – Donauwörth und Gegenrichtung mit nächt-lichen Tsp wird nicht umgesetzt Bauphase :45 Uhr :25 Uhr und :45 Uhr – :25 Uhr: Durchgehende Eingleisigkeit Gablingen – Donauwörth und Gegenrichtung mit nächtlichen Totalsperrungen täglich je 00:00 – 04:10 Uhr Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge 2 Züge NVZ Nachts 3 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Ausfall Verspätung Linie : 21 Züge über Nürnberg – Ingolstadt – München Linie : 7 Züge über Treuchtlingen – Ingolstadt – München Linie 26: 4 Züge über Treuchtlingen – Ingolstadt – München Linie 25: 1 Zug zw. Donauwörth – Augsburg bis zu 15 min Baufahrplan SPNV Relation Treuchtlingen/Donauwörth – Augsburg/München: 60 Züge zw. Gablingen – Donauwörth bis zu 10 min Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

55 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; DSTW MMEI-MMTG Durchgehende Eingleisigkeit Gablingen – Donauwörth und Gegenrichtung mit nächt-lichen Tsp wird nicht umgesetzt Bauphase :45 Uhr :25 Uhr und :45 Uhr – :25 Uhr: Durchgehende Eingleisigkeit Gablingen – Donauwörth und Gegenrichtung mit nächtlichen Totalsperrungen täglich je 00:00 – 04:10 Uhr Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge 2 Züge NVZ Nachts 3 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung Verspätung bis zu 29 Züge pro Tag über München – Ingolstadt – Treuchtlingen bis zu 14 Züge pro Tag über Ruhr/Rhein/Main – Mannheim – Stuttgart – Ulm – Augsburg bis zu 3 Züge pro Tag über (Fulda/Kassel -) Frankfurt – Mannheim – Stuttgart – Ulm – Augsburg bis zu 1 Zug pro Tag über München – Landshut – Regensburg – Nürnberg bis zu 110 min Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

56 Alternativkonzept wird umgesetzt
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; DSTW MMEI-MMTG Wochenend-Totalsperrungen Gablingen – Donauwörth mit nächtlichen Eingleisigkeiten Alternativkonzept wird umgesetzt Bauphase Tsp MSTW-MMTG jeweils Fr, 20:40 Uhr – Mo, 04:10 Uhr. Tsp MSTW-MDT Fr, , 20:40 Uhr – Mo, , 04:10 Uhr. Tsp MGAL-MDT Do, (Ostern) , 20:40 Uhr -Di, , 04:10 Uhr. Tsp an Ostern entfällt. Tsp MSTW-MMTG jeweils Fr, 20:40 Uhr – Mo, 04:10 Uhr. Tsp MSTW-MDT Fr, (Pfingsten) , 20:40 Uhr -Di, , 04:10 Uhr. Tsp MSTW-MDT Fr, , 20:40 Uhr – Mo, , 04:10 Uhr. Tsp MSTW-MDT Mi, (Fronleichnam) , 15:00 Uhr -Mo, , 04:10 Uhr. Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall L 28: bis zu 11 Züge pro Tag zw. München – Nürnberg Ausregelung L 25: bis zu 1 Zug pro Tag zw. München - Nürnberg Umleitung L 25: bis zu 3 Züge pro Tag über München – Ingolstadt – Nürnberg L 26: bis zu 5 Züge pro Tag über München – Ingolstadt – Nürnberg L 28: bis zu 1 Zug pro Tag über München – Ingolstadt – Nürnberg L 91: bis zu 2 Züge pro Tag über München – Ingolstadt - Nürnberg SPNV Ausfall alle Züge zw. Gablingen – Donauwörth Ausregelung Umleitung Relation Nürnberg – Lindau: über Augsburg – Ingolstadt – Nürnberg an Sa, So und Feiertag Es sind die Ergebnisse der Fahrlagenberatung zum Baukorridor 710 zu beachten! Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

57 Alternativkonzept wird umgesetzt
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; DSTW MMEI-MMTG Wochenend-Totalsperrungen Gablingen – Donauwörth mit nächtlichen Eingleisigkeiten Alternativkonzept wird umgesetzt Bauphase Tsp MSTW-MMTG jeweils Fr, 20:40 Uhr – Mo, 04:10 Uhr. Tsp MSTW-MDT Fr, , 20:40 Uhr – Mo, , 04:10 Uhr. Tsp MGAL-MDT Do, (Ostern) , 20:40 Uhr -Di, , 04:10 Uhr. Tsp an Ostern entfällt. Tsp MSTW-MMTG jeweils Fr, 20:40 Uhr – Mo, 04:10 Uhr. Tsp MSTW-MDT Fr, (Pfingsten) , 20:40 Uhr -Di, , 04:10 Uhr. Tsp MSTW-MDT Fr, , 20:40 Uhr – Mo, , 04:10 Uhr. Tsp MSTW-MDT Mi, (Fronleichnam) , 15:00 Uhr -Mo, , 04:10 Uhr. Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung Ausregelung Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

58 Alternativkonzept wird umgesetzt
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; DSTW MMEI-MMTG Wochenend-Totalsperrungen Gablingen – Donauwörth mit nächtlichen Eingleisigkeiten Alternativkonzept wird umgesetzt Bauphase Mo – Do und Di – Fr je 21:30 – 05:00 Uhr: schichtweiser Gleiswechselbetrieb Gablingen - Donauwörth Mo – Fr Mo-Do je 21:30 – 05:00 Uhr: schichtweiser Gleiswechselbetrieb Gablingen – Donauwörth Sa – Mo Sa-Mo je 00:25 – 04:10 Uhr: schichtweise Totalsperrungen Donauwörth – Mündling Mo – Fr Mo-Do je 21:30 – 05:00 Uhr: schichtweiser Gleiswechselbetrieb Donauwörth – Meitingen Stahlwerk Di – Fr und Mo – Mi je 21:30 – 05:00 Uhr: schichtweiser Gleiswechselbetrieb Donauwörth – Meitingen Stahlwerk Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV Nachts 1 Zug 2 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Verspätung L 28: 1 Zug pro Tag über Nürnberg – Ingolstadt - München bis zu 28 min (Abhängigkeit mit GWB Otting-Weilheim – Mündling) Baufahrplan SPNV Ausfall Relation Donauwörth – Augsburg: 2 Züge pro Tag (MDT ab 21:20 Uhr, MA ab 21:54 Uhr) bis zu 25 min (Abhängigkeit mit GWB Otting-Weilheim – Mündling) SGV bis zu 14 Züge pro Tag über Treuchtlingen – Ingolstadt – München bis zu 60 min Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

59 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; Gleiserneuerung MDT-MMTG Durchgehende Eingleisigkeit Mertingen – Donauwörth und Gegenrichtung wird fahrplantechnisch überarbeitet Bauphase :30 Uhr – :00 Uhr: Durchgehende Eingleisigkeit Mertingen – Donauwörth und Gegenrichtung Ursprünglicher Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 2 Züge 1 Zug NVZ Nachts 3 Züge Ursprüngliche fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Ausfall Verspätung Linie : 24 Züge über Nürnberg – Ingolstadt – München Linie 26: 3 Züge über Treuchtlingen – Ingolstadt - München Linie 25: 1 Zug zw. Donauwörth – Augsburg bis zu 12 min Baufahrplan SPNV SPNV Relation Treuchtlingen/Donauwörth – Augsburg/München: 46 Züge zw. Donauwörth – Mertingen bis zu 15 min Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

60 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; Gleiserneuerung MDT-MMTG Durchgehende Eingleisigkeit Mertingen – Donauwörth und Gegenrichtung wird fahrplantechnisch überarbeitet Bauphase :30 Uhr – :00 Uhr: Eingleisigkeit Mertingen - Donauwörth Ursprüngliche fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung Verspätung bis zu 26 Züge pro Tag über Treuchtlingen – Ingolstadt – München bis zu 20 Züge pro Tag über Rhein/Ruhr/Main – Mannheim – Stuttgart – Ulm – Augsburg bis zu 7 Züge pro Tag über München – Landshut – Regensburg – Nürnberg bis zu 65 min Grundentlastung Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

61 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; Gleiserneuerung MDT-MMTG Durchgehende Eingleisigkeit Mertingen – Donauwörth und Gegenrichtung Bauphase :30 Uhr – :00 Uhr: Durchgehende Eingleisigkeit Mertingen – Donauwörth und Gegenrichtung Veränderte Geschwindigkeiten der Schutz-Lfst Ursprünglich von km 34,0 bis km 40,2 70 km/h Fahrzeitverlust 5,3 Minuten. Neu: Überleitung GWB SPFV Fahrzeitverlust 3,0 Minuten. Von km 34,0 bis 38,8 SPFV 90 km/h Fahrzeitverlust 3,3 Minuten. Von km 38,8 bis 40,2 SPFV 70 km/h Fahrzeitverlust 1,2 Minuten. Berechnung nach RuT: Überleitung GWB Fahrzeitverlust 2,0 Minuten. Von km 34,0 bis 38,8 SPFV 90 km/h Fahrzeitverlust 2,0 Minuten. Von km 38,8 bis 40,2 SPFV 70 km/h Fahrzeitverlust 0,9 Minuten. Von km 34,0 bis 38,8 SPNV/SGV 90 km/h Fahrzeitverlust 1,2 Minuten. Von km 38,8 bis 40,2 SPNV/SGV 70 km/h Fahrzeitverlust 0,3 Minuten. Ursprünglicher Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 2 Züge 1 Zug NVZ 0 Zug 2 Züge 1 Züge Nachts 0 Zug 1 Zug 3 Züge Geänderte Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Erst nach Abarbeitung in der RuT-Studie kann eine dezidierte Aussage über die fahrplantechnischen Auswirkungen erfolgen! Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

62 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; Gleiserneuerung MDT-MMTG Durchgehende Eingleisigkeit Mertingen – Donauwörth und Gegenrichtung nach fahrplantechnischer Überarbeitung Bauphase :30 Uhr – :00 Uhr: Durchgehende Eingleisigkeit Mertingen – Donauwörth und Gegenrichtung Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Zug 2 Züge 1 Zug NVZ Nachts 3 Züge wird nachgereicht Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Ausfall Verspätung Linie : 24 Züge über Nürnberg – Ingolstadt – München Linie 26: 3 Züge über Treuchtlingen – Ingolstadt - München Linie 25: 1 Zug zw. Donauwörth – Augsburg bis zu 12 min Baufahrplan SPNV SPNV Relation Treuchtlingen/Donauwörth – Augsburg/München: 46 Züge zw. Donauwörth – Mertingen bis zu 15 min wird nachgereicht Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

63 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; Gleiserneuerung MDT-MMTG Durchgehende Eingleisigkeit Mertingen – Donauwörth und Gegenrichtung nach fahrplantechnischer Überarbeitung Bauphase :30 Uhr – :00 Uhr: Eingleisigkeit Mertingen - Donauwörth Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung Verspätung bis zu 45 Züge pro Tag über Treuchtlingen – Ingolstadt – München bis zu 25 Züge pro Tag über Rhein/Ruhr/Main – Mannheim – Stuttgart – Ulm – Augsburg bis zu 20 Züge pro Tag über München – Landshut – Regensburg – Nürnberg bis zu 65 min Grundentlastung Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

64 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; Weicherneuerung Bf Gersthofen Eingleisigkeit Augsburg-Oberhausen - Gablingen Bauphase :00 Uhr – :00 Uhr :00 Uhr – :00 Uhr Eingleisigkeit Augsburg-Oberhausen - Gablingen :00 Uhr :00 Uhr Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 0 Züge NVZ 1 Zug 2 Züge Nachts* *Nachts Totalsperrung Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Verspätung Linie 25 und 28: 5 Züge über Nürnberg – Ingolstadt – München Linie 25 und 26: 2 Züge über Treuchtlingen – Ingolstadt – München Nachtzüge: 3 Züge über Treuchtlingen – Ingolstadt – München bis zu 6 min Baufahrplan SPNV Ausfall Relation Donauwörth – Augsburg/München: 40 Züge zw. Augsburg-Oberhausen – Gablingen bis zu 25 min Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

65 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; Weicherneuerung Bf Gersthofen Eingleisigkeit Augsburg-Oberhausen - Gablingen Bauphase :00 Uhr – :00 Uhr :00 Uhr – :00 Uhr Eingleisigkeit Augsburg-Oberhausen - Gablingen :00 Uhr :00 Uhr Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung Verspätung bis zu 24 Züge pro Tag über Treuchtlingen – Ingolstadt – München bis zu 13 Züge pro Tag über Rhein/Ruhr/Main – Mannheim – Ulm – Augsburg bis zu 1 Zug pro Tag über Flieden/Burgsinn – Hanau – Frankfurt – Mannheim – Ulm – Augsburg bis zu 1 Zug pro Tag über Ansbach – Nürnberg – Regensburg – Landshut – Mühldorf bis zu 50 min Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

66 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung Augsburg – Donauwörth; Neubau EÜ km 6,733 Gersthofen Durchgehende Totalsperrung Augsburg-Oberhausen - Gablingen Bauphase Mi, :00 Uhr (Do, Fronleichnam) – Mo, :00 Uhr: Durchgehende Totalsperrung Augsburg-Oberhausen - Gablingen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Umleitung Ausfall Linie 25 und 28: 23 Züge über Nürnberg – Ingolstadt - München Linie und Nachtzüge: 15 Züge über Treuchtlingen – Ingolstadt – München Linie 25: 1 Zug zw. Donauwörth - Augsburg Baufahrplan SPNV Relation München/Augsburg – Treuchtlingen/Nürnb.: 36 Züge zw. Gablingen – Augsburg Hbf Relation München/Augsburg – Donauwörth: 52 Züge zw. Gablingen – Augsburg Hbf Relation Augsburg – Meitingen: 14 Züge zw. Meitingen – Augsburg Hbf Relation Nürnberg – Lindau: 5 Züge zw. Donauwörth – Augsburg Hbf SGV bis zu 42 Züge pro Tag über Treuchtlingen – Ingolstadt – München bis zu 27 Züge pro Tag über Rhein/Ruhr/Main – Mannheim – Ulm – Augsburg bis zu 4 Züge pro Tag über Fulda/Flieden/Hanau – Frankfurt – Mannheim – Ulm – Augsburg bis zu 3 Züge pro Tag über München – Landshut – Regensburg – Nürnberg – Ansbach/Gemünden Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

67 Arbeitsgruppe für das Bündel 07.19.0013 München - Geltendorf
Regionalbereich Süd DB Netz AG

68 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Barrierefreier Ausbau Bf. Buchenau Gleiserneuerung Gl. 1-3 Bf. Buchenau Weichenerneuerung W Buchenau (9 Weichen) siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5520 Betriebsstellen: Fürstenfeldbruck – Grafrath Durchführungszeitraum: – Betriebsweise: Abw. Fahrplan f. Zugemeldestellen, Gleiswechselbetrieb DB Netz AG

69 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Bauphase Mo – Fr So – Do Do – So nächtlicher Gleiswechselbetrieb täglich je 22:00 – 05:00 Uhr im Bereich Fürstenfeldbruck – Grafrath Sa – Mo Mo – Fr Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ - NVZ Nachts 1 Zug 4 Züge nicht betroffen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Verspätung bis zu 3 min Baufahrplan SPNV Ausfall Relation Geltendorf – Ebersberg (Oberbay): bis zu 8 Züge pro Tag zw. Geltendorf – Fürstenfeldbruck bis zu 10 min SGV keine - Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

70 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Bauphase Mo :00 Uhr – So :59 Uhr Mo :00 Uhr – Di :00 Uhr durchgehend Buchenau Gleis 1 gesperrt Do :00 Uhr – So :59 Uhr Di – Fr täglich je 22:00 Uhr – 05:00 Uhr: schichtweise Buchenau Gleis 1 gesperrt Mo :00 Uhr – So :59 Uhr Mo :00 Uhr – So :59 Uhr durchgehend Buchenau Gleis 2 gesperrt Mo :00 Uhr – Mo :59 Uhr Mo – Sa täglich je 22:00 Uhr – 05:00 Uhr: schichtweise Buchenau Gleis 2 gesperrt Di :00 Uhr – Do :00 Uhr Di :00 Uhr – Sa :59 Uhr durchgehend Buchenau Gleis 3 gesperrt Mo :00 Uhr – So :59 Uhr Mi – Fr , Do – Fr , Mo – Fr täglich je 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr: schichtweise Buchenau Gleis 3 gesperrt Do :00 Uhr – Sa :00 Uhr: durchgehend Buchenau Gleis 22 (S-Bahn Stutzen) gesperrt Während der Bahnhofsgleissperrungen sind in Buchenau keine Überholungen möglich, es können keine S-Bahnen beginnen oder enden, das Verstärken und/oder Schwächen der S-Bahnen muss entfallen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Verspätung bis zu 3 min Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

71 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Bauphase Mo :00 Uhr – So :59 Uhr Mo :00 Uhr – Di :00 Uhr durchgehend Buchenau Gleis 1 gesperrt Do :00 Uhr – So :59 Uhr Di – Fr täglich je 22:00 Uhr – 05:00 Uhr: schichtweise Buchenau Gleis 1 gesperrt Mo :00 Uhr – So :59 Uhr Mo :00 Uhr – So :59 Uhr durchgehend Buchenau Gleis 2 gesperrt Mo :00 Uhr – Mo :59 Uhr Mo – Sa täglich je 22:00 Uhr – 05:00 Uhr: schichtweise Buchenau Gleis 2 gesperrt Di :00 Uhr – Do :00 Uhr Di :00 Uhr – Sa :59 Uhr durchgehend Buchenau Gleis 3 gesperrt Mo :00 Uhr – So :59 Uhr Mi – Fr , Do – Fr , Mo – Fr täglich je 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr: schichtweise Buchenau Gleis 3 gesperrt Do :00 Uhr – Sa :00 Uhr: durchgehend Buchenau Gleis 22 (S-Bahn Stutzen) gesperrt Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPNV Ausfall Verspätung Relation Buchenau – Ebersberg (Oberbay): bis 10 Züge/Tag – Wendeverlegung n. Grafrath Relation Buchenau – Ebersberg (Oberbay) HVZ-Züge: bis zu 6 Züge/Tag zw. Buchenau – Puchheim bis zu 6 min Baufahrplan SGV keine Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

72 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Bauphase Di :00 Uhr – Mo :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Grafrath – Fürstenfeldbruck Mo :00 Uhr – So :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Fürstenfeldbruck – Grafrath * geänderte Termine Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 5 Züge 0 Züge NVZ 4 Züge 1 Züge Nachts 3 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Verspätung Vorplanfahrt bis zu 15 min bis zu 10 min Baufahrplan SPNV Siehe folgende Seiten SGV bis zu 25 min Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

73 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Bauphase Di :00 Uhr – Mo :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Grafrath – Fürstenfeldbruck Mo :00 Uhr – So :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Fürstenfeldbruck – Grafrath * geänderte Termine Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 5 Züge 0 Züge NVZ 4 Züge 1 Züge Nachts 3 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Auswirkungen SPNV: NVZ sowie Sa/So Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument Verspätung Umleitung Relation München – Kempten/Lindau: Ausfall von bis zu 12 Zügen pro Tag zwischen Geltendorf und München (in Geltendorf besteht Anschluss in/aus Richtung München) Relation München – Memmingen: Ausfall von bis zu 2 Zügen am Tag zwischen München und Geltendorf Relation München – Füssen: zusätzlich zur Umleitung verkehrt ein Shuttle zwischen Buchloe und Geltendorf in der Planlage der Züge München – Füssen bis zu 10 min Relation München – Füssen: bis zu 12 Züge pro Tag über Buchloe – Augsburg – München-Pasing Baufahrplan DB Netz AG

74 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Bauphase Di :00 Uhr – Mo :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Grafrath – Fürstenfeldbruck Mo :00 Uhr – So :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Fürstenfeldbruck – Grafrath * geänderte Termine Fahrplantechnische Auswirkungen und Konzept Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument Relation München Ost – Geltendorf: Baufahrplan Es verkehrt ein Stundentakt. München Ost – Geltendorf an Minute 14, ab 41 (in Geltendorf besteht Anschluss in/aus Richtung Buchloe). München Ost – Fürstenfeldbruck, München-Pasing an Minute 06, ab 13. München Ost – Puchheim, München-Pasing an Minute 26, ab 53. Die Halte in Schöngeising und Türkenfeld entfallen bei allen Zügen. Zug mit Abfahrt München-Pasing 13:13 verkehrt Mo-Fr (S) bis Geltendorf mit den Halten Schöngeising und Türkenfeld (Schülerzug). Züge mit Abfahrten München-Pasing 20:53, 22:53, 23:53, 01:13, 01:33 und 01:53 verkehren täglich bis Geltendorf. Züge mit Abfahrten Puchheim 23:18 und 00:18 entfallen täglich zwischen Puchheim und München-Pasing. Zug mit Abfahrt Geltendorf 00:41 entfällt täglich zwischen Geltendorf und München-Pasing. Zug mit Abfahrt Geltendorf 00:57 verkehrt täglich zwischen Geltendorf und München-Pasing. Konzept SPNV: NVZ sowie Sa/So Abweichungen: NVZ sowie Sa/So DB Netz AG

75 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung – München – Geltendorf Grundkonzept SPNV (NVZ und Sa/So) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

76 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Bauphase Di :00 Uhr – Mo :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Grafrath – Fürstenfeldbruck Mo :00 Uhr – So :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Fürstenfeldbruck – Grafrath * geänderte Termine Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Zusätzliche Auswirkungen SPNV Betriebsbeginn - 9:00 Uhr (Früh-HVZ): Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument Relation München – Kempten/Lindau Es entfällt Zug München Hbf ab 06:51 bis Buchloe an 07:38 Es entfällt Zug München Hbf ab 08:53 bis Geltendorf an 09:21. Es endet kein Zug in Geltendorf aus Richtung Buchloe um 06:36, Regelzug verkehrt bis München Hbf. Es verkehrt ein zusätzlicher Zug Buchloe – Geltendorf an 08:36, Regelzug verkehrt 10 Minuten Vorplan bis München Hbf. Relation München – Memmingen Es entfallen zwischen München und Buchloe die Züge mit den Abfahrten 5:52 und 6:20 in München Hbf Relation München – Lindau/Oberstdorf Vorplanfahrt bis zu 10 min Relation München – Füssen Es endet kein Zug in Geltendorf aus Richtung Buchloe um 5:36. Regelzug verkehrt ab Memmingen bis München Hbf. Es endet kein Zug in Geltendorf aus Richtung Buchloe um 7:36. Regelzug verkehrt ab Memmingen bis München Hbf. Es beginnt kein Zug in Geltendorf um 06:22, weil Zubringerzug aus München nicht verkehrt und Regelzug München-Memmingen im Abschnitt München-Buchloe entfällt. Es beginnt kein Zug in Geltendorf um 08:22, weil Zubringerzug aus München nicht verkehrt. Baufahrplan DB Netz AG

77 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Bauphase Di :00 Uhr – Mo :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Grafrath – Fürstenfeldbruck Mo :00 Uhr – So :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Fürstenfeldbruck – Grafrath * geänderte Termine Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Zusätzliche Auswirkungen SPNV Betriebsbeginn - 9:00 Uhr (Früh-HVZ): Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument Relation München Ost – Geltendorf Die Halte Schöngeising und Türkenfeld entfallen bei allen Zügen. Es entfallen die HVZ Verstärkerzüge der S4 und S20 im Abschnitt MH/MP-MGE. Richtung Geltendorf zusätzliche Änderungen zum NVZ/Sa+So Konzept: Ausfall der Züge Mo-Fr (S) mit Abfahrten München-Pasing 05:33, 06:33 und 07:33 zwischen München-Pasing und Geltendorf Richtung München Ost zusätzliche Änderungen zum NVZ/Sa+So Konzept: Züge mit Abfahrten Geltendorf 04:14 und 05:54 verkehren Mo-Sa(S) ab Geltendorf. Züge mit Abfahrten Geltendorf 04:32 und 05:11 verkehren Mo-Fr(S) ab Geltendorf. Zug mit Abfahrt Geltendorf 04:52 verkehrt täglich ab Geltendorf. Zug mit Abfahrt Geltendorf 07:03 verkehrt Mo-Fr(S) ab Geltendorf mit den Halten Schöngeising und Türkenfeld (Schülerzug). Baufahrplan DB Netz AG

78 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Bauphase Di :00 Uhr – Mo :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Grafrath – Fürstenfeldbruck Mo :00 Uhr – So :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Fürstenfeldbruck – Grafrath * geänderte Termine Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Zusätzliche Auswirkungen SPNV 16: :00 Uhr (Spät-HVZ): Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument Relation München – Kempten/Lindau Es entfallen zwischen Buchloe und München Hbf die Züge mit den Abfahrten 16:21 und 18:20 in Buchloe. Es endet kein Zug in Geltendorf um 16:36 und 18:36. Es beginnt kein Zug in Geltendorf um 17:22 und 19:22. Relation München – Memmingen Keine Ausfälle Relation München – Lindau/Oberstdorf Vorplanfahrt bis zu 10 min Relation München – Füssen Es endet kein Zug in Geltendorf um 17:36. Es beginnt kein Zug in Geltendorf um 18:22. Baufahrplan DB Netz AG

79 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0013 – München - Geltendorf
Bauphase Di :00 Uhr – Mo :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Grafrath – Fürstenfeldbruck Mo :00 Uhr – So :00 Uhr*: durchgehender Gleiswechselbetrieb Fürstenfeldbruck – Grafrath * geänderte Termine Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Zusätzliche Auswirkungen SPNV 16: :00 Uhr (Spät-HVZ): Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument Relation München Ost – Geltendorf Die Halte Schöngeising und Türkenfeld entfallen bei allen Zügen. Es entfallen die HVZ Verstärkerzüge der S4 und S20 im Abschnitt MH/MP-MGE. Richtung Geltendorf zusätzliche Änderungen zum NVZ/Sa+So Konzept: Zug mit Abfahrt München-Pasing 16:13 verkehrt Mo-Fr (S) bis Geltendorf Richtung München Ost zusätzliche Änderungen zum NVZ/Sa+So Konzept: Ausfall der Züge Mo-Fr (S) mit Abfahrten Geltendorf 16:41, 17:41 und 18:41 zwischen Geltendorf und München-Pasing. Baufahrplan DB Netz AG

80 Arbeitsgruppe für das Bündel 07.19.0021 München – Mühldorf
Regionalbereich Süd DB Netz AG

81 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0021 – München - Mühldorf
Barrierefreier Ausbau Markt Schwaben Brückenarbeiten, 4x EÜ-Erneuerung (km 17,040, km 32,585, km 42,708, km 54,318) Gleiserneuerung Gl. 1 Dorfen GE + WE München-Riem siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5600 Betriebsstellen: Feldkirchen b. München – Weidenbach Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Befahren Gegengleis auf Befehl, Totalsperrung, Streckensperrung, Abw. Fahrplan f. Zugmeldestellen DB Netz AG

82 Auf der Strecke München-Mühldorf finden 2019 viele Baumaßnahmen zeitgleich statt
Zeitgleiche Baumaßnahmen im April Do :00 Uhr – Di :00 Uhr: Totalsperrung München Riem Pbf - Feldkirchen Do :00 Uhr – Di :00 Uhr: Totalsperrung München-Riem Pbf Do :50 Uhr – So :20 Uhr: Eingleisige Sperrung (Ggl Bef) Feldkirchen - Markt Schwaben Fr :00 Uhr – Mo :00 Uhr: Streckensperrung Thann-Matzbach - Dorfen Fr :00 Uhr – Mo :00 Uhr: Streckensperrung Schwindegg - Weidenbach Fr :00 Uhr – Sa :00 Uhr: Totalsperrung Markt Schwaben - Feldkirchen Sa :00 Uhr – Mo :00 Uhr: Streckensperrung Hörlkofen – Thann-Matzbach So :20 Uhr – Di :50 Uhr: Eingleisige Sperrung (Ggl Bef) Markt Schwaben – Feldkirchen So :30 Uhr – Mo :30 Uhr: Totalsperrung Markt Schwaben - Feldkirchen Di :00 Uhr – 21:00 Uhr: München Riem Pbf Gleise 3-4 gesperrt Di :00 Uhr – 13:00 Uhr, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr, 21:00 Uhr – Mi :00 Uhr: Eingleisige Sperrung (Ggl Bef) Feldkirchen – München Ost Pbf, München Riem Pbf Gleise 2-4 gesperrt Zeitgleiche Baumaßnahmen im Oktober/November Do :00 Uhr – So :00 Uhr: Streckensperrung Thann-Matzbach – Dorfen Do :00 Uhr – Mo :00 Uhr: Streckensperrung Schwindegg - Weidenbach Sa :00 Uhr – So :00 Uhr: Streckensperrung Hörlkofen –Thann-Matzbach DB Netz AG

83 Die Sperrpausen für die EÜ km 32,585 über die Hammerbachstraße werden gekürzt
Bauphase Sa :00 Uhr – Mo :00 Uhr: durchgehende Streckensperrung Hörlkofen – Thann-Matzbach Dauer 60 Stunden (ursprünglich 124 Stunden) für Einbau Hilfsbrücke Sa :00 – So :00 Uhr: durchgehende Streckensperrung Hörlkofen – Thann-Matzbach Dauer 30 Stunden (ursprünglich 104 Stunden) für Ausbau Hilfsbrücke 1 1 zeitgleich Streckensperrungen zwischen Feldkirchen – Markt Schwaben Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen entfällt SPNV Ausfall Dorfen Gl. 1+2 gesperrt Verspätung Relation München - Mühldorf: bis zu 48 Züge pro Tag zw. München - Weidenbach Relation München - Simbach: bis 4 Züge pro Tag zw. München – Weidenbach Keine Kreuzung von haltenden Reisezügen möglich teilweise Haltausfälle mit Ersatzhalt in Schwindegg bzw. Thann-Matzbach bis zu 13 min Baufahrplan SGV Umleitung bis zu 18 Züge pro Tag über München – Landshut – Mühldorf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

84 Die Sperrpausen für die EÜ km 42,708 über die Isen in Dorfen werden gekürzt
Bauphase Fr :00 Uhr – Mo :00 Uhr: durchgehende Streckensperrung Thann-Matzbach – Dorfen Dauer 96 Stunden (ursprünglich 124 Stunden) für Rückbau Bestandswiderlager und Herstellung Bohrpfähle für Unterbau1 Do :00 Uhr – Mo :00 Uhr: durchgehende Streckensperrung Thann-Matzbach - Dorfen Dauer ca. 80 Stunden (ursprünglich 102 Stunden) für Dammbau, Gleisverschwenkung, Umbau Fangedamm, Aushub alter Stahlüberbau Do :00 Uhr – So :00 Uhr: durchgehende Streckensperrung Thann-Matzbach – Dorfen Dauer 96 Stunden (ursprünglich 104 Stunden) für Rückverschwenkung Gleis, Hinterfüllen Widerlager, Ziehen von Spundwänden 1 1 zeitgleich Streckensperrungen zwischen Feldkirchen – Markt Schwaben Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen entfällt SPNV Ausfall Dorfen Gl. 1+2 gesperrt Verspätung Relation München - Mühldorf: bis zu 48 Züge pro Tag zw. München – Weidenbach bzw zw. München und Dorfen Relation München - Simbach: bis 4 Züge pro Tag zw. München – Weidenbach bzw zw. München und Dorfen Keine Kreuzung von haltenden Reisezügen möglich teilweise Haltausfälle mit Ersatzhalt in Schwindegg bzw. Thann-Matzbach bis zu 13 min Baufahrplan SGV Umleitung bis zu 18 Züge pro Tag über München – Landshut – Mühldorf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

85 Für die Erneuerung der EÜ km 54,318 Isenstraße, Schwindegg werden die Vorarbeiten angemeldet und die Hauptarbeiten eingekürzt Bauphase Sa :05 Uhr – Mo :05 Uhr: Streckensperrung Schwindegg – Weidenbach jeweils 6 Stunden, 22:05 – 04:05 Uhr, für Vorarbeiten. Neu zum BK II. Sa :00 Uhr – Mo :00 Uhr: durchgehende Streckensperrung Schwindegg – Weidenbach Dauer 48 Stunden für Vorarbeiten. Neu zum BK II. Fr :00 Uhr – Mo :00 Uhr: durchgehende Streckensperrung Schwindegg – Weidenbach Dauer 96 Stunden (ursprünglich 124 Stunden) für Einbau Hilfsbrücke.1 Do :00 Uhr – Mo :00 Uhr: durchgehende Streckensperrung Schwindegg – Weidenbach Dauer 100 Stunden (ursprünglich 104 Stunden) für Ausbau Hilfsbrücke.1 1 zeitgleich Streckensperrungen zwischen Feldkirchen – Markt Schwaben Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen entfällt SPNV Ausfall Dorfen Gl. 1+2 gesperrt Verspätung Relation München - Mühldorf: bis zu 48 Züge pro Tag zw. München - Weidenbach Relation München - Simbach: bis 4 Züge pro Tag zw. München – Weidenbach Keine Kreuzung von haltenden Reisezügen möglich teilweise Haltausfälle mit Ersatzhalt in Schwindegg bzw. Thann-Matzbach bis zu 13 min Baufahrplan SGV Umleitung bis zu 18 Züge pro Tag über München – Landshut – Mühldorf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

86 Zum BK II werden die GE und WE W 323 bis W 327 München-Riem angemeldet
Bauphase Do :00 Uhr – Di :00 Uhr: Totalsperrung München Riem Pbf - Feldkirchen 1 Do :00 Uhr – Di :00 Uhr: Sperrung der Gleise 1, 2 und 4 im Bft München-Riem Pbf 1 Gleis 3 bleibt während der Bauphase in/aus Richtung MOP S-Bahn elektrisch befahrbar. Bft München-Riem Ubf nicht anfahrbar 1 1 teilweise zeitgleich (So :20 Uhr – Di :50 Uhr): Eingleisige Sperrung Markt Schwaben – Feldkirchen teilweise zeitgleich (So :30 Uhr – Mo :30 Uhr): Totalsperrung Feldkirchen – Markt Schwaben Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen - SPNV Ausfall Verspätung Relation Petershausen – Erding: bis zu 120 Züge pro Tag zw. München Riem Pbf und Feldkirchen Relation München - Mühldorf: bis zu 48 Züge pro Tag zw. München - Weidenbach Relation München - Simbach: bis 4 Züge pro Tag zw. München – Weidenbach S-Bahn in MRIP bis zu 6 min (an Minute 15, 35, 55) Baufahrplan SGV Umleitung bis zu 18 Züge pro Tag über München – Landshut – Mühldorf Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

87 Zum BK II werden die GE und WE W 323 bis W 327 München-Riem angemeldet
Bauphase Di :00 Uhr – 21:00 Uhr: Bft München Riem Pbf Gleis 4 gesperrt, außerdem keine Fahrten von/nach Gleis 3 in/aus Richtung Mühldorf möglich Di :00 Uhr – 13:00 Uhr, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr, 21:00 Uhr – Mi :00 Uhr: Sperrbereichserweiterung – Eingleisige Sperrung (Ggl Bef) Feldkirchen – München Ost Pbf, München Riem Pbf Gleise 2-4 gesperrt Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen - SPNV Außerhalb der Sperrbereichserweiterung keine Auswirkungen. Während der Sperrbereichserweiterung: Relation München-Mühldorf/Simbach: Richtung München bis zu 15 min Verspätung, Richtung Mühldorf bis zu 5 min Vorplan Relation Petershausen – Erding: Es verkehrt ein Stundentakt. Richtung Erding MRI P Minute 9 in Planlage. Richtung München MRI P Minute 30, ab Erding 5 min Vorplan, in MOP 9 min Verspätung Die übrigen Züge 12:00 Uhr – 13:00 Uhr, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr und 21:00 Uhr – 24:00 Uhr entfallen im Abschnitt München-Riem – Markt Schwaben. Von Mi. 00:00 Uhr – 04:00 Uhr verkehren alle Züge mit Verspätung bis zu 15 min Baufahrplan SGV Verspätung bis zu 60 min Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

88 Zum BK II werden die GE und WE W 323 bis W 327 München-Riem angemeldet
Bauphase Do :00 Uhr – Mo :00 Uhr: Totalsperrung Bft München Leuchtenbergring – Bft München-Riem West Zeitgleich Fr :00 Uhr – Mo :00 Uhr: GWB München-Riem Pbf Gleis 1 und 2 gesperrt Zeitgleich jeweils Fr. 22:40 Uhr – Mo. 04:10 Uhr: GWB Bft München Riem West – München Ost Pbf (S-Bahn ) Zeitgleich So :00 Uhr – Mo :00 Uhr: Totalsperrung München Ost Pbf - Feldkirchen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen - SPNV Relation München-Mühldorf/Simbach: Richtung Mühldorf bis zu 5 min Vorplan. Zusätzlicher Halt in MRI P ist bei den meisten Zügen möglich Relation Petershausen – Erding: Ein Stundentakt München Ost – Erding über die Umfahrung Berg am Laim ist möglich. München Ost an Minute 40, ab Minute 0. Prüfung erforderlich, ob in MOP Bahnsteiggleis für die Wende vorhanden ist. Die übrigen Züge entfallen im Abschnitt München-Ost – Markt Schwaben. Baufahrplan SGV Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

89 Die Gleiserneuerung Dorfen wurde in die Pfingstferien verschoben
Bauphase Di :20 Uhr – Do :50 Uhr: jeweils täglich 23:20 – 06:50 Uhr Dorfen Gleis 1 gesperrt Do :20 Uhr – Fr :50 Uhr: Dorfen Gleis 2 gesperrt Fr :00 Uhr – Sa :45 Uhr: Dorfen Gleis 1 gesperrt Fr :20 Uhr – Sa :45 Uhr: jeweils täglich 21: :45 Uhr Dorfen zusätzlich Gleis 2 gesperrt Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen - SPNV Dorfen Gl. 1+2 gesperrt Verspätung Keine Kreuzung von haltenden Reisezügen möglich teilweise Haltausfälle mit Ersatzhalt in Schwindegg bzw. Thann-Matzbach bis zu 13 min Baufahrplan SGV bis zu 20 min Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

90 Arbeitsgruppe für das Bündel 07.19.0023 Nürnberg - Passau
Regionalbereich Süd DB Netz AG

91 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Barrierefreier Ausbau Bf Straubing Gleiserneuerung Bf Radldorf Gl. 1+2 Gleiserneuerungen Neumarkt(Oberpf) – Postb.-Heng, Ochenbruck – Postb.-Heng, Beratzhausen – Undorf, Parsberg – Seubersdorf, Feucht – Ochenbruck; Weichenerneuerung Beratzhausen, Weichen- und Gleiserneuerung Bf Feucht Brückenarbeiten (EÜ-Erneuerung Parsberg km 36,966) siehe folgende Seiten VzG-Streckennummer: 5830, 5850 Betriebsstellen: Feucht – Straubing Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Abw. Fahrplan f. Zugmeldestellen, Gleiswechselbetrieb, Befahren Gegengleis mit Befehl, Totalsperrung, Streckensperrung DB Netz AG

92 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase So – Fr : durchgehende Sperrung Bahnsteig- bzw. Gleis 5 im Bahnhof Straubing Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen - SPNV Gleis- änderungen Relation Straubing – Regensburg/Neumarkt(Oberpf) Ausregelung SGV Zuglänge endende/beginnende Güterzüge Beschränkung auf max. 520 Meter DB Netz AG

93 Durch Verschiebung zeitgleicher Baumaßnahmen DB-ÖBB wurden die Umleitungskonflikte beseitigt
Neumarkt – Postbauer-Heng Mo, , 01:10 – Do, , 05:00, ESP + TSP am WoE Uml. über Salzburg, 30 Züge Parsberg - Seubersdorf Mi, , 22:00 – Do, , 05:00, ESP Uml. über Salzburg, 30 Züge Sünching – Straubing Mo, , 05:00 – Di, , 05:00, ESP Uml. über Salzburg, ?? Züge Feucht – Ochenbruck So, , 06:00 – Do, :00, ESP Wernstein – Schärding Mo, , 08:00 – Do, , 22:00 TSP Ochenbruck– Postbauer-Heng Mi, , 22:00 – Mo, , 04:45, ESP + TSP am WoE Uml. über Salzburg, 30 Züge Beratzhausen - Undorf Mi, , 22:00 – Do, , 05:00, ESP Uml. über Salzburg, 30 Züge Neuer Bauzeitraum Salzburg Hbf - Üst Hallwang-Elixhausen 2 Do, , 22:00 – So, , 22:00, ESP Hallwang - Seekirchen So, , 23:00 – Mo, , 05:00, ESP Produzieren keine Umleiter, können aber nur nachts ca 15 Umleiter aufnehmen! DB Netz AG

94 Während der „großen“ Baumaßnahmen auf der Strecke Nürnberg – Passau entfallen auf der Donautalbahn Nahverkehrszüge Bauphase Mo :10 Uhr – Do :00 Uhr Mi :00 Uhr – Do :00 Uhr Do :00 Uhr – Do :00 Uhr Fahrplantechnische Auswirkungen Verkehrsart/ Auswirkung Vsl. Fpl.-Instrument EVU SPNV Baufahrplan Agilis In den oben genannten Zeiträumen entfallen auf der Donautalbahn zwischen Ingolstadt und Regensburg folgende Züge: DPN Mo-Fr (S) MIH 06:28 – NRH 07:39; DPN Mo-Fr (S) MIH 07:30 – NRH 08:11; DPN Mo-Fr (S) MIH 16:22 – NRH 17:34; DPN Mo-Fr (S) MIH 17:36 – MABG 18:13; DLr Mo-Fr (S) MABG 18:21 – NRH 18:13; DPN Mo-Fr (S) MIH 20:30 – NRH 21:29; DPN Mo-Fr (S) MIH 21:38 – NRH 22:52; DPN Mo-Fr (S) NRH 05:08 – MIH 06:22; DPN Mo-Fr (S) NRH 07:13 – MIH 08:26; DPN Mo-Fr (S) NRH 13:26 – MNBD 14:10; alternativ wäre auch möglich Ausfall DPN im Abschnitt MIH-MNBD und Verlängerung DPN nach MIH in den Zeiten des DPN 84260: NRH 13:26 – MNBD 14:10/14:27 – MIH 14:29; DPN Mo-Fr (S) NRH 16:14 – MIH 17:33; DPN Mo-Fr (S) NRH 17:28 – MIH 18:35; DPN Mo-Fr (S) NRH 20:12 – MIH 21:22; Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

95 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung – Nürnberg – Passau Übersicht Juli - August DB Netz AG

96 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mo :00 Uhr – Di :00 Uhr: Eingleisigkeit Sünching – Straubing zeitgleich mit Totalsperrung Wernstein – Schärding Mo :00 Uhr – Do :00 Uhr zeitgleich mit Neumarkt (Opf.) – Postbauer-Heng Mo :10 Uhr – Do :00 Uhr Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug NVZ Nachts 0 Züge 0 Zug Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Vorplanfahrt Verspätung Umleitung L 31 entfällt im Abschnitt Passau – Nürnberg L 91 ab Passau bis zu 10 min Nachtzug Relation Hamburg – Wien: bis zu 16 min vor Plan ab Hamburg L min Ankunftsverspätung in Passau Nachtzug Relation Hamburg – Wien über Nürnberg-Salzburg-Wien Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

97 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mo :00 Uhr – Di :00 Uhr: Eingleisigkeit Sünching – Straubing zeitgleich mit Totalsperrung Wernstein – Schärding Mo :00 Uhr – Do :00 Uhr zeitgleich mit Neumarkt (Opf.) – Postbauer-Heng Mo :10 Uhr – Do :00 Uhr Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/ Auswirkung Vsl. Fpl.-Instrument EVU SPNV Gäuboden- Ausfall zwischen Geiselhöring und Straubing Baufahrplan Bahn Agilis Stundentakt bleibt bestehen, eventuell Ausfall von Verstärker- und Schülerzügen; falls Schülerzüge verkehren müssen, ersatzweise Ausfall von Taktzügen. Ab Plattling bis zu 26 Minuten Vorplan, in Plattling bis zu 28 Minuten Verspätung. Die Züge werden in Regensburg gebrochen. Die Züge verkehren im Abschnitt Neumarkt-Regensburg Hbf plan. Fahrplanzeiten: NNT 08:06 ab NRH an 08:59 NRH ab 09:18 (+17) NPL an 10:12 (+28) NNT 09:03 ab (-3) NRH an 09:59 NRH ab 10:09 (+8) NPL an 11:03 (+19) NPL 08:56 ab (-14) NRH an 09:41 (-11) NRH ab 09:56 NNT an 10:53 NPL 09:44 ab (-26) NRH an 10:38 (-14) NRH ab 10:56 NNT an 11:50 DB Netz AG

98 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mo :00 Uhr – Di :00 Uhr: Eingleisigkeit Sünching – Straubing zeitgleich mit Totalsperrung Wernstein – Schärding Mo :00 Uhr – Do :00 Uhr zeitgleich mit Neumarkt (Opf.) – Postbauer-Heng Mo :10 Uhr – Do :00 Uhr Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung Verspätung bis zu 65 Züge pro Tag werden über Nürnberg/Ansbach – Treuchtlingen – Augsburg/Ingolstadt – München – Salzburg – Wels umgeleitet. Verspätung bis zu 240 Minuten. bis zu 4 Züge pro Tag werden über Obertraubling – Landshut (Richtungswechsel) – Wallersdorf umgeleitet. bis zu 20 Züge pro Tag werden über Nürnberg/Ansbach – Treuchtlingen – Ingolstadt – Regensburg umgeleitet. bis zu 90 min Baufahrplan DB Netz AG

99 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Mo :10 Uhr – Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit mit nächtlichen Totalsperrungen am Wochenende zwischen Neumarkt (Opf.) – Postbauer-Heng zeitgleich Totalsperrung Wernstein – Schärding Mo :00 Uhr – Do :00 Uhr zeitgleich Eingleisigkeit Sünching – Straubing Mo :00 Uhr – Di :00 Uhr Bauphase Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 2 Züge 1 Züge NVZ Nachts 0 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Vorplan Verspätung Umleitung L 31 im Abschnitt Passau – Nürnberg L 91 ab Passau bis zu 10 min Nachtzug-Relation Hamburg – Wien: bis zu 16 min vor Plan ab Hamburg Linie min in Passau Während der Tsp Wernstein - Schärding: Nachtzug-Relation Hamburg – Wien über Nürnberg-Salzburg-Wels Außerhalb der Tsp: Nachtzug-Relation Hamburg – Wien über Regensburg – Ingolstadt – Treuchtlingen – Nürnberg Baufahrplan Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

100 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Mo :10 Uhr – Do :00 Uhr : durchgehende Eingleisigkeit mit nächtlichen Totalsperrungen am Wochenende zwischen Neumarkt (Opf.) – Postbauer-Heng zeitgleich Totalsperrung Wernstein – Schärding Mo :00 Uhr – Do :00 Uhr zeitgleich Eingleisigkeit Sünching – Straubing Mo :00 Uhr – Di :00 Uhr Bauphase Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPNV S-Bahn Nürnberg DB Regio Ausfall Vorplan Verspätung S3 verkehrt im Stundentakt Eventuell bis vereinzelt zusätzliche Züge Die Verstärkerzüge des Ringzug-Ost (Zugnummern 2018: ) Ausgenommen RE NN ab 22:57 und RE NN an 06:04 verkehren an Mo-Fr(S) Ringzug-Ost ab Nürnberg 16 min Ringzug-Ost nach Nürnberg bis zu 16 min Baufahrplan DB Netz AG

101 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Mo :10 Uhr – Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit mit nächtlichen Totalsperrungen am Wochenende zwischen Neumarkt (Opf.) – Postbauer-Heng zeitgleich Totalsperrung Wernstein – Schärding Mo :00 Uhr – Do :00 Uhr zeitgleich Eingleisigkeit Sünching – Straubing Mo :00 Uhr – Di :00 Uhr Bauphase Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/ Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung Mo – Do : bis zu 65 Züge pro Tag werden über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Augsburg/Ingolstadt – München – Salzburg – Wels umgeleitet bis zu 5 Züge pro Tag werden über Obertraubling – Landshut (Richtungswechsel) – Wallersdorf umgeleitet bis zu 20 Züge pro Tag werden über Nürnberg/Ansbach – Treuchtlingen – Ingolstadt – Regensburg umgeleitet bis zu 4 Züge pro Tag werden über Nürnberg – Neukirchen am Sand – Irrenlohe – Schwandorf -Regensburg umgeleitet Fr – Do : bis zu 35 Züge pro Tag werden über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Augsburg/Ingolstadt – München – Salzburg – Wels umgeleitet bis zu 40 Züge pro Tag werden über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Ingolstadt/Augsburg – München –Landshut – Plattling umgeleitet bis zu 20 Züge pro Tag werden über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Ingolstadt –Regensburg umgeleitet bis zu 5 Züge pro Tag werden über Nürnberg – Neukirchen am Sand – Irrenlohe – Schwandorf -Regensburg umgeleitet Baufahrplan DB Netz AG

102 Integrierte Bündelung 2019 07. 19
Integrierte Bündelung – Nürnberg – Passau Übersicht September - November DB Netz AG

103 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Mi :00 Uhr – Mo :45 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit mit nächtlichen Totalsperrungen am Wochenende zwischen Ochenbruck – Postbauer-Heng zeitgleich mit Eingleisigkeit Beratzhausen – Undorf Mi :00 Uhr – Do :00 Uhr zeitgleich mit Eingleisigkeit Parsberg – Seubersdorf Mi :00 Uhr – Do :00 Uhr Bauphase Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 3 Züge 1,5 Züge NVZ Nachts 0 Züge 2 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/ EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Verspätung Umleitung L 31 im Abschnitt Nürnberg – Passau L 91 bis zu 11 min Nachtzug-Relation Hamburg – Wien über Regensburg – Ingolstadt – Treuchtlingen – Nürnberg bis zu 60 min Grundentlastung Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

104 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Mi :00 Uhr – Mo :45 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit mit nächtlichen Totalsperrungen am Wochenende zwischen Ochenbruck – Postbauer-Heng zeitgleich mit Eingleisigkeit Beratzhausen – Undorf Mi :00 Uhr – Do :00 Uhr zeitgleich mit Eingleisigkeit Parsberg – Seubersdorf Mi :00 Uhr – Do :00 Uhr Bauphase Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU SPNV S-Bahn Nürnberg DB Regio Auswirkung Ausfall Vorplan Verspätung Beschreibung S3 verkehrt im Stundentakt die Verstärkerzüge des Ringzug-Ost (Zugnummern 2018: ), RE NN ab 22:57 und RE NN an 06:04 verkehren an Mo-Fr(S) Ringzug-Ost ab Nürnberg 16 Minuten. Ringzug-Ost ab Nürnberg 16 min Ringzug-Ost nach Nürnberg bis zu 16 min Vsl. Fpl.-Instrument Grundentlastung

105 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Mi :00 Uhr – Mo :45 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit mit nächtlichen Totalsperrungen am Wochenende zwischen Ochenbruck – Postbauer-Heng zeitgleich mit Eingleisigkeit Beratzhausen – Undorf Mi :00 Uhr – Do :00 Uhr zeitgleich mit Eingleisigkeit Parsberg – Seubersdorf Mi :00 Uhr – Do :00 Uhr Bauphase Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung bis zu 40 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Augsburg/Ingolstadt – München – Salzburg – Wels bis zu 35 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Ingolstadt/Augsburg – München –Landshut – Plattling bis zu 25 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Ingolstadt –Regensburg bis zu 4 Züge pro Tag über Nürnberg – Neukirchen am Sand – Irrenlohe – Schwandorf -Regensburg Grundentlastung

106 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mi :00 Uhr – Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Beratzhausen - Undorf zeitgleich mit Eingleisigkeit Ochenbruck – Postbauer-Heng Mi :00 Uhr – Mo :45 Uhr Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 1 Züge 1,5 Zug NVZ Nachts 0 Züge 2 Züge 3 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Verspätung Umleitung L 31 im Abschnitt Nürnberg - Passau L 91 bis zu 11 min Nachtzug-Relation Hamburg – Wien über Regensburg – Ingolstadt – Treuchtlingen – Nürnberg bis zu 60 min Grundentlastung Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

107 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mi :00 Uhr – Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Beratzhausen - Undorf zeitgleich mit Eingleisigkeit Ochenbruck – Postbauer-Heng Mi :00 Uhr – Mo :45 Uhr Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU SPNV S-Bahn Nürnberg DB Regio Agilis Auswirkung Ausfall Vorplan Verspätung Besonderheiten Beschreibung S3 verkehrt im Stundentakt die Verstärkerzüge des Ringzug-Ost (Zugnummern 2018: ) RE NN ab 22:57 und RE NN an 06:04 verkehren an Mo-Fr(S) Ringzug-Ost ab Nürnberg 16 Minuten. Ringzug-Ost ab Nürnberg 16 min Ringzug-Ost nach Nürnberg bis zu 16 min es verkehren nur folgende Züge durch die Baustelle: DPN (NNT 06:30-NRH 07:22); DPN (NNT 17:06-NRH 17:58); DPN (NRH 07:04-NPB 07:37); DPN (NRH 16:56-NNT 17:50). Die übrigen Züge verkehren in folgenden Taktlagen mit veränderten Fahrzeiten im Abschnitt Neumarkt-Beratzhausen und unveränderten Undorf-Plattling: NNT 08:45 ab NBE 09:13 an NBE bis NUDF SEV NUDF 09:46 ab NPL 10:44 an; NNT 09:39 ab NBE 10:07 an NBE bis NUDF SEV NUDF 10:46 ab NPL 11:44 an; NPL 10:10 ab NUDF 11:08 an NUDF bis NBE SEV NBE 11:47 ab NNT 12:16 an; NPL 10:10 ab NUDF 11:08 an NUDF bis NBE SEV NBE 11:47 ab NNT 12:16 an. Vsl. Fpl.-Instrument Grundentlastung DB Netz AG

108 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mi :00 Uhr – Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Beratzhausen - Undorf zeitgleich mit Eingleisigkeit Ochenbruck – Postbauer-Heng Mi :00 Uhr – Mo :45 Uhr Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung bis zu 40 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Augsburg/Ingolstadt – München – Salzburg – Wels bis zu 35 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Ingolstadt/Augsburg – München –Landshut – Plattling bis zu 25 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Ingolstadt –Regensburg bis zu 4 Züge pro Tag über Nürnberg – Neukirchen am Sand – Irrenlohe – Schwandorf -Regensburg Grundentlastung DB Netz AG

109 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mi :00 Uhr - Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Parsberg – Seubersdorf zeitgleich mit Eingleisigkeit Ochenbruck – Postbauer-Heng Mi :00 Uhr – Mo :45 Uhr Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 1 Züge 4 Züge NVZ Nachts 0 Züge 5 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/ EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Verspätung Umleitung L 31 im Abschnitt Nürnberg – Passau L 91 bis zu 15 min Nachtzug-Relation Hamburg – Wien wird über Regensburg-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg umgeleitet. bis zu 60 min Grundentlastung Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

110 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mi :00 Uhr - Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Parsberg – Seubersdorf zeitgleich mit Eingleisigkeit Ochenbruck – Postbauer-Heng Mi :00 Uhr – Mo :45 Uhr Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart /EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPNV S-Bahn Nürnberg DB Regio Ausfall Vorplan Verspätung die S3 verkehrt im Stundentakt die Verstärkerzüge des Ringzug-Ost (Zugnummern 2018: ) RE NN ab 22:57 und RE NN an 06:04 verkehren an Mo-Fr(S) Ringzug-Ost ab Nürnberg 16 min Ringzug-Ost nach Nürnberg bis zu 16 min Grundentlastung Agilis Besonderheiten es verkehren nur folgende Züge durch die Baustelle: DPN (NNT 06:30-NRH 07:22); DPN (NNT 17:06-NRH 17:58); DPN (NRH 06:26-NNT 07:20); DPN (NRH 16:56-NNT 17:50). Die übrigen Züge werden in Regensburg gebrochen und verkehren in folgenden Taktlagen mit veränderten Fahrzeiten im Abschnitt Neumarkt-Regensburg Hbf und unveränderten Regensburg Hbf-Plattling: NNT 10:06 ab NSF 10:21 an NSF bis NPB SEV NPB 10:45 ab NRH 11:18 an; NRH 08:38 ab NPB 09:11 an NPB bis NSF SEV NSF 09:34 ab NNT 09:50 an. DB Netz AG

111 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mi :00 Uhr - Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Parsberg – Seubersdorf zeitgleich mit Eingleisigkeit Ochenbruck – Postbauer-Heng Mi :00 Uhr – Mo :45 Uhr Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart /EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung bis zu 40 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Augsburg/Ingolstadt – München – Salzburg – Wels bis zu 35 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Ingolstadt/Augsburg – München –Landshut – Plattling bis zu 25 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Ingolstadt –Regensburg bis zu 4 Züge pro Tag über Nürnberg – Neukirchen am Sand – Irrenlohe – Schwandorf -Regensburg Grundentlastung DB Netz AG

112 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Fr :00 Uhr - Mo :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Parsberg – Beratzhausen Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 1 Züge 3 Züge NVZ Nachts 0 Züge 5 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/ EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Verspätung Umleitung L 31 im Abschnitt Nürnberg – Passau. L 91 bis zu 15 min Nachtzug-Relation Hamburg – Wien über Regensburg-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg. bis zu 60 min Grundentlastung SPNV Vorplan Relation Neumarkt-Plattling im Abschnitt Parsberg-Beratzhausen (einige Züge in den Tagesrandlagen verkehren durch die Baustelle) ca. 15 min ab Regensburg Hbf (Züge werden in Regensburg Hbf gebrochen) von Beratzhausen n. Regensburg ca. 20 min, von Parsberg n. Neumarkt/Opf. ca. 6 min die Verstärkerzüge des Ringzug-Ost (Zugnummern 2018: ) RE NN ab 22:57 verkehrt am Ringzug Ost von Nürnberg min Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

113 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Fr :00 Uhr - Mo :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Parsberg – Beratzhausen Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart /EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung bis zu 10 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Augsburg/Ingolstadt – München – Salzburg – Wels bis zu 20 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Ingolstadt/Augsburg – München –Landshut – Plattling bis zu 20 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Ingolstadt –Regensburg Grundentlastung DB Netz AG

114 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Do :00 Uhr – Mo :00 Uhr : durchgehende Eingleisigkeit Undorf - Parsberg Sa :30 Uhr – Mo :30 Uhr: durchgehende Totalsperrung Feucht - Ochenbruck Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 1 Züge NVZ Nachts 0 Züge 2 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Umleitung Vorplan Verspätung L 31 Nürnberg - Passau während der Tsp: L 91 über Regensburg – Ingolstadt – NIM - Nürnberg und Nachtzug-Relation Hamburg – Wien über Regensburg – Ingolstadt – Treuchtlingen - Nürnberg während der Tsp: L 91 Ri. Passau ausgenommen ICE-T 29 und 229 bis zu 60 min während der Tsp: ICE-T 29 und 229 und Nachtzug-Relation Hamburg-Wien bis zu 120 min L 91 Richtung Nürnberg bis zu 60 min während der Eingleisigkeit: bis zu 15 min Grundentlastung Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

115 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Do , 22:00 Uhr – Mo , 05:00 Uhr : durchgehende Eingleisigkeit Undorf - Parsberg Sa , 03:30 Uhr – Mo , 04:30 Uhr: durchgehende Totalsperrung Feucht - Ochenbruck , 03:30 Uhr – , 04:30 Uhr: Durchgehende Totalsperrung Feucht - Ochenbruck Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPNV S-Bahn Nürnberg DB Regio Agilis Ausfall Verspätung Besonderheiten während TSP Feucht – Ochenbruck alle Züge zwischen Nürnberg und Neumarkt die Verstärkerzüge des Ringzug-Ost (Zugnummern 2018: ) RE NN ab 22:57 verkehrt am während der TSP: Die übrigen Züge des Ringzug-Ost zwischen Nürnberg und Neumarkt Ringzug-Ost nach Nürnberg bis zu 10 min auf der Donautalbahn im Abschnitt Regensburg-Ingolstadt die „Verstärkerzüge“. Es verkehrt nur noch ein Stundentakt! Relation Neumarkt-Plattling im Abschnitt Parsberg-Undorf Einige Züge in den Tagesrandlagen verkehren durch die Baustelle. Die übrigen Züge werden in Regensburg gebrochen und verkehren in folgenden Taktlagen mit veränderten Fahrzeiten im Abschnitt Neumarkt-Regensburg Hbf und unveränderten Regensburg Hbf-Plattling: NNT 11:06 ab NPB 11:27 an NPB bis NUDF SEV NUDF 11:06 ab NRH 11:19 an; NRH 09:41 ab NUDF 09:53 an NUDF bis NPB SEV NPB 10:35 ab NNT 10:57 an. Grundentlastung DB Netz AG

116 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Do , 22:00 Uhr – Mo , 05:00 Uhr : durchgehende Eingleisigkeit Undorf - Parsberg Sa , 03:30 Uhr – Mo , 04:30 Uhr: durchgehende Totalsperrung Feucht - Ochenbruck Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung bis zu 35 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Augsburg/Ingolstadt – München – Salzburg – Wels bis zu 45 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Ingolstadt/Augsburg – München - Landshut – Plattling bis zu 20 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Ingolstadt –Regensburg bis zu 4 Züge pro Tag über Nürnberg – Neukirchen am Sand – Irrenlohe – Schwandorf -Regensburg Grundentlastung DB Netz AG

117 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mo :00 Uhr – Sa :30 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Ochenbruck - Feucht So :00 Uhr – Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Feucht - Ochenbruck Verkehrsartenmix im Bauabschnitt (durchschnittlich pro Stunde) SPFV SPNV SGV HVZ 1 Zug 3 Züge 2 Züge NVZ Nachts 0 Züge 4 Züge Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV Ausfall Verspätung Umleitung L 31 im Abschnitt Nürnberg – Passau L 91 bis zu 5 min Nachtzug-Relation Hamburg – Wien während der TSP Feucht – Ochenbruck über Regensburg – Ingolstadt – Treuchtlingen bis zu 60 min Grundentlastung Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

118 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mo :00 Uhr – Sa :30 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Ochenbruck - Feucht So :00 Uhr – Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Feucht - Ochenbruck Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU SPNV S-Bahn Nürnberg DB Regio Agilis Auswirkung Ausfall Verspätung Vorplan Beschreibung S3 verkehrt im Stundentakt die Verstärkerzüge des Ringzug-Ost (Zugnummern 2018: ) RE NN ab 22:57 und RE NN an 06:04 verkehren an Mo-Fr(S) Ri. Nürnberg bis zu 10 min Ringzug-Ost ab Nürnberg 16 min Auf der Donautalbahn im Abschnitt Regensburg-Ingolstadt die „Verstärkerzüge“. Es verkehrt nur noch ein Stundentakt! Vsl. Fpl.-Instrument Grundentlastung DB Netz AG

119 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0023 – Nürnberg – Passau
Bauphase Mo :00 Uhr – Sa :30 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Ochenbruck - Feucht So :00 Uhr – Do :00 Uhr: durchgehende Eingleisigkeit Feucht - Ochenbruck Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart/EVU Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SGV Umleitung bis zu 25 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Augsburg/Ingolstadt – München – Salzburg – Wels bis zu 40 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Ingolstadt/Augsburg – München – Landshut – Plattling bis zu 20 Züge pro Tag über Würzburg-Ansbach/Nürnberg – Treuchtlingen – Ingolstadt –Regensburg bis zu 4 Züge pro Tag über Nürnberg – Neukirchen am Sand – Irrenlohe – Schwandorf -Regensburg Grundentlastung DB Netz AG

120 Bündel 07.19.0024 Pegnitzbrücken
Regionalbereich Süd DB Netz AG

121 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0024 – Pegnitzbrücken
Erneuerung 4x Pegnitzbrücken Weichenerneuerung in Neuhaus(Pegnitz) (9 Weichen) Softwarewechsel ESTW Creußen Erneuerung EÜ in km 40,910, 42,991, 43,489 und 46,665 siehe folgende Seite VzG-Streckennummer: 5903 Betriebsstellen: Vorra – Bayreuth Durchführungszeitraum: Betriebsweise: Abw. Fahrplan f. Zugmeldestellen, Gleiswechselbetrieb, Totalsperrung DB Netz AG

122 Integrierte Bündelung 2019 07.19.0024 – Pegnitzbrücken
Bauphase Sa :00 Uhr – Di :00 Uhr: durchgehende Totalsperrung Vorra – Neuhaus (Pegnitz) Fr :00 Uhr – Mo :00 Uhr: durchgehende Streckensperrung Bayreuth Hbf – Neuenreuth (bei Creußen)* Fahrplantechnische Auswirkungen (durchschnittlich pro Tag) Verkehrsart Auswirkung Beschreibung Vsl. Fpl.-Instrument SPFV keine nicht betroffen - SPNV Ausfall Umleitung Relation Nürnberg - Bayreuth: alle Züge zw. Hersbruck (re. Pegnitz) – Pegnitz bzw. alle Züge zw. Hersbruck (re. Pegnitz) – Bayreuth bei Strsp* Relation Nürnberg - Pegnitz: alle Züge zw. Vorra – Pegnitz Relation Nürnberg - Hof: bis zu 38 Züge pro Tag über Hersbruck (re. Pegnitz) – Neukirchen (b. Sulzbach-Rosenberg) – Weiden (Opf) – Marktredwitz – Hof Baufahrplan SGV bis zu 8 Züge pro Tag über Marktredwitz – Weiden – Neukirchen – Hersbruck (re. Pegnitz) Hinweis: Die Linienbezeichnungen orientieren sich am Stand des Netzfahrplans 2017 DB Netz AG

123 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit


Herunterladen ppt "3. Bau- und Informationsdialog 2017"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen