Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Vorbereitung auf die Berichterstattung für die

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Vorbereitung auf die Berichterstattung für die"—  Präsentation transkript:

1 Vorbereitung auf die Berichterstattung für die
MSRL – Deskriptor 5 Eutrophierung MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

2 Eutrophierung MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

3 Eutrophierung ist vom Menschen verursachte Nährstoffanreicherung in Gewässern Stickstoff- und Phosphorkomponenten Düngung landwirtschaftlicher Flächen Kommunale und industrielle Abwässer Stickstoff- und Phosphoreinträge über die Flüsse Atmosphärische Einträge MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

4 Eutrophierung Erhöhte Nährstoffkonzentrationen
Veränderte Nährstoffverhältnisse Erhöhte Chlorophyllkonzentrationen Verringerte Sichttiefe Zunahme opportunististischer Makroalgen Verschiebung der Florenzusammensetzung, störende toxische Algenblüten Abnahme von mehrjährigem Seegras und Seetang Sauerstoffmangel am Meeresboden MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

5 Eutrophierung Erhöhte Nährstoffkonzentrationen
Veränderte Nährstoffverhältnisse Erhöhte Chlorophyllkonzentrationen Verringerte Sichttiefe Zunahme opportunististischer Makroalgen Verschiebung der Florenzusammensetzung, störende toxische Algenblüten Abnahme von mehrjährigem Seegras und Seetang Sauerstoffmangel am Meeresboden MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

6 Eutrophierung Erhöhte Nährstoffkonzentrationen
Veränderte Nährstoffverhältnisse Erhöhte Chlorophyllkonzentrationen Verringerte Sichttiefe Zunahme opportunististischer Makroalgen Verschiebung der Florenzusammensetzung, störende toxische Algenblüten Abnahme von mehrjährigem Seegras und Seetang Sauerstoffmangel am Meeresboden MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

7 Eutrophierung Erhöhte Nährstoffkonzentrationen
Veränderte Nährstoffverhältnisse Erhöhte Chlorophyllkonzentrationen Verringerte Sichttiefe Zunahme opportunististischer Makroalgen Verschiebung der Florenzusammensetzung, störende toxische Algenblüten Abnahme von mehrjährigem Seegras und Seetang Sauerstoffmangel am Meeresboden MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

8 Eutrophierung Erhöhte Nährstoffkonzentrationen
Veränderte Nährstoffverhältnisse Erhöhte Chlorophyllkonzentrationen Verringerte Sichttiefe Zunahme opportunististischer Makroalgen Verschiebung der Florenzusammensetzung, störende toxische Algenblüten Abnahme von mehrjährigem Seegras und Seetang Sauerstoffmangel am Meeresboden MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

9 Eutrophierung Erhöhte Nährstoffkonzentrationen
Veränderte Nährstoffverhältnisse Erhöhte Chlorophyllkonzentrationen Verringerte Sichttiefe Zunahme opportunististischer Makroalgen Verschiebung der Florenzusammensetzung, störende toxische Algenblüten Abnahme von mehrjährigem Seegras und Seetang Sauerstoffmangel am Meeresboden MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

10 Eutrophierung Erhöhte Nährstoffkonzentrationen
Veränderte Nährstoffverhältnisse Erhöhte Chlorophyllkonzentrationen Verringerte Sichttiefe Zunahme opportunististischer Makroalgen Verschiebung der Florenzusammensetzung, störende toxische Algenblüten Abnahme von mehrjährigem Seegras und Seetang Sauerstoffmangel am Meeresboden MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

11 Eutrophierung Viele der Parameter zur Eutrophierung werden schon im Rahmen von WRRL, OSPAR, HELCOM gemessen Projektbeteiligte Behörden: BSH NLWKN NLPV LKN LLUR LUNG Vorhandene Parameter: Nährstoffkonzentrationen Chlorophyll a Sichttiefe Opportunistische Makroalgen Seegras Sauerstoff Stickstofffrachten Salinität Ziele: Gemeinsame Darstellung auf dem MDI-Portal Verfügbarkeit der Daten MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

12 Festlegung von Datenstrukturen, Bezeichnungen, …
MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

13 Festlegung von Datenstrukturen, Bezeichnungen, …
MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

14 Festlegung von Klassengrenzen, Farben, …
MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

15 Festlegung von Klassengrenzen, Farben, …
MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

16 WMS Der jetzige Weg von den Daten zum Dienst alle Probennahmen
alle Parameter alle Probennahmen ein Parameter z.B. Mittelwert Küstengewässer- Daten PARAM 1 Aggregation PARAM 2 shape GeoServer DB WMS MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

17 WFS WMS Der jetzige Weg von den Daten zum Dienst DB alle Probennahmen
alle Parameter alle Probennahmen ein Parameter z.B. Mittelwert Küstengewässer- Daten PARAM 1 Aggregation PARAM 2 shape shape GeoServer DB WFS WMS MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

18 Die ersten Dienste: Stand 11.10.2011 14:30

19 Die ersten Dienste: Stand 11.10.2011 14:30

20 Die ersten Dienste: Stand 11.10.2011 14:30

21 Die ersten Dienste: Stand 11.10.2011 14:30
GetFeatureInfo-Abfrage im GeoServer

22 Die ersten Dienste: Stand 11.10.2011 14:30
Grünalgenflächen von Niedersachsen

23 Die Anfänge sind gemacht:
MSRL -> Eutrophierung -> erste Parameter WMS -> WFS erste SLDs sind erstellt Testphase: Prüfung von Technik, Wegen, Vorgehen MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

24 Fazit: Was ist der Nutzen für die Berichterstattung?
Daten, Metadaten und Dienste können zentral auf dem MDI-DE-Portal visualisiert, gesucht und dort z.B. vom WasserBLIcK abgerufen werden Dienste als Weg der Datenlieferung für MSRL fach- und zuständigkeitsübergreifende Recherche, Bearbeitung und Analyse von Daten unterschiedlicher Herkunft Verfügbarkeit der Daten für Forschung, Öffentlichkeit und Politik ohne Mehraufwand MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

25 Vielen Dank! Gute, konstruktive Zusammenarbeit :
innerhalb der AG Arbeiten für MSRL mit den anderen AGs: AG Infrastrukturknoten AG Portal AG Datenkonvertierung Vielen Dank! MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder

26 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
MDI-DE Marine Daten-Infrastruktur Deutschland Kirsten Binder


Herunterladen ppt "Vorbereitung auf die Berichterstattung für die"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen