Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Hilbert Druschel Geändert vor über 11 Jahren
1
Methoden der Qualitätssicherung an der ETHZ VSH-Tag in Lausanne, 24.3.07
2
Versuche der Qualitätssicherung auf verschiedenen Ebenen Intern –durch die Studierenden –durch die Departemente –durch das Didaktikzentrum Extern –durch aussenstehende Experten –durch den ETH-Rat
3
Qualitätssicherung – Intern Studierende Durch die Studierenden: –Befragungen/Evaluationen (Vorlesung bzw. Prüfung) –Mitwirkung in Gremien (Unterrichts- kommissionen, Departementskonferenzen, Studienkommission, Hochschulversammlung, Berufungskommissionen, Rektorgespräche, Schulleitungsarbeitsgruppen)
4
Qualitätssicherung – Intern Departemente alle 5 Jahre umfassende Selbstevaluation aller Departemente Diskussionen mit allen Beteiligten in den Departementen (UK & DK; Professoren, Studierenden, Assistierenden)
5
Qualitätssicherung – Intern Didaktikzentrum Betreuung der Evaluationen Didaktikkurse für Dozierende und Assistierende Veranstaltungen zur Lehre (Tagungen, Apèros etc.) Grosses Projekt zur Erfassung und Evaluation der Qualitätssicherungs- massnahmen an der ETH (Roadmap)
6
Qualitätssicherung – Extern Experten Zuzug von Experten zu den Departementsevaluationen Externe Evaluationen (u.a. in der Form von Rankings)
7
Qualitätssicherung – Extern ETH-Rat Durch jährliche Rechenschaftsberichte an den ETH-Rat Durch Reflektion auf die Ergebnisse im Vergleich zu den Zielvorgaben aus der letzten Planungsperiode, immer über 4 Jahre Einsetzen der Schlüsselpositionen (Schulleitung & Professoren)
8
Qualitätssicherung - Resumée Generell scheint viel gesagt und gemacht zu werden, allerdings ist der Effekt schwer zu spüren – Effizienz müsste gesteigert werden. Ideal wäre eine Auswirkung der Qualitätssicherung der Lehre wie bei der Forschung.
9
Qualitätssicherung - Resumée Zusammenarbeit und Diskussion aller Stände ist absolut notwendig, wie es zum Teil schon geschieht. Allerdings müssten alle Beteiligten die Diskussion deutlich ernster nehmen.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.