Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Adelheid Kappenman Geändert vor über 11 Jahren
1
Härten von Stahl Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
2
Begrifflichkeitsverständnis Erwärmen Abschrecken Anlassen
Gliederung Begrifflichkeitsverständnis Erwärmen Abschrecken Anlassen Gefahren und Prävention Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
3
Was ist das Härten? Warum wird gehärtet?
Begrifflichkeitsverständnis Was ist das Härten? Änderung der physikalischen Eigenschaften des Stahls durch thermische Einflüsse Erzielen einer gewünschten Härte Verschleiß und Härte Phasendiagramm als Basis des Härten Warum wird gehärtet? Enorme Belastung Verschleißfestigkeit Zähigkeit und Härte benötigt Wekrzeugteile (Hammerköpfe, Feilernblätter, ...) Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
4
Erwärmen Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
5
Erwärmen Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
6
Abschrecken Abschrecken Lansames Abkühlen
Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
7
Wasser-Öl-Emulsionen , Wasser-Polymer-Emulsionen
Abschrecken Abschreckmittel: Öle Wasser-Öl-Emulsionen , Wasser-Polymer-Emulsionen Warmbad-Abschreckbäder Bewegte Luft Wasser (mit Zusätzen Leidenfrost-Effekt) Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
8
Härte ∿ Sprödheit Verminderung der Spannungen
Anlassen Härte ∿ Sprödheit Verminderung der Spannungen Anlassfarben werden ausgebildet Härte nimmt ab Anlasstemperatur verschieden Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
9
Härteverzug Gefahren und Prävention 1. Phase 2. Phase
Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
10
Prävention: Milderes Abschreckmittel Gebrochenes Härten Stufenhärten
Gefahren und Prävention Prävention: Milderes Abschreckmittel Gebrochenes Härten Stufenhärten Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
11
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Habt ihr noch Fragen? Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit Panajiotis Christoforidis, Marco Schulz, Ruven Lang
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.