Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Alke Wetzler Geändert vor über 11 Jahren
1
„Outsourcing, pro und kontra” Segen oder Fluch
Dienstag, 30. Mai 2006 GF KommR. Hans-Jürgen Pollirer, Secur-Data Betriebsberatungs GesmbH Spartenobmann Information und Consulting
2
Dimensionen des Sourcings
3
Haupttreiber für Outsourcing-Entscheidungen
4
Ergebnisse problematischer Outsourcing-Verträge
5
Grundsatzfragen Was bringt die Konzentration auf Kernkompetenzen? Durch welche Maßnahmen können die IT-Kosten schnell und nachhaltig gesenkt werden? Gibt es Geschäftsfelder mit Kostensenkungspotenzialen? Sind die derzeitigen Prozess- und IT-Kosten im Vergleich branchenkonform? In welchen Bereichen muss mehr oder weniger in die IT investiert werden?
6
Generelle Fragen zum Outsourcing
Verliere ich durch Outsourcing meine Selbständigkeit? Erreiche ich eine Win/Win-Situation? Wie setze ich das Outsourcingprojekt optimal um? Gibt es einen transparenten Markt für IT-Outsourcing? Welche Auswirkungen ergeben sich für mein Unternehmen? Ist Outsourcing das Allerwelts-Heilmittel?
7
Kostentreiber im Outsourcing
Leistungsumfang Servicequalität Leistungen/Volumen Übernahmekonditionen Vertragliche Konditionen Betriebsbedingungen Anbietereffizienz Anbieterprofit Anbieterrisiko
8
Kommunikations- und Koordinationsaufgaben
Entscheidungsvorbereitung und Entscheidung über Outsourcingprojekt Planung und Zuweisung der Ressourcen (Infrastruktur, Finanzen, Mitarbeiter) Definition von Outsourcingpaketen Ausschreibung und Evaluierung geeigneter Outsourcingpartner Vertragsverhandlungen und Vertragsgestaltung Ausarbeitung einer Umsetzungsstrategie Ausarbeitung Service Level Agreements (SLA)
9
Kommunikations- und Koordinationsaufgaben
Umsetzung des Kulturwandels Einrichten eines Controllings Gestaltung der Personalübernahme Konfliktmanagement Change Management Outsourcinggeber – Verantwortung für Planung und Kontrolle Outsourcingnehmer – Verantwortung für die Ausführung
10
Service-Level Agreement
Versions-Nummer, Daten, Inhalt, Unterschriften Name, Datum, Parteien, Unterschriften SLA-Release-Mgmt. & Service Change-Verfahren Management Reporting, Review-Verfahren Service-Level Agreement Allg. Angaben: Ansprechpartner, Eskalation, Vertragsstrafen, Definition Qualitätsziele, Pflege und Support Service Specsheet Beteiligte Parteien, Rollen & Verant- wortlichkeiten
11
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Besuchen Sie uns auch im Internet! Sie finden uns unter Meine -Adresse lautet
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.