Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Leonhardt Schieferstein Geändert vor über 11 Jahren
1
Schadstofferkundung und Abfallwirtschaftskonzept
Planungsinstrumente für die umweltgerechte Abfallentsorgung
2
Abfallmassen in Österreich
Abfallaufkommen Gesamt 54 Mio. t 100 % Abfälle aus dem Bauwesen 6,6 Mio. t 12 % Bodenaushub 22 Mio. t 41 % Quelle: Bundesabfall-wirtschaftsplan 2006
3
Häufige Probleme auf Baustellen
Unkenntnis über rechtliche Vorschriften Verantwortlichkeiten nicht klar geregelt Unkenntnis über enthaltene Schadstoffe Asbestzement wird nicht fachgerecht demontiert Keine getrennte Abfallsammlung vor Ort
4
Schadstofferkundung - Regelwerke
ÖNORM-Regel ONR Schadstofferkundung von Bauwerken vor Abbrucharbeiten ( ) ÖNORM S Erkundung von Bauwerken auf Schadstoffe und andere schädliche Faktoren ( )
5
Schadstofferkundung – aber wie?
Recherche der Bau- und Nutzungsgeschichte Begehung des Bauwerks mit orts- und betriebskundigen Personen Erstellung eines Probenahmeplans Probenahme und Analytik Bewertung der Erkundungsergebnisse Dokumentation und Erkundungsbericht
6
AWK - Rechtliche Grundlagen
AWK für Anlagen mit mehr als 20 ArbeitnehmerInnen (§ 10 AWG 2002) Abfallkonzept gemäß § 5 Salzburger Baupolizeigesetz Für Baustellen in restlichen Bundesländern keine Verpflichtung zur Erstellung eines AWK
7
Warum ein AWK erstellen ?
Abfallmengen und Schadstoffe im Planungsstadium transparent machen Geeignete Sammlung sowie Verwertungs- und Behandlungswege identifizieren Genaue Ausschreibung der Abbruch- und Entsorgungsleistungen statt Black-Box Zeitliche Abschätzung für Rückbau Abfallrechtliche Vorschriften transparent machen
8
Gliederung eines AWK Bautechnische Darstellung des Bauvorhabens
Abfallrelevante Darstellung Abfälle nach Art und Menge Schadstoffe nach Art und Menge Abfallvermeidung Getrennte Sammlung Abfallbehandlung Vorkehrungen zur Einhaltung von abfallrechtlichen Vorschriften
9
Vorlagen für AWK Muster-AWK für Groß-Baustellen (BMLFUW): Handbuch AWK-Bau (Land Salzburg) ONR Schadstofferkundung (Anhänge D und E) Checkliste der MA 22 für Baustellenkontrollen
10
Kontakt Ing. Mag. Martin Scheibengraf Magistrat der Stadt Wien
MA 22 - Wiener Umweltschutzabteilung Dresdner Straße 45, 1200 Wien Tel: (01)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.