Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Diethelm Muntz Geändert vor über 11 Jahren
1
© Dr. rer. pol. Jens Siebel, 2009 Beispiel 4.6.6: Verschiebung von Funktionsgraphen Wir haben die Funktion g(x)=x² f(x)=-[2(x+1)²-2] erhalten wir, wenn wir g(x)
2
© Dr. rer. pol. Jens Siebel, 2009 Beispiel 4.6.6: Verschiebung von Funktionsgraphen Wir haben die Funktion g(x)=x² f(x)=-[2(x+1)²-2] erhalten wir, wenn wir g(x) um 1 Einheit nach links verschieben
3
© Dr. rer. pol. Jens Siebel, 2009 Beispiel 4.6.6: Verschiebung von Funktionsgraphen Wir haben die Funktion g(x)=x² f(x)=-[2(x+1)²-2] erhalten wir, wenn wir g(x) um 1 Einheit nach links verschieben um den Faktor 2 strecken
4
© Dr. rer. pol. Jens Siebel, 2009 Beispiel 4.6.6: Verschiebung von Funktionsgraphen Wir haben die Funktion g(x)=x² f(x)=-[2(x+1)²-2] erhalten wir, wenn wir g(x) um 1 Einheit nach links verschieben um den Faktor 2 strecken um 2 Einheiten nach unten verschieben
5
© Dr. rer. pol. Jens Siebel, 2009 Beispiel 4.6.6: Verschiebung von Funktionsgraphen Wir haben die Funktion g(x)=x² f(x)=-[2(x+1)²-2] erhalten wir, wenn wir g(x) um 1 Einheiten nach links verschieben um den Faktor 2 strecken um 2 Einheiten nach unten verschieben an der x-Achse spiegeln.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.