Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Marthe Mottl Geändert vor über 11 Jahren
1
SALZBURGER IN ÖSTERREICH SALZBURGER IN GEORGIA
2
Die Familie Trapp flieht vor den Nazis
3
Die Exulanten verlassen Salzburg
4
Am 31. Oktober 1731 unterschrieb Erzbischof Firmian das Emigrationsedikt: (vereinfachte Version) Alle nicht katholischen Christen über zwölf Jahre alt müssen in acht Tagen auswandern, wenn sie kein Land besitzen. Besitzen sie Land, dann haben sie einen, zwei oder drei Monate Zeit (je mehr Land oder Geld, desto mehr Zeit) ihr Land zu verkaufen und Salzburg zu verlassen. Wenn sie aber im Land Salzburg bleiben wollen, müssen sie innerhalb von fünfzehn Tagen wieder katholisch werden. Ausweisungsedikt des Erzbischofs Firmian
5
Erzbischof Firmian von Salzburg
6
Die Exulanten verlassen Salzburg: Die Familie Gruber Hans, 39 Helene, 2 Apollonia, 15 Maria, 12 Magdalena, 35 Margarete, 3 Georg,7 Ulrich, 12 Matthäus, 10 Hans Gruber, ein Bauer, geboren in Suniz, 30 Meilen entfernt von Salzburg, hat nach vielen Schwierigkeiten für seine Familie einen Paß bekommen und am 27. September 1732 seine Emigration begonnen
7
Die Exulanten verlassen Salzburg
9
Reiseroute von Salzburg nach Rotterdam
10
Der Treck durch Deutschland
12
Die Seereise fing in Rotterdam an
13
Die lange Reise über den Atlantik
14
Die große Wasserhose
15
Ankunft in der neuen Welt Savannah 1734
16
James Oglethorpe
17
Oglethorpe gibt jeder Familie ein Stück Land
18
Wo ist denn unser neues Land?
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.