Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ivonette Heilig Geändert vor über 11 Jahren
1
Halbjahrestreffen der Präsidentinnen & Präsidenten 16. Januar 2010
Herzlich willkommen zum Halbjahrestreffen der Präsidentinnen & Präsidenten 16. Januar 2010
2
PROBUS – F. Peter Schmitz
Probus Deutschland
3
GLIEDERUNG Voraussetzungen Geschichte Ziele
Verbindungen zu Rotary-Clubs Situation D/NRW Praxisbeispiele PC Dortmund Empfehlungen
4
PRO-fessionals + BUS-inessmen
= PROBUS Freiberufler, Unternehmer und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung, Handel und Gewerbe Aktive Gemeinsamkeit nach Wegfall der beruflichen Pflichten. Freundschaftsbund im dritten Lebensabschnitt!
5
Voraussetzungen Jahrelanges engagiertes Berufsleben auf verantwortlichen Positionen in verschie-denen Berufsfeldern Angebot für Führungskräfte und Frei-berufler, die aus unterschiedlichen Gründen während der Berufszeit nicht zu Rotary oder anderen Serviceclubs gefunden haben.
6
Geschichte 1966 erster Probusclub in England
weitere Gründungen in NZ und AUS USA und Kanada in Deutschland bisher 11 Clubs NRW z.Zt.: ca Clubs in 23 Ländern mit ca Mitgliedern
7
Internationale Kontakte
8
Ziele Geistige Aktivität bewahren
Geselligkeit und Freundschaft pflegen Anerkennung ethischer Grundsätze Guter Wille zur Verständigung Verantwortung gegenüber Mitmenschen Nutzung des Erfahrungspotentials Soziales Engagement (z.B. PC-DO)
9
Verbindung zu Rotary International
1966 Erster Club auf Initiative RC Caterham GB 1987 Gründung in Nordamerika durch RC of Galt, Kanada 1985 Empfehlung des RI-Boards zur Gründung 1994/2005 Aufforderung des RI-Boards zur Förderung von Probusclubs 1991 erste Gründungen in Deutschland durch örtliche Rotary-Clubs Artikel im „Rotarier“ 08/2004 und 07/2006
10
Präsenzkarte (z.B. für RC-Gäste - Muster)
11
Clubtreffen 2 x im Monat feste Termine und Lokale
Mitglieder und evtl. Partner Gäste aus anderen PC‘s oder RC‘s Keine Präsenzpflicht Regularien Vortrag mit Diskussion Exkursionen, Besichtigungen Gemeinsames Essen Studienfahrten, z.T. intern. Kontakte
12
Struktur Probus NRW 11 Clubs mit über 300 Mitgliedern incl. 14 Damen (im durchschnittl. Alter von 73,4 Jahren)
13
Probus-Clubs D
14
Gründungsdaten 1991 PC Bottrop-Gladbeck durch RC Bottrop-Wittringen
1995 PC Kaarst durch RC Kaarst PC Wesel-Dinslaken durch RC Wesel-Dinslaken 1996 PC Dorsten durch RC Dorsten PC Greven durch RC Greven PC Oberhausen durch RC Oberhausen/Antony-Hütte 1997 PC Emsdetten durch RC Emsdetten 1998 PC Emmerich-Rees durch RC Emmerich-Rees PC Kleve durch RC Kleve 2006 PC Meerbusch durch RC Meerbusch-Büderich PC Dortmund durch RI-Distrikt 1900
15
Gründungsbeispiel PC-Dortmund
Gründung 2006 durch RI-Distrikt 1900 Vorlauf: 1/2Jahr Mitgliedersuche durch Gründungsbeauftragten und RC‘s, Gründung mit ca. 20 Mitgliedern (D + H) auf Basis einer Satzung Nach Etablierung Charterfeier Überreichung der Urkunde Neuaufnahmen zur Mitgliedervielfalt
16
Übergabe der Charterurkunde durch RI-Governor 2006/2007 Distrikt 1900, Herrn Edler von Löw
18
Glockenübergabe durch den Auftraggeber Gov
Glockenübergabe durch den Auftraggeber Gov (05/6) und Gründungsbeauftragten RC Freund Dr. R. Arntzen
20
Mitgliederstruktur am Beispiel Dortmund 2009: Ingenieure 5
Kultur/Lehrfach 7 Wirtschaftswiss. 9 Juristen 2 Mediziner 3 Pastoren 2 Summe Jeweils aus verschiedenen Fach- oder Berufsgruppen!
21
Besuch Governor Distr. 1900 (2008/9)
22
Teilnahme an Distriktkonferenz 09
23
Vorträge
24
Soziales Engagement am Beispiel PC-DO
Spende für Mädchenschule in Kongo Unterstützung Wasserschäden DO-West Geld für Instrumente Projekt „JEKI“ Spende Restaurierung Reinoldikirche Beleuchtung im Generationenhaus DO-Nord (Pro Jahr ca €) Persönliche Teilnahme an: RI-Projekt: Sprache verbindet Kulturprojekte der 5 RC‘s in DO
25
Instrumentenübergabe Einzelspende von 2.500 € an JEKI
26
Adventfeier
27
Clubversammlung
28
Ämterübergabe
29
Besichtigungen
30
Studienfahrten
31
Kultur-Fahrradtour in Münster
32
Private Einladungen
33
Empfehlungen Die Idee der Rotarier in einzelnen RC-Clubs, der immer größer werdenden Gruppe der älteren Menschen beson-dere Bedeutung beizumessen, ist weiterhin wünschens-wert! Die Reaktionen auf die Gründungen zeigen bei Ruhe-ständlern ein großes Bedürfnis nach Veränderungen im sozialen Umfeld! Eine Unterstützung in Städten und Kreisen des Distriktes ist zu begrüßen. Das Potential der für RC‘s als neue Mitglieder nicht mehr relevanten Gruppe 60+ kann für weitere PC‘s genutzt werden! In Dortmund wird bereits ein zweiter Probus-Club gegründet!
34
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.