Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Dederick Strick Geändert vor über 11 Jahren
1
Lausitzer Sorben Die Sorben (obersorb. Serbja, niedersorb. Serby, auch Wenden – sind ein kleines westslawisches Volk, das in Deutschland als nationale Minderheit anerkannt ist. Die Heimat der Sorben ist die Ober- und Niederlausitz in den deutschen Bundesländern Sachsen und Brandenburg.
2
Lage der Lausitz
3
Historische Karte der Nieder- und Oberlausitz
4
Es existieren zwei sorbische Schriftsprachen, Obersorbisch (sorb
Es existieren zwei sorbische Schriftsprachen, Obersorbisch (sorb.: Hornjoserbšćina) und Niedersorbisch (sorb.: Dolnoserbšćina). Die niedersorbische Sprache ist dabei akut vom Aussterben bedroht. Während das Obersorbische dem Tschechischen näher steht, ist das Niedersorbische dem Polnischen ähnlicher.
5
Die Lausitz erstreckt sich zwischen dem Lausitzer Bergland im Süden und dem Spreewald im Norden
6
Spreewald
7
Nach Schätzungen sorbischer Institutionen gibt es heute 20. 000–30
Nach Schätzungen sorbischer Institutionen gibt es heute – aktive Sprecher der sorbischen Sprache. Davon leben etwa zwei Drittel in der sächsischen Oberlausitz (besonders im Gebiet zwischen Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz), die übrigen in der brandenburgischen Niederlausitz (zwischen Senftenberg im Süden und Lübben im Norden). Hoyerswerda
8
Bautzen / Budyšin
9
Sorbisches Museum in Bautzen
10
Die Domowina ist der Dachverband sorbischer Vereine und Vereinigungen mit Sitz in Bautzen. Das sorbische Wort Domowina ist ein poetischer Ausdruck für Heimat. Die Domowina wurde am 13. Oktober 1912 in Hoyerswerda gegründet.
11
Sorbische Trachten
12
Vogelhochzeit / Ptači kwas
13
Ostereiermärkte
14
Osterreiten
15
Maibaumstellen
16
Hahnrupfen
17
Bescherkind
18
Schleife / Slepo, Kulturzentrum
19
Sorbisch
22
Bilder aus der Lausitz
23
Lübben
24
Cottbus
25
Tagebau Braunkohle
26
Plattenbau in Hoyerswerda
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.