Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Helmuth Steinmann Geändert vor über 6 Jahren
1
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Die Zerstörung der Demokratie „Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
2
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Die Zerstörung der Demokratie „Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932 Reichskanzler Brüning (Sparpolitik), Papen, Schleicher © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
3
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Die Zerstörung der Demokratie „Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932 1. Gesetzesvorschlag (am Reichstag vorbei) Reichskanzler Brüning (Sparpolitik), Papen, Schleicher © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
4
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Die Zerstörung der Demokratie „Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932 Reichspräsident Hindenburg (Exekutive) 1. Gesetzesvorschlag (am Reichstag vorbei) Reichskanzler Brüning (Sparpolitik), Papen, Schleicher © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
5
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Die Zerstörung der Demokratie „Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932 Reichspräsident Hindenburg (Exekutive) 1. Gesetzesvorschlag (am Reichstag vorbei) 2. Erlass des Vorschlags als Notverordnung (Art. 48) Reichskanzler Brüning (Sparpolitik), Papen, Schleicher © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
6
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Die Zerstörung der Demokratie „Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932 Reichstag (Legislative) Reichspräsident Hindenburg (Exekutive) KPD SPD/bürgerl. Parteien NSDAP 1. Gesetzesvorschlag (am Reichstag vorbei) 2. Erlass des Vorschlags als Notverordnung (Art. 48) Reichskanzler Brüning (Sparpolitik), Papen, Schleicher © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
7
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Die Zerstörung der Demokratie „Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932 Reichstag (Legislative) Reichspräsident Hindenburg (Exekutive) KPD SPD/bürgerl. Parteien NSDAP 3. Ablehnung der Notverordnung 1. Gesetzesvorschlag (am Reichstag vorbei) 2. Erlass des Vorschlags als Notverordnung (Art. 48) Reichskanzler Brüning (Sparpolitik), Papen, Schleicher © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
8
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Die Zerstörung der Demokratie „Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932 4. Auflösung des Reichstages (Art. 25) Reichstag (Legislative) Reichspräsident Hindenburg (Exekutive) KPD SPD/bürgerl. Parteien NSDAP 3. Ablehnung der Notverordnung 1. Gesetzesvorschlag (am Reichstag vorbei) 2. Erlass des Vorschlags als Notverordnung (Art. 48) Reichskanzler Brüning (Sparpolitik), Papen, Schleicher © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
9
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Die Zerstörung der Demokratie „Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932 4. Auflösung des Reichstages (Art. 25) Reichstag (Legislative) Reichspräsident Hindenburg (Exekutive) KPD SPD/bürgerl. Parteien NSDAP 3. Ablehnung der Notverordnung 1. Gesetzesvorschlag (am Reichstag vorbei) 2. Erlass des Vorschlags als Notverordnung (Art. 48) Reichskanzler Brüning (Sparpolitik), Papen, Schleicher Öffentlichkeit Arbeitslosigkeit, Verarmung fehlendes Vertrauen in den Reichstag Verunsicherung (Straßenkämpfe) © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
10
„Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932
Die Zerstörung der Demokratie „Der Reichstag wird eingesargt“ – die Republik im Jahr 1932 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
11
© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.