Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Anne Gerbitz Geändert vor über 10 Jahren
1
Facebook im Einsatz: Der praktische Einsatz der Social-Media-Plattform
Gabriele Hooffacker
2
Facebook = Tagebuch für Freunde
Wie bei einem Blog sind die Einträge nach Datum sortiert. Die eigene Seite kann man liebevoll ausgestalten.
3
Facebook = Tagebuch von Freunden
In der Timeline sieht man die neuesten Einträge der Facebook-Freunde. Bilder, Videos, Links sind möglich.
4
Wie funktioniert Facebook?
Über Facebook vernetzt man sich mit „Freunden“. Bei jedem Eintrag wählt man aus, ob der Eintrag öffentlich oder nur für Freunde sichtbar ist. (So die Theorie). Was die „Freunde“ schreiben, erscheint in der eigenen Timeline. Man kann auch die jeweilige Seite der „Freunde“ aufsuchen und die dortigen Einträge chronologisch geordnet lesen.
5
Facebook-Aktivitäten (Auswahl)
Statusmeldung (Text, Bild, Ort...) abgeben Persönliche Nachrichten verschicken Veranstaltungen planen, Freunde einladen... Einer Gruppe beitreten (das machen Schulfreunde und Studierende oft).
6
Interaktionsmöglichkeiten:
Antworten (öffentlich) Nachricht absetzen (privat) „Mag ich“: „Teilen“ der Einträge von Freunden. Die Nachricht erscheint in der eigenen Seite und bei den eigenen Freunden Hashtag (Schlagwort) analog Twitter verwenden, z.B. #journalismus Andere Facebook-Teilnehmer erwähnen und markieren (auch auf Fotos!), z.
7
Ein Drittel aller deutschen Internetnutzer ist bei Facebook.
8
Ende des 2. Quartals 2013; Dabei verliert Facebook leicht bei den jungen Nutzern und legt bei den älteren zu. (!) Quelle: Telepolis
9
Wie funktioniert Werbung auf Facebook?
Facebook ermöglicht Inserenten, Werbung gezielt passend zu Interessen der Nutzer zu platzieren. Beispiele: Werbeeinträge, passend zu Profilen „Interest Targeting“: Zielgruppe verfügt über ähnliche Interessen wie die Freunde eines bestimmten Nutzers. So beschreibt Facebook selbst die Werbung:
10
Umfrage: Facebook nutzen
Facebook auf Platz 1 Quelle für diese und die folgenden Statistiken: Facebook-Umfrage von Nico Reich (2013)
11
Privat oder beruflich? Facebook: „eine Riesenparty, kein Business-Kongress“ Quelle: Facebook-Umfrage von Nico Reich
12
Stationär oder mobil? Noch nutzen die meisten Facebook stationär.
Quelle: Facebook-Umfrage von Nico Reich
13
Beliebt: der Newsstream (Timeline)
Das könnte an der als weniger gut bewerteten Usability der mobilen Anwendungen von Facebook liegen. Quelle: Facebook-Umfrage von Nico Reich
14
Und jetzt wird‘s praktisch!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.