Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Lorenz Simen Geändert vor über 6 Jahren
1
Einleitung Sicherungs- und Versorgungsaufgabe Überbrückungs-aufgabe Spekulationsaufgabe Umformungsaufgabe Veredelungs- und Produktionsaufgabe Literaturhinweise Samstag, 2. Juni 2018
2
Die Lagerhaltung ist gekennzeichnet durch:
Einleitung Die Lagerhaltung ist gekennzeichnet durch: kein Selbstzweck zwingende Notwendigkeit verfügbarer Materialbestand beschaffungsmarktbedingte Vorteile qualitative Veränderung Sicherungs- und Versorgungsaufgabe Überbrückungs-aufgabe Spekulationsaufgabe Umformungsaufgabe Veredelungs- und Produktionsaufgabe Literaturhinweise
3
Material bereitstellen
Einleitung Merkmale: Material bereitstellen Sicherungs- und Versorgungsaufgabe Überbrückungs-aufgabe Bedarfsschwankungen Fehllieferungen Beschaffungsengpässe Witterungseinflüsse Spekulationsaufgabe Umformungsaufgabe Veredelungs- und Produktionsaufgabe Produktion aufrechterhalten Literaturhinweise
4
unterschiedlicher Rhythmus zwischen Materialbeschaffung
Einleitung Merkmale: unterschiedlicher Rhythmus zwischen Materialbeschaffung und Materialverbrauch Sicherungs- und Versorgungsaufgabe Überbrückungs-aufgabe Spekulationsaufgabe Umformungsaufgabe Veredelungs- und Produktionsaufgabe Literaturhinweise
5
Preis- und Kostenvorteile Rabatte Sonderpreise Weltmarktpreise
Einleitung Merkmale: Preis- und Kostenvorteile Rabatte Sonderpreise Weltmarktpreise Sicherungs- und Versorgungsaufgabe Überbrückungs-aufgabe Spekulationsaufgabe Umformungsaufgabe Veredelungs- und Produktionsaufgabe Literaturhinweise
6
Merkmale: Transporteinheiten Lagereinheiten Verkaufseinheiten
Einleitung Merkmale: Transporteinheiten Lagereinheiten Verkaufseinheiten Sicherungs- und Versorgungsaufgabe Überbrückungs-aufgabe Spekulationsaufgabe Umformungsaufgabe Veredelungs- und Produktionsaufgabe Literaturhinweise
7
Veränderung während der Lagerung
Einleitung Merkmale: Veränderung während der Lagerung Sicherungs- und Versorgungsaufgabe Überbrückungs-aufgabe Gär- und Reifelager Trockenlager für Holz Spekulationsaufgabe Produktionsprozess Umformungsaufgabe Veredelungs- und Produktionsaufgabe Literaturhinweise
8
Horst Hartmann Materialwirtschaft – Teil 2 Verlag Dr. Max Gehlen
Einleitung Horst Hartmann Materialwirtschaft – Teil Verlag Dr. Max Gehlen Gerd Baumann und Wolfgang Lewerenz Lehrbuch für Fachkräfte für Lagerwirtschaft und Handelsfachpacker Dr. Max Gehlen Rolf-Günther Nolden und Ernst Bizer Spezielle Wirtschaftslehre Industrie Stam Verlag Sicherungs- und Versorgungsaufgabe Überbrückungs-aufgabe Spekulationsaufgabe Umformungsaufgabe Veredelungs- und Produktionsaufgabe Literaturhinweise
9
Ende Einleitung Sicherungs- und Versorgungsaufgabe
Überbrückungs-aufgabe Spekulationsaufgabe Umformungsaufgabe Veredelungs- und Produktionsaufgabe Literaturhinweise
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.