Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Reinhilde Stoever Geändert vor über 11 Jahren
1
Die Steuergruppe der DEO stellt sich vor: Die Steuergruppe steuert den Prozess des pädagogischen Qualitätsmanagements an der DEO Der Auftrag lautet: Die Steuergruppe gestaltet und steuert den pädagogischen Schulentwicklungsprozess nach dem Qualitätsrahmen des Bundes und der Länder für Deutsche Schulen im Ausland und nach den Vorgaben der 2011 zu erwartenden BLI. Schulausschuss, Eltern, Schulleitung, Schüler, und Verwaltung benennen je eine/n VertreterIn, Lehrkräfte benennen vier VertreterInnen. (Kiga, Grundschule, Sekundarstufe, Ägyptische Abteilung) > Siehe folgende Übersicht:
2
Kurzbericht Steuergruppe 01.10.09 Steuergruppe DEO Kairo Leiter Hr. Dannenmann Elternvertreterin Fr. Afify Fr. Abou El Ella-Witt Schülervertreterin Ayten El Kashef ? Kindergarten Fr. Abou Bakr Fr. Ohlde Verwaltung Frau Wafaa Fr. Nelly-Amin Schulleitung Frau Gomaa Hr. Baab Schulausschuss Hr. El Mahdi Fr. Lauche Grundschule Hr. Bergelt Fr. Fleck Sekundarstufe Herr Petereit ? Ägyptische Abteilung Hr. Magdy Fr. Labiba
3
Auftrag der Steuergruppe: Die Steuergruppe gestaltet und steuert den pädagogischen Schulentwicklungsprozess nach dem Qualitätsrahmen des Bundes und der Länder für Deutsche Schulen im Ausland und nach den Vorgaben der 2011 zu erwartenden BLI. Kurzbericht Steuergruppe 01.10.09
4
Hauptthema der heutigen Pädagogischen Konferenz siehe Fahrplan 1. Disziplin im Unterricht Schwerpunkt Deutschunterricht > Auftrag an die Fachschaft Deutsch Schuljahr 09/10 2. Förderkonzepte Genauere Analyse der Probleme > evtl. Auftrag an den Lehrerbeirat 3. Gleichbehandlung der Lehrkräfte Genauere Analyse der Probleme > Auftrag an die Schulleitung 4. Belastung der Lehrkräfte Aufgabe eines Schulprogramm-Teams BLI >Schj.10/11 Unterstützung durch Verwaltung und Schulleitung und Steuergruppe 5. Schulprogramm, Dokumentation Aufgabe des Peer-Review-Teams, Unterstützung durch Stg. und Schulleitung April 2010 6. Vorbereitung u. Durchführung Peer Review Kurzbericht Steuergruppe 01.10.09 Themenschwerpunkte für das Schuljahr 2009 / 2010
5
A. Disziplin im Unterricht Verhaltensregeln, Sanktionen Auftrag an das Klassenleiterseminar und Sek. I-Koordinator Einführung des Trainingsraummodells B. Unterrichtsentwicklung - Focus auf das Thema Disziplin - Grundlage: Qualitätsrahmen – BLI-Kriterien Verbesserung der Unterrichtsqualität durch die Arbeit in den Fachschaften Überprüfung durch Peer Review Themenschwerpunkt 1: Disziplin im Unterricht – störungsfreier Unterricht Kurzbericht Steuergruppe 01.10.09
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.