Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges"—  Präsentation transkript:

1 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

2 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

3 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Reich: © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

4 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

5 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

6 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

7 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

8 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

9 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

10 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

11 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz 1618 – 1623: Im böhmisch-pfälzischen Krieg siegt die katholische „Liga“ © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

12 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz 1618 – 1623: Im böhmisch-pfälzischen Krieg siegt die katholische „Liga“ 1625 – 1630: Die „Liga“ siegt im nieder- sächsisch-dänischen Krieg © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

13 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz 1618 – 1623: Im böhmisch-pfälzischen Krieg siegt die katholische „Liga“ 1625 – 1630: Die „Liga“ siegt im nieder- sächsisch-dänischen Krieg 1630 – 1635: Schwedischer Krieg © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

14 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz 1618 – 1623: Im böhmisch-pfälzischen Krieg siegt die katholische „Liga“ 1625 – 1630: Die „Liga“ siegt im nieder- sächsisch-dänischen Krieg 1630 – 1635: Schwedischer Krieg 1635 – 1648: Schweden und Franzosen führen Krieg gegen den Kaiser © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

15 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Folgen des Krieges für die Bevölkerung Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz 1618 – 1623: Im böhmisch-pfälzischen Krieg siegt die katholische „Liga“ 1625 – 1630: Die „Liga“ siegt im nieder- sächsisch-dänischen Krieg 1630 – 1635: Schwedischer Krieg 1635 – 1648: Schweden und Franzosen führen Krieg gegen den Kaiser © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

16 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Folgen des Krieges für die Bevölkerung Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz 1618 – 1623: Im böhmisch-pfälzischen Krieg siegt die katholische „Liga“ 1625 – 1630: Die „Liga“ siegt im nieder- sächsisch-dänischen Krieg 1630 – 1635: Schwedischer Krieg 1635 – 1648: Schweden und Franzosen führen Krieg gegen den Kaiser Plünderung © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

17 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Folgen des Krieges für die Bevölkerung Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz 1618 – 1623: Im böhmisch-pfälzischen Krieg siegt die katholische „Liga“ 1625 – 1630: Die „Liga“ siegt im nieder- sächsisch-dänischen Krieg 1630 – 1635: Schwedischer Krieg 1635 – 1648: Schweden und Franzosen führen Krieg gegen den Kaiser Plünderung Mord © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

18 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Folgen des Krieges für die Bevölkerung Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz 1618 – 1623: Im böhmisch-pfälzischen Krieg siegt die katholische „Liga“ 1625 – 1630: Die „Liga“ siegt im nieder- sächsisch-dänischen Krieg 1630 – 1635: Schwedischer Krieg 1635 – 1648: Schweden und Franzosen führen Krieg gegen den Kaiser Plünderung Mord Misshandlung © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

19 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Folgen des Krieges für die Bevölkerung Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz 1618 – 1623: Im böhmisch-pfälzischen Krieg siegt die katholische „Liga“ 1625 – 1630: Die „Liga“ siegt im nieder- sächsisch-dänischen Krieg 1630 – 1635: Schwedischer Krieg 1635 – 1648: Schweden und Franzosen führen Krieg gegen den Kaiser Plünderung Mord Misshandlung Seuchen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

20 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges Ursachen Anlass Verlauf/Phasen Folgen des Krieges für die Bevölkerung Reich: Veränderung der „Religions- landschaft“ nach 1555 Gründung von „Union“ und „Liga“ Gesamteuropäisch: konfessionelle Konflikte in Frankreich und den Niederlanden) der Prager Fenstersturz 1618 – 1623: Im böhmisch-pfälzischen Krieg siegt die katholische „Liga“ 1625 – 1630: Die „Liga“ siegt im nieder- sächsisch-dänischen Krieg 1630 – 1635: Schwedischer Krieg 1635 – 1648: Schweden und Franzosen führen Krieg gegen den Kaiser Plünderung Mord Misshandlung Seuchen Bevölkerungsrückgang © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

21 Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Der Dreißigjährige Krieg – religiöse Konflikte und Kampf um die Macht Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |

22 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de


Herunterladen ppt "Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen