Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Beton Thomas Leitner
2
Aus was besteht eigentlich Beton?
Gemisch aus : Sand (0, mm ) Kies (2 – 6,3mm – Feinkies) (6,3 – 20mm – Mittelkies) (20 – 63mm – Grobkies) Wasser Zement
3
Was ist Zement bzw. wie wird er hergestellt?
Hauptsächlich Gebrannter Kalkstein Enthält auch Mergel (Sedimentgestein- Ton/Schluffablagerungen) und Sand Zusatzstoffe
4
Wie wird Zement hergestellt?
Kalkstein wird abgebaut und mit Mergel und Sand zermahlen → Rohmehl Rohmehl wird mit den Abgasen des Brennvorgangs getrocknet Brennvorgang: Rohmehl bei 1450°C => „Klinker“ Klinker wird mit verschiedenen Zusatzstoffen gemahlen => Zement
5
Zement – das meistgenutzte Bindemittel
Erhärtet mit Wasser zu stabilen Verbindungen (Calciumsilikat-Hydrate) 2.8 Mrd. Tonnen werden jährlich hergestellt Dabei werden ~2 Mrd. Tonnen CO2 frei (ca. 6% des jährlichen CO2-Austosses)
6
Chemische Vorgänge Ca(OH)2 = gelöschter Kalk
Brennen: CaCO3 => CaO + CO2 Zement: 3CaO ∙ SiO2 // 2CaO ∙ SiO2 // 3CaO ∙ Al2O3 Mit Wasser (vereinfacht): CaO + H2O → Ca(OH)2 Ca(OH)2 bildet ein Kristallgitter aus, welches die Komponenten (Kiesel & Sand) einbindet Beton trocknet also nicht, er „bindet“ und das sogar unter Wasser! Ca(OH)2 = gelöschter Kalk
7
Verschiedene Arten von Beton
Estrichbeton Fließbeton Porenbeton Schleuderbeton Sichtbeton Spritzbeton Stahlbeton Uvm.
8
Ökologische Probleme Sand CO2
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.