Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Übung zu Interpretation eines Gedichts Heinrich Heine Die schlesischen Weber
2
Die schlesischen Weber - 1844
Im düstern Auge keine Träne, Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne: Deutschland, wir weben dein Leichentuch, Wir weben hinein den dreifachen Fluch - Wir weben, wir weben! Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten In Winterskälte und Hungersnöten; Wir haben vergebens gehofft und geharrt, Er hat uns geäfft und gefoppt und genarrt -
3
Wechsel von Jambus und Daktylus > Unruhe
Ort / Zeit / Beruf / Schicht Die schlesischen Weber Im düstern Auge keine Träne, Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne: Deutschland, wir weben dein Leichentuch, Wir weben hinein den dreifachen Fluch - Wir weben, wir weben! Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten In Winterskälte und Hungersnöten; Wir haben vergebens gehofft und geharrt, Er hat uns geäfft und gefoppt und genarrt - A B C D E Stimmung Absicht Begründung (2. Gott – 3. König – 4. Vaterland) lyrisches Ich sprachliche Mittel Alliteration Parallelismus (2. Gott – 3. König – 4. Vaterland) Bild unreiner Paarreim > Unruhe
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.