Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Das akquisitorische Potenzial

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Das akquisitorische Potenzial"—  Präsentation transkript:

1 Das akquisitorische Potenzial
Mit der Qualität der Waren, (Q) die angeboten werden, dem Ansehen des Unternehmens (CorporateDesign), seinem Kundendienst (Service), seinen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen (LZB) und ggf. auch mit seinem Standort (S) verschmelzen alle diese oft rational gar nicht fassbaren Umstände zu einer Einheit (f), die das „akquisitorische Potential“ (aP) eines Unternehmens genannt sei. Erich Gutenberg, Grundlagen der BWL, Bd.II, Der Absatz, 14.Aufl 1973, S formal geändert

2 Das akquisitorische Potenzial
visuelle Vereinfachung mit formaler Betrachtung des aP als Funktion f aP = f ( Q, CD, LZB, Service, S ) Q - Qualität, CD - Corporate Design LZB - Lieferungs-und Zahlungsbedingungen Service - Kundendienst S - Standort Erich Gutenberg, Grundlagen der BWL, Bd.II, Der Absatz, 14.Aufl 1973, S formal geändert


Herunterladen ppt "Das akquisitorische Potenzial"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen