Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Rosemarie Schlussel Geändert vor über 11 Jahren
1
Referat von Lisa Pawlik „Berlin, die geteilte Stadt“
2
Einleitung
3
Gliederung: 1. Berlin in Zahlen 2. Wie kam es zur „Berliner-Mauer“? 3. Aufbau der „Berliner-Mauer“ 4.Das Leben in West- und Ost-Berlin 5. Fluchtversuche 6. Schlusswort
4
Berlin in Zahlen Mauerdaten Gesamtlänge : 155 km
Zwischen West- und Ost-Berlin : 43 km Im Umland :112 km Höhe : 3,60 m Einwohnerzahlen Ost : 1,189 Mio : 1,072 Mio. West : 2,147 Mio. 1960: 2,204 Mio.
5
Wie kam es zur „Berliner Mauer“?
Kriegsende: 8. Mai Deutschland kapituliert Einteilung in 4 Besatzungszonen Entstehung der BRD und DDR DDR Bürger wandern aus Bauende der Mauer am 13. August 1961 <<<
6
Aufbau der „Berliner Mauer“
7
Das Leben in West- und Ost-Berlin
West-Berlin Ost-Berlin Weiterentwicklung Lebensmittelvielfalt Überwachung
8
5. Fluchtversuche Tunnel Mödlareuth
9
6. Schlusswort
10
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.