Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Beate Althaus Geändert vor über 7 Jahren
1
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
2
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
3
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
4
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken Chlodwig eint die fränkischen Stämme um 500; TAUFE © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
5
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken Chlodwig eint die fränkischen Stämme um 500; TAUFE Missionierung 6. – 8. Jahrhundert Bonifatius † 754 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
6
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken Chlodwig eint die fränkischen Stämme um 500; TAUFE erneut Reichsteilungen unter Merowingern, Aufstieg der „Hausmeier“ Missionierung 6. – 8. Jahrhundert Bonifatius † 754 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
7
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken Chlodwig eint die fränkischen Stämme um 500; TAUFE erneut Reichsteilungen unter Merowingern, Aufstieg der „Hausmeier“ Ablösung der Merowinger, 751 Krönung Pippins (Karolinger), enge Verbindung mit Papst: Missionierung 6. – 8. Jahrhundert Bonifatius † 754 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
8
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken Chlodwig eint die fränkischen Stämme um 500; TAUFE erneut Reichsteilungen unter Merowingern, Aufstieg der „Hausmeier“ Ablösung der Merowinger, 751 Krönung Pippins (Karolinger), enge Verbindung mit Papst: Salbung Missionierung 6. – 8. Jahrhundert Bonifatius † 754 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
9
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken Chlodwig eint die fränkischen Stämme um 500; TAUFE erneut Reichsteilungen unter Merowingern, Aufstieg der „Hausmeier“ Ablösung der Merowinger, 751 Krönung Pippins (Karolinger), enge Verbindung mit Papst: Salbung Schutzherr der Kirche Missionierung 6. – 8. Jahrhundert Bonifatius † 754 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
10
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken Chlodwig eint die fränkischen Stämme um 500; TAUFE erneut Reichsteilungen unter Merowingern, Aufstieg der „Hausmeier“ Ablösung der Merowinger, 751 Krönung Pippins (Karolinger), enge Verbindung mit Papst: Salbung Schutzherr der Kirche Söhne als Nachfolger Missionierung 6. – 8. Jahrhundert Bonifatius † 754 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
11
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken Chlodwig eint die fränkischen Stämme um 500; TAUFE erneut Reichsteilungen unter Merowingern, Aufstieg der „Hausmeier“ Ablösung der Merowinger, 751 Krönung Pippins (Karolinger), enge Verbindung mit Papst: Salbung Schutzherr der Kirche Söhne als Nachfolger Missionierung 6. – 8. Jahrhundert Bonifatius † 754 zu beachten: Quellenarmut dieser Zeit (v. a. Perspektive der Karolinger) © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
12
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken Chlodwig eint die fränkischen Stämme um 500; TAUFE erneut Reichsteilungen unter Merowingern, Aufstieg der „Hausmeier“ Ablösung der Merowinger, 751 Krönung Pippins (Karolinger), enge Verbindung mit Papst: Salbung Schutzherr der Kirche Söhne als Nachfolger Missionierung 6. – 8. Jahrhundert Bonifatius † 754 zu beachten: Quellenarmut dieser Zeit (v. a. Perspektive der Karolinger) echter Bruch/Neubeginn? © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
13
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
SPÄTANTIKE FRÜHMITTELALTER Ende (West-)Roms: 476, Entstehen germanischer Reiche; dauerhaft: Franken Chlodwig eint die fränkischen Stämme um 500; TAUFE erneut Reichsteilungen unter Merowingern, Aufstieg der „Hausmeier“ Ablösung der Merowinger, 751 Krönung Pippins (Karolinger), enge Verbindung mit Papst: Salbung Schutzherr der Kirche Söhne als Nachfolger Missionierung 6. – 8. Jahrhundert Bonifatius † 754 zu beachten: Quellenarmut dieser Zeit (v. a. Perspektive der Karolinger) einerseits ja: neue Großmacht, neue Kultur: Franken andererseits nein: Kontinuitäten (Verwaltungssprache Latein, Gebäude und: KAISER?) echter Bruch/Neubeginn? © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
14
Mit den Franken ins Mittelalter – ein Neubeginn?
© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
15
© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.