Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH
SoftM WEB-Business Michael Riedel – SoftM Stuttgart GmbH
2
Agenda Was ist ein Content Management System? Was ist ein Portal?
Skalierbare Webanwendungen Webanwendungen und deren Nutzen SoftM WEB-Business Funktionsüberblick WEB-Business Bausteine Content Management mit OpenCms Katalogerstellung mit SoftM Suite Shop Informations-Portal Web-DataExplorer Intranet
3
Was ist ein CMS? Content Management System
Ein Content Management System ist eine Anwendung, welche die redaktionelle Pflege von Inhalten in Internetauftritten ermöglicht Texte Bilder Datenblätter Downloads ... Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich Keine Agentur erforderlich Berechtigungssteuerung – Wer darf was? Workflowsteuerung – Inhalte einpflegen, Kontrolle, Freigabe, Publizieren
4
Was ist ein Portal? Ein Portal ist eine Anwendung, welche basierend auf Webtechnologien einen zentralen Zugriff auf personalisierte Inhalte sowie bedarfsgerecht auf Prozesse bereitstellt. Charakterisierend für Portale ist die Verknüpfung und der Datenaustausch zwischen heterogenen Anwendungen über eine Portalplattform. Zusammenführen verschiedenster Anwendungen Personalisierung Single SignOn Rollenbasierter, berechtigungsgesteuerter Zugriff. D.h. der Anwender sieht nur die Informationen, die für Ihn relevant bzw. bestimmt sind.
5
Skalierbare Webanwendungen
Content Management System Alle hier dargestellten Anwendungen können sowohl einzeln, als auch in beliebiger Kombination eingesetzt werden Homepage Shop / Produktkatalog Portal ERP-Informationssystem CRM-Außendienst VIS / Reports DMS / Archivierung
6
Nutzen durch Webanwendungen
Content Management System Homepage Portal Shop / Produktkatalog VIS / Reports DMS / Archivierung CRM-Außendienst ERP-Informationssystem Unternehmensdarstellung Image Außenwirkung Informationen Veranstaltungen Ansprechpartner Kontaktformular Homepage
7
Nutzen durch Webanwendungen
Content Management System Homepage Portal Shop / Produktkatalog VIS / Reports DMS / Archivierung CRM-Außendienst ERP-Informationssystem Anbindung Kunden und Außendienst Entlastung Innendienst Produktinformationen Preisauskunft Verfügbarkeitsauskunft Direkte Generierung von Aufträgen in SoftM Suite Rechnungsnachdruck (DMS) Online Bestellungen jederzeit möglich Erhöhung der Kundenbindung und Kundenprofitabilität Auskünfte sind 24 Stunden verfügbar (immer aktuell) Keine Datenreplikation Shop / Produktkatalog ERP-Informationssystem DMS / Archivierung
8
Nutzen durch Webanwendungen
Content Management System Homepage Portal Shop / Produktkatalog VIS / Reports DMS / Archivierung CRM-Außendienst ERP-Informationssystem Kommunikation Außendienst mit Innendienst über Web Ansprechpartnerdialog mit Erfassungsfunktionalität Verwaltung Kontakte mit Erfassungsfunktionalität Verwaltung Profile und Merkmale mit Erfassungsfunktionalität Dokumentenverwaltung (Upload) Keine besonderen Client-Anforderungen Browser genügt. Keine Client-Installationen notwendíg Integration (individuelle) Reports über DataExplorer Immer aktuelle Informationen CRM-Außendienst VIS / Reports
9
Nutzen durch Webanwendungen – CMS
Content Management System Homepage Portal Shop / Produktkatalog VIS / Reports DMS / Archivierung CRM-Außendienst ERP-Informationssystem Einfache und schnelle Pflege der Inhalte Keine Agentur erforderlich Redakteure bewegen sich innerhalb des vorgegebenen Layouts Mehrsprachigkeit Konsolidierung von Webanwendungen Alle redaktionellen Inhalte der Homepage, des Portals, etc. werden an einer zentralen Stelle gepflegt Berechtigungssteuerung Workflow
10
SoftM Web-Business Homepage – Katalog – Shop – Portal – Intranet – CRM – Reports – DMS – DataExplorer Standardisierte Komponenten, die je nach Anforderung in passender Größe eingesetzt werden. Passend für Ihre speziellen Bedürfnisse!
11
SoftM Web-Business Funktionsübersicht
12
SoftM OpenCms Framework Content Management
13
Virtuelle Firma go4solutions
14
Strukturierter Content in OpenCms
Direkte Verzweigung in den Editor aus der Internetseite heraus
15
Strukturierter Content in OpenCms
Direkte Verzweigung in den Editor aus der Internetseite heraus
16
Rich Text Content in OpenCms
Direkte Verzweigung in den Editor aus der Internetseite heraus
17
Layout Modernes ergonomisches, leicht anpassbares Layout
Alle Farbdefinitionen sind in einem CSS hinterlegt Logos und Hintergrundbilder sind ebenfalls im CSS definiert Je Bereich unterschiedliche Farben möglich
18
Standardnahes individuelles Layout
19
Individuelles Layout - WKTEX
20
OpenCms Technologie Open Source – keine Lizenzkosten
Durchgängig in Java realisiert Kompatibel zu allen gängigen Application Servern wie z.B. Tomcat JBoss Webshpere Browserbasierter Editor – keine Client Installationen Erstellung von Editor Masken mittels XML-Definitionen Datenbank mySQL MS SQL-Server Skalierbar z.B. für Lastausgleich und/oder Ausfallsicherheit Multi-Webseiten fähig Konsolidierung diverser Webanwendungen möglich
21
OpenCms in Verbindung mit SoftM Suite
Vollständige Integration in SoftM Suite Produktkatalog Portal Shop DataExplorer Workflow
22
SoftM OpenCms Framework Produktkatalog
23
SoftM Suite Produktkatalog – Überblick
Produktkatalog angebunden an SoftM Suite Pflege aller relevanten Informationen wie Marketingtexte, Beschreibungen, Bilder, Datenblätter, etc. zu einem Artikel innerhalb SoftM Suite über ContentEditor Mehrere Produktkataloge möglich Mehrfachzuordnung eines Artikels in einem Katalog in verschiedenen Kategorien Funktion "Diese Artikel könnten ebenfalls interessant sein" definierbar Suche im Produktkatalog über Artikelbezeichnung und Textblöcke aus ContentEditor Anzeige von Text und Bildern zu Knotenpunkten
24
SoftM Suite Produktkatalog
25
SoftM Suite Produktkatalog – Stammdaten
26
SoftM Suite Produktkatalog – ContentEditor
27
SoftM Suite – ContentEditor
Informationen können z.B. auch für Angebote oder als Basis für Printkataloge verwendet werden
28
SoftM Suite – ContentEditor (Excel-Schnittstelle)
Import der strukturierten Daten zur Bearbeitung in Excel Export der strukturierten Daten an Fremdsysteme z.B. für Printkatalogerstellung
29
SoftM Suite Produktkatalog – Hierarchie
Die Kataloghierarchie kann völlig frei strukturiert werden. Es werden bis zu 20 Ebenen unterstützt.
30
SoftM OpenCms Framework SoftM Portal Auskunftssystem
31
SoftM Portal Auskunftssystem
32
SoftM Portal Auskunftssystem
33
BI Navigator
34
SoftM OpenCms Framework Shop
35
SoftM Shop Vorbelegung Auftragskopf laut Kundenstamm Auswahlboxen
Anzeige + Auswahlmöglichkeit Alternativartikel Hochladen von Bestelldateien (der Aufbau der Bestelldateien ist parametrisierbar )
36
Shop – Meine Artikel Bevorzugte Artikel definierbar
Übernahme einzelner oder aller Positionen in den Warenkorb
37
SoftM OpenCms Framework SoftM Suite Web-DataExplorer
38
SoftM Suite Web-DataExplorer – Überblick
Mit dem DataExplorer können Sie Daten aus Ihrem Datenbanksystem abrufen, aufbereiten und in Excel-Arbeitsmappen darstellen lassen Vielzahl von vorkonfigurierte Analysen und Reports vorhanden CRM und Vertrieb Einkauf und Disposition Produktion und Logistik Rechnungswesen Erstellung neuer individueller Reports Verwaltung bestehender Reports Caching bereits vorhandener Reports bis zu einem definierbaren Verfallsdatum Berechtigungsgesteuerter Bereitstellung der Reports
39
SoftM Suite DataExplorer – Reports verwalten
40
SoftM Suite DataExplorer – Reports/SQL ändern
Report parametrisierbar (Berechtigung, Gültigkeit, Vorlage,…)
41
SoftM Suite DataExplorer – Reports abrufen
42
SoftM Suite DataExplorer - aufbereitete Reports
43
Fragen SoftM Stuttgart GmbH Michael Riedel Tel.: (07151) 9333-356
44
Neu: PDF mit integriertem Warenkorb
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.