Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Valda Schnorr Geändert vor über 11 Jahren
1
Arthur-Koepchen-Realschule Brauweiler, 50259 Pulheim
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die folgende Präsentation skizziert den Bildungsgang in unserer Schule.
2
Arthur-Koepchen Realschule
Die Sekundarstufe I in der Arthur-Koepchen Realschule Erprobungs- stufe Erprobungsstufenleitung Frau Müller-Costard pädagogische Einheit Klasse 5 / 6
3
Klasse 5 Klasse 6 28 Wochenstunden Kernunterricht
1 Wochenstunde Ergänzungsunterricht schriftliche Fächer: Deutsch/Mathe/Englisch Klasse 6 30 Wochenstunden Kernunterricht 2 Wochenstunden Ergänzungsunterricht Französisch für alle Kinder Schriftl.: Deutsch/Mathe/Englisch/Französisch
4
Klasse 7 29 Wochenstunden Kernunterricht
2 Wochenstunden Ergänzungsunterricht Schriftliche Fächer: Deutsch/Mathe/Englisch/ Differenzierungsfach Klasse 7
5
Differenzierung Arthur-Koepchen-Realschule ab Klasse 7
fremdsprachlicher Schwerpunkt: Französisch Differenzierung musisch-künstlerischer Schwerpunkt: Kunst sozialwissenschaftlicher Schwerpunkt: Sozialwissenschaften ab Klasse 7 mathematisch-naturwissenschaftlicher Schwerpunkt: Biologie Informatik
6
Klasse 8 Differenzierung weiter wie in Klasse 7
29 Wochenstunden Kernunterricht 3 Wochenstunden Ergänzungsunterricht Schriftliche Fächer: Deutsch/Mathe/Englisch/ Differenzierungsfach Klasse 8 Letzte Möglichkeit für Schulformwechsel in der Sekundarstufe I
7
Klasse 9 Differenzierung weiter wie in Klasse 7/8
29 Wochenstunden Kernunterricht 3 Wochenstunden Ergänzungsunterricht Schriftliche Fächer: Deutsch/Mathe/Englisch/ Differenzierungsfach Klasse 9 3-wöchiges Betriebspraktikum (die ersten 3 vollständigen Schulwochen im Kalenderjahr)
8
Deutsch, Mathematik, Englisch
Differenzierung weiter wie in Klasse 7/8/9 29 Wochenstunden Kernunterricht 3 Wochenstunden Ergänzungsunterricht Schriftliche Fächer: Deutsch/Mathe/Englisch/ Differenzierungsfach Klasse 10 Zentrale Abschlussprüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch
9
Erprobungsstufe Allgemeines
Klasse 5 und 6 bilden eine pädagogische Einheit Klassen- und Fachlehrer/innen arbeiten eng zusammen 3 Erprobungsstufenkonferenzen Kooperation mit Grundschulen
10
Besondere Angebote in der Erprobungsstufe der Arthur-Koepchen-Realschule
11
Förderunterricht Individuelle Förderung in den Ergänzungs-
stunden in Deutsch, Mathe, Englisch LRS-Angebot Schüler helfen Schülern - Projekt
12
Lernen lernen Methodentraining u. a. zu:
Wie mache ich meine Hausaufgaben? Wie bereite ich Klassenarbeiten vor? Wie halte ich ein Referat?
13
Weiteres Unterstufenchor Theatergruppe Schülerzeitung
Eine Klassenfahrt in der Erprobungsstufe ggf. Arbeitsgemeinschaft oder Kurse, z.B. Internetführerschein
14
Hilfen für den Übergang aus der Grundschule
Treffen der neuen Klassen vor den Sommerferien Projekttage zum Kennenlernen zu Beginn der Klasse 5 Paten aus höheren Klassen Streitschlichtung durch Schülerinnen und Schüler
15
Unterrichtsbesuche nach Absprache jederzeit möglich.
Arthur-Koepchen-Realschule Tel: 02234/ Fax: 02234/ Anmeldung: jeweils im Februar (aktuelle Termine finden Sie im Terminplan auf der Homepage) (an Schultagen von 9 bis 13 Uhr) Unterrichtsbesuche nach Absprache jederzeit möglich.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.