Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Fritzi Schill Geändert vor über 11 Jahren
1
Gornergrat-Fest 19. August 2011 Motto Tambouren und Pfeifer – Tradition mit Pfiff
2
Facts & Figures zum Gornergrat Rückblick Sommer 2009 Ausblick Sommer 2011
3
Facts & Figures zum Gornergrat Rückblick Gornergrat-Fest 2009/2010 Ausblick Gornergrat-Fest 2011
4
Gornergrat – Top Ausflugsberg seit 1898 – Höchste im Freien angelegte Zahnradbahn Europas – 3100 Kulmhotel Gornergrat (höchstgelegenes Hotel der Schweizer Alpen) – Höchste Schlittelpiste der Schweiz (Rotenboden-Riffelberg) – Zweitlängster Gletscher der Alpen – Sonnige, ganzjährige erreichbare Aussichtsplattform mit Blick auf 29 Viertausender – Fährt alle 24 Minuten! (Fahrzeit 42 Min.) – Erdgebunden (Keine Luftseilbahn)
5
Gornergrat – Top Ausflugsberg seit 1898 – Höchste im Freien angelegte Zahnradbahn Europas – 3100 Kulmhotel Gornergrat (höchstgelegenes Hotel der Schweizer Alpen) – Höchste Schlittelpiste der Schweiz (Rotenboden-Riffelberg) – Zweitlängster Gletscher der Alpen – Sonnige, ganzjährige erreichbare Aussichtsplattform mit Blick auf 29 Viertausender – Fährt alle 24 Minuten! (Fahrzeit 42 Min.) – Erdgebunden (Keine Luftseilbahn)
6
Gornergrat – Sommer-Angebote – Wander- und Bikeparadies, z.B. Wanderung zum Riffelsee mit Matterhornspiegelung – Gornergrat – Top Ausflugsberg (Aussichtsplattform mit 360° Gletscher- und Bergpanorama, d.h. 29 Viertausender) – Klimaticket – Klimahörpfad (Rotenboden – Monte Rosa Hütte) – Kinderangebot: Wolli und die Klimadetektive – Sonnenaufgangsfahrten mit Frühstück und Wildbeobachtung – Sonnenuntergangsfahrten mit Abendessen
7
Gornergrat – Winter-Angebote – Skiparadies Zermatt (Matterhorn ski paradies Zermatt mit 313km Skipisten und 57 Bahnen und Lifte) – Gornergrat – Top Ausflugsberg (Aussichtsplattform mit 360° Gletscher- und Bergpanorama, d.h. 29 Viertausender) – Höchste Schlittelpiste der Schweiz (Rotenboden-Riffelberg) – Winterwanderwege und Schneeschuhtrails – Iglu-Dorf Rotenboden – Starlight Dinner mit Besuch des Oberservatorium – Mondscheinfaszination
8
Gornergrat – Facts & Figures 9,340 kmStreckenlänge total 4,200 kmDoppelspur 160 o/ooSteigung durchschnittlich 200 o/ooSteigung max. 1485 mHöhendifferenz Zermatt-Gornergrat 28 km/hGeschwindigkeit bergwärts max. 15 km/hGeschwindigkeit talwärts max. 2400Kapazität Pers/Std 22Triebfahrzeuge 725 VDrehstrom
9
Facts & Figures zum Gornergrat Rückblick Gornergrat-Fest 2009/2010 Ausblick Sommer 2011 Verschiedenes
10
20. August 2009 Guiness Weltrekord auf dem Gornergrat mit 366 Alphornbläser/innen. http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2009 /08/21/Schweiz/Weltrekord-im-Alphornblasen-auf- dem-Gornergrat 20.08.2009 111 Jahre Gornergrat Bahn
21
14. August 2010 Jodelklubs aus der ganzen Schweiz tragen um 11.15 Uhr auf dem Gornergrat 4-5 Gesamtchorlieder vor, darunter eine Welturaufführung Über 650 Jodler/innen und 26 Fahnenschwinger! 14.08.2010 Gornergrat-Fest Motto Jodeln
27
Facts & Figures zum Gornergrat Rückblick Gornergrat-Fest 2009/2010 Ausblick Sommer 2011
28
19. August 2011 PR-Aktion mit rund 300 - 400 Tambouren und Pfeifern (Integration der Nachwuchstruppe) 19.08.2011 Gornergrat-Fest Motto Tambour und Pfeiffer - Tradition mit Pfiff
29
Programmvorschlag 11.15-12.00Gemeinschaftskonzert auf dem Gornergrat (PR-Aktion eventuell mit Uraufführung, Darbietung des Nachwuchs etc.) 12.30-15.30Mittagessen und Konzertvorträge auf Gornergrat, Riffelberg und Riffelalp 16.30-17.15Gemeinschaftskonzert auf dem Bahnhofplatz PR-Aktion mit Tambouren und Pfeifern
30
Angebot für aktive Teilnehmer/innen (Vereine) - An- und Rückreise von irgend einem Ort in der Schweiz auf den Gornergrat und zurück (Gültigkeit 18.08.11-20.08.11) - Mittagessen am 19. August 2011 (gemäss Einteilung auf Gornergrat, Riffelberg, Riffelalp) - kleines Überraschungsgeschenk Angebot für interessierte Vereine
31
Unterstützung für die gemeinsame PR-Aktion: - Rekrutierung Vereine aus der ganzen Schweiz (Ziel wäre es, dass alle Unterverbände vertreten sind, zwischen 300- 360 aktive Teilnehmer/innen) - Ideen und Vorschläge für die gemeinsame PR-Aktion (z.B. Welturaufführung, Schauprogramm Nachwuchs etc.) - Bestimmung einer im Verband bekannten Persönlichkeit für die musikalische Leitung der PR-Aktion Unterstützung durch Verband
32
Ziel der PR-Aktion sind möglichst viele Medienbericht- erstattungen im In- und Ausland (Tageschau SF etc.) Wir freuen uns auf gute Ideen und Vorschläge des Verbandes für die PR-Aktion! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Tambouren- und Pfeiferverband (STPV) Vorschläge für PR-Aktion
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.