Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Melusina Agena Geändert vor über 10 Jahren
1
Dein Einsatz zählt! Informationen zum Feuerwehrdienst und Ausbildungswesen im Kanton St. Gallen
2
Aufgabe Wir retten Menschen und Tiere aus Notlagen. Wir leisten Hilfe bei Unfällen, retten Verletzte und bergen Opfer. Wir bekämpfen Brände, helfen bei Naturereignissen wie Unwetter, Überflutungen etc. und schützen die Umwelt. Wir handeln im Bewusstsein der eigenen Sicherheit. Wir arbeiten im Team und erfüllen die geforderten Aufträge. Wir besuchen Übungen und Weiterbildungen gewissenhaft. Wir leisten einen grossen Einsatz für die Sicherheit der ganzen Bevölkerung.
4
Strukturen
5
Voraussetzung / Angebot Meine Voraussetzungen Bereitschaft Einsätze zu leisten Teilnahme an Übungen und Weiterbildungen Wohn- oder Arbeitsort im Kanton St. Gallen Zwischen 20 und 30 Jahre alt Gesund und körperlich fit Psychisch und körperlich belastbar Teamfähig und zuverlässig
6
Ausbildung
7
Kader- Ausbildung
8
Feuerwehr-Instruktor Angebot Tätigkeit als Ausbildner Angemessene Entlöhnung mit Spesenentschädigung Arbeit im Team Laufende Weiterbildungsangebote
9
Vorausetzungen Alter zwischen 25 und 35 Jahre alt Gute gesundheitliche Verfassung mit Atemschutztauglichkeit Aktive Tätigkeit in einer Feuerwehr Sicheres Auftreten und hohe Belastbarkeit Sachkompetent, kritik- und teamfähig Erfahrung in der praktischen Ausbildung in der Ortsfeuerwehr und in Regionalkursen Feuerwehroffiziersausbildung (Einsatzführung und Führen Grossereignis) Arbeitgeber akzeptiert zusätzliche Abwesenheiten Empfehlung des zuständigen Kommandanten, des Regionalverbandes oder des Feuerwehrinspektorats
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.