Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Die Mehrdimensionalität des Menschen
Von Stefanie Zumkeller und Michaela Stoll
2
Gliederung Definition Mensch
Viktor E. Frankl: Der Mensch ist nur mehrdimensional zu betrachten Biologisches Menschenbild Soziologisches Menschenbild Psychologisches Menschenbild Philosophisches Menschenbild Physikalisches Menschenbild Beispiel
3
Definition Mensch Zoologisch: gehört in die Säugetiergruppe der Primaten Gemeinsamer Stammbau mit dem Affen Wichtigstes Ergebnis menschlicher Entwicklung ist die Idealbildung, sittliche Verantwortung und Kultur Geistig- kulturelle Erhebung über die Natur => Bewusstsein und Verantwortung Kennzeichen: Individualität Vernünftiges nach Sinn strebendes Wesen
4
Viktor E. Frankl Weltoffenes Wesen Hauptziel: Sinn im Leben zu finden
Ziel erreicht er durch Selbst-Transzendenz => eigentliches Wesen, Mensch Mensch darf nicht aus seiner Vieldimensionaltiät auf eine Ebene reduziert werden Gesetze:
5
Biologisches Menschenbild
Aus vielen Zellen bestehendes Wesen Seine Individualität wird durch die DNA jeweils festgelegt Mensch durch Evolution entstanden Besitzt großes Lernvermögen und die Fähigkeit Reize besser wahrzunehmen Blaise Pascal hatte seine Skepsis gegenüber unserer Selbsterkenntnis so gefasst:“ Der Mensch selber ist das rätselhafteste Ding der Natur, denn er kann nicht begreifen, was Körper und noch weniger, was der Geist ist und am wenigsten von allem, wie ein Körper mit einem Geist vereint sein könnte. Das ist der Gipfel alles Schwierigkeiten, und indessen ist es unser eigenes Wesen...“
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.