Präsentation herunterladen
1
KÄRNTNER LANDESFEUERWEHRVERBAND
Präsentation LAWZ
2
Bundesland Kärnten gliedert sich in: 400 Freiwillige Feuerwehren
20 Betriebsfeuerwehren 1 Berufsfeuerwehr Mitglieder 10 politische Bezirke 27 Feuerwehrabschnitte 132 Gemeinden Kärnten-Durchschnitt: 3 FW pro Gemeinde FF 163 Mann pro Gemeinde Bundesdurchschnitt: 2 FW pro Gemeinde 140 Mann pro Gemeinde allgemeiner Durchschnitt: 2 Fahrzeuge pro Feuerwehr
4
Kärntner Feuerwehrwesen:
LFA Beschlussfassende Organe LFKdt. u. Stellvertreter Bezirksfeuerwehrkommandanten Vertreter d. Berufsfeuerwehr Vertreter d. Betriebsfeuerwehr 1 Vertreter d. Gemeindebundes 1 Vertr eter d. Städtebundes 2 Mitglieder d. Landesregierung Hauptausschuss Beratende Organe FA FA FA Technikausschuss Kameradschafts- Schulausschuss ausschuss UFA FW-Ärzte UFA Funk UFA Atemschutz UFA FW-Kuraten UFA Wasserdienst UFA Strahlenschutz klfvfol2.doc
6
SPEZIALFAHRZEUGE und –GERÄTE für den KAT-EINSATZ - können von den Feuerwehren über LAWZ angefordert werden Einsatzleitwagen Schwerer Kran DLK 24: max. Hubrettungshöhe 24 m, endlos drehbarer Leiterpark 13 t Gesamtgew., vollelektronisch computerüberwachte Leitersteuerung Kranfahrzeug: Hubkraft max. 50 t bei 3,5 m Ausladung, 380 PS, 48 t Gesamtgwicht, Gesamtlänge 14 m, Wendekreis 28 m alle 4 Achsen lenkbar SRF-K 18 t Gesamtgewicht, Heckladekran 4 t bei 1,5 m Ausladung, Wechselcontainer für Kranzubehör bzw. je nach Einsatzprofil der Feuerwehr Atemschutzfahrzeug: eingebaute Atemluftfüllstation mit Einbaugenerator, kann autark betrieben werden, 4 x 50 l (350 bar) Luftspeicherflaschen Schw. Rüstfahrzeug Atemschutz-Fahrzeug
7
Hubschrauber-Container
SPEZIALFAHRZEUGE und –GERÄTE für den KAT-EINSATZ - können von den Feuerwehren über LAWZ angefordert werden - Löschwasserbehälter Waldbrandpaket Hubschrauber-Container Löschwasserbehälter: Füllmenge 3000 l , in unwegsamen Gelände leicht aufstellbar, höhenverstellbare Stützen Waldbrandpaket: TS, Schlauchmaterial, Schanzwerkzeug, Rückenspritzen, Hubschrauber-Löschwasserbehälter: 450 l Wasserinhalt, Außenlast bei HS Sandsackfüllanlage: maschinelle Sandsackbefüllung KAT-Lager /Klagenfurt und Villach: Sandsäcke, Schmutzwasserpumpen, E-Tauchpumpen, Notstromagregatte, Motorsägen, Seilwinden, Ölbindemittel, Pionierwerkzeug, Schaufeln, Krampen, Feuerpatschen Sandsack- Füllanlage KAT-Lager KAT-Lager
8
SPEZIALFAHRZEUGE und –GERÄTE für den KAT-EINSATZ - können von den Feuerwehren über LAWZ angefordert werden - Ölsperren-Anhänger Zillen-Anhänger Schnelleinsatz-Ölsperre: 2 x 100 m, Rettungszillen: 5 Stk. mit AUBO 35 PS Notstromanhänger: 30 kVA, Einsatzboot „Kärnten“: stationiert in Töschling am WS 130 PS, Rumpf im Bugbereich verstärkt Notstromaggregat Boot Kärnten
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.