Präsentation herunterladen
1
Unfallversicherung in Deutschland
Kati & Christine Unfallversicherung in Deutschland
2
Inhaltsverzeichnis Was ist ein Unfall? Organisation Finanzierung
Aufgaben & Leistungen Geldleistungen Sachleistungen Private - Unterschied Fazit
3
P A U K E öltzlich von ußen, nfreiwillig auf den örper einwirkendes
Was ist ein Unfall? P A U K E öltzlich von ußen, nfreiwillig auf den örper einwirkendes reignis
4
Organisation: Träger Gewerbliche Berufsgenossenschaften
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaften Unfallkasse Feuerwehr - Unfallkasse
5
Organisation: Selbstverwaltung
6
Organisation: Selbstverwaltung
Landwirtschaftlichen Unfallversicherung 1/3 Vertreter d. versicherten Selbständig Vertreterversammlung & Vorstand 50 % Vertreter der Versicherten 50% Vertreter der Arbeitgeber
7
Versicherte Personen Alle Arbeitnehmer & einige selbständige Personen
-> Weg zur Arbeit & von d. Arbeit Lebensretter -> während der Hilfeleistung Kinder, Schüler & Studenten -> auf Hin- & Rückweg zur Schule/ Kindergarten
8
Leistungen
9
Rente Vollrente: Teilrente: Witwen- , Witwer- und Waisenrente:
Verlust d. Erwerbsfähigkeit 2/3 des Einkommens + gezahlter Leistung Teilrente: Minderung d. Erwerbsfähigkeit Grad der Minderung Witwen- , Witwer- und Waisenrente: Bei versicherten Todesfall (40% auf d. Rente)
10
Leistung im Todesfall Zahlung Kostenübernahme: Sterbegeld
Beihilfe Betrag (40% Jahreseinkommen) Besonderer Fall -> laufende Beihilfe Kostenübernahme: Überführung d. Verstobenen an den Bestattungsort
11
Sachschäden & Schmerzensgeld
Grundsätzlich nicht ersetzt Personen bei Hilfeleistung (Notarzt) erhalten Ersatz für Sachschäden Schmerzensgeld Nicht vorgesehen neben Verletztengeld
12
Weitere Leistungen Pflegegeld Abfindungszahlungen Übergangsgeld
Bei Vorüber gehender Verlust der Erwerbsfähigkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.