Download presentation
Презентация загружается. Пожалуйста, подождите
Veröffentlicht von:Hermann Klein Geändert vor über 7 Jahren
1
Uhr mit 7-Segment-Anzeige SCHALTUNG UND BAUTEILE
Mikrocontroller programmieren HARDWARE 1. Multiplexing Da beim Mikrocontroller AtMega8 nicht genügend Ports zur Verfügung stehen, muss man das Multiplexing- Verfahren anwenden. Mit diesem Verfahren ist es möglich, 28 LEDs mit nur 11 Ports zu steuern. Es ist zwar etwas aufwendig aufzubauen, es ist jedoch die einzige Möglichkeit mit nur einem AtMega8 auszukommen. 2. Sonstige Hardware Wir haben in unsere Uhr zwei Taster eingebaut, damit man die Uhr stellen kann. Man kann die Taster auch weglassen, dann muss man die Uhr jedoch zu einer vorprogrammierten Zeit anschalten. Bei unserer Uhr haben wir auf einen Quarz verzichtet, weil der Mikrocontroller selbst einen integrierten Zähler hat, bei dem nur sehr geringe Abweichungen zustande kommen. SOFTWARE Die „Übertragsmaschine“: Sie ist eine Endlosschleife, in der immer wieder die Variablen abgefragt und die passenden Signale an die Anzeige gesendet werden. Außerdem führt sie Überträge durch, wenn z. B. SecEiner größer oder gleich 10 ist, muss SecZehner (die nächstgrößere Variable) um 1 erhöht werden usw. SCHALTUNG UND BAUTEILE - Mikrocontroller AtMega8 - Breadboard - 4-fach-7-Segment-Anzeige - 4 pnp- bzw. npn-Transistoren - 7 1k-Ohm-Widerstände - viel Draht (ca. 10m) optional für stellbare Uhr: - 2 Taster Ausschnitt aus Schaltplan für drei Siebensegmentanzeigen im Multiplexbetrieb aus: Florian Schäffer: AVR, Elektor-Verlag, Aachen 2010, S. 122
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.