Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Montag, den 13. März 2017 speicherfähiger Energieträger

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Montag, den 13. März 2017 speicherfähiger Energieträger"—  Präsentation transkript:

1 Montag, den 13. März 2017 speicherfähiger Energieträger
Mit der Kraft der Sonne sind wir dabei. “Lokale Agenda 21“ in Geisenheim Die am 21. Juni 1992 in RIO DE JANEIRO von 170 Staaten verabschiedete Agenda 21 stellt einen Aktionsplan dar und ist völkerrechtlich nicht verbindlich. Aus diesem Grund ist der Aktionsplan an ein hohes Maß von politischer Selbstverpflichtung gebunden Die Handlungsempfehlungen für das 21. Jahrhundert umfassen rund 700 Seiten, sind gegliedert in vier Hauptteile und 40 Kapitel und behandelt 115 umwelt- und entwicklungspolitische Einzelthemen. Die AGENDA 21, die mit ihren vierzig Kapiteln alle wesentlichen Politikbereiche im Sinne einer umweltverträglichen und nachhaltigen Entwicklung anspricht, gibt detaillierte Handlungsaufträge an die Regierungen, um einer weiteren Verschlechterung der Umweltsituation entgegenzuwirken, eine schrittweise Verbesserung von Umwelt und Entwicklung zu erreichen und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sicherzustellen. Wesentlicher Ansatz ist dabei die Integration von Umweltaspekten in alle anderen Politikbereiche. Nächster Solarstammtisch: Montag, den 13. März 2017 um 19:00 Uhr in der Hochschule Geisenheim Hörsaal 8 im Gebäude westl. der Nothgottesstr. Thema: Wasserstoffmit Sonne und Wind speicherfähiger Energieträger Von der Gewinnung (power-to-gas) zur Nutzung (Brennstoffzelle, Strom): CO2-frei fahren und heizen ! Referent: Dr. Lienkamp, H2BZ-Initiative Hessen V.i.S.i.P.: Dr. Jürgen Hoffmann Besichtigung des Energieparks Mainz am 18. März, 12 Uhr


Herunterladen ppt "Montag, den 13. März 2017 speicherfähiger Energieträger"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen