Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Nelly Messner Geändert vor über 7 Jahren
1
GV Uhwieser Rotäugli Uhwiesen, GV 2016
2
Ablauf Begrüssung Jahresbericht Präsident Teambericht Trainer
Finanzen 15/16 Revisorenbericht Club111/Sponsoren Bericht Ausblick Saison 16/17 Budget Saison 16/17 Vorstandswahlen Revisorenwahl Anträge/Sonstiges Termine Michi GV 2016
3
Protokoll 11. Generalversammlung Uhwieser Rotäugli
22. September 2015, 20:30 Uhr 300m Schützenhaus Uhwiesen Begrüssung Begrüssung aller Anwesenden durch Präsident, spezielle Begrüssung: Sponsor Thomas Gut (Mobiliar) Bestimmung Protokollführer, Stimmenzähler, Adresskontrolle Protokollführer: Lorenz Wolf Stimmenzähler: Demian Jäger Anzahl Anwesende: 21 Stimmberechtigte: 20 Jahresbericht Präsident Neue Homepage Cupout 64. Final gegen 3. Ligist Laupen II (14:17) Erste Saison C-Junioren Regelmässiger Trainingsbetrieb Nachzug in B-Junioren Neues Teamkonzept (Jeder Spieler kann auch immer im „benachbarten“ Team trainieren) Neue Assistenz Coaches Trainerguide Neue Aufteilung der Trainingseinheiten (Mi und Do) Goaliemangel nach wie vor vorhanden, jedoch Situation gessamthaft besser wie letzes Jahr Genügend Schiedsrichter in vergangener Saison Mitglieder: Mitgliederzahl: 1 (10 / 3) , 2 ( 13 / 3 ), A ( 3 ), B (11), C ( 6 ), D(11), Juniorinnen (15) Passivmitglieder: 2 Aktiv mitglieder total: 69 (+ 16 mehr als letzes Jahr) Teambericht Trainer 1.Manschaft (Jan) Rückblick: 8. Platz, Erhalt Liga, Saisonziel nicht erreicht, Spiele 1-9 nur 3 Punkte, enorme Steigerung in 2. Saisonhälfte mit 11 Punkte. Neues Saisonziel: Kein Abstieg! Hauptziel: mind Platz 5. Möglich mit aktueller Gruppe. 2.Mannschaft (Michi) Rückblick: A-Jun wurden in 2. Mannschaft integriert -> völlig neues Team, war eine Schwierigkeit anfangs Saison, Knappe Spiele, 3. Schlussrang, nur 2 Punkte zu wenig für Aufstieg, nächstes Saisonziel: Aufstieg, 2. Mannschaft aufstocken und auch Spieler versuchen in 1. Manschaft zu integrieren. A-Jun (Martin) Rückblick: training hat sich gut entwickelt, Saisonziel: erreicht (unter die ersten 3), Spielen nicht an Schweizer Meisterschaft, Ziel: Team aufstocken B-Jun (Martin) Schweizer Meisterschaft C-Jun (Martin) Rückblick: Guter Zuwachs und Leistung, 2. Platz in SHTV, Juniorinnen (Simon) Wenig Spielerinnen Anfangs Saison, Turniere mussten abesagt werden. Die Zahl hat sich während der Saison erhöht, Ziel: SHTV teilnehmen und Spiele gewinnen. Finanzen 13/14 Finanzielle guter Verlauf der Saison Details siehe Erfolgsrechnung (zuhanden Vorstand) Wichtigste Punkte: (+) Grosse Beiträge von J+S Gelder Gute Einnahmen Sponsorengelder & Bandensponsoring Heimturniere Club 111 (-) Lizenzen Schiribussen von vergangener Saison Sponsoren Bericht Bandensponsoring Altes Konzept Mude: drei Jahres Vertrag Verträge letzte Saison ausgelaufen Neues Konzept: Jahresrechnung (ohne Vertrag) Wer nicht mehr zahlt: nicht abkleben aber um positionieren Neuer Sponsor: Mac und Web GmbH Meister Küchen Neu bedruckt Aktuell zahlende Bandensponsoren siehe Listen. Witzig Druck, H&H Concept waren einmalige Beträge Liste Aktualisiert Aufruf: Eltern Bekannte motivieren zu Club 111 Trikotsponsoring Auch hier laufen Vreträge ab Nächste Schritte: Erneuerung der Sponsoring-Abkommen. Marketing Ziele: Publik machen von unserem Angebot Interessierte (z.B. Eltern) schneller zum Ziel führen Ausblick: Spielerdaten, Resultate von swissunihockey abrufen Trainer: Team fotos Aufruf an Verein: Gute Fotos erwünscht Hinweis Thomas Gut: Versicherungen Abschluss bei Mobiliar -> Profitiert Verein Speziellen Dank noch an Thomas Gut: Tickets für Supercup Hinweis Bürgy Fahrschule: Vermittlung von Fahrschulen Ausblick Saison 15/16 D-Junioren (Remo/Martin) Neue Assistenz Coaches, teilweise inkl J&S (Simon, Nepfer, Gigi, Giuli) Halleneinheiten Mi/Do Verjüngung 1. Mannschaft Training in Nachbarteams Meisterschaftsstart Heimturnier I &II (Organisator?). SHTV 5.12, B Jun ? Vorschlag Jan und Dan: Vorbereitungsturnier: Event organisieren "Wyland Cup" für regionale Vereine Budget Saison 15/16 Budget gegeben für Vereinsevents Vorstandswahlen Martin Meister empfohlen als Vorstandsmitglied als Juniorenverantwortlicher Abstimmung: Niemand möchte sich sonst für diese Funktion zur Wahl stellen 1 Stimmen dagegen 19 Stimmen dafür Restliche Vorstandssitze: wurden einstimmig wiedergewählt. Revisoren Wahl Wiederwahl: Demi & Yäre Anträge/Sonstiges Antrag 1: Einstimmig angenommen: Mitgliederbeiträge für D-Junioren und Juniorinnen in Statuten hinzugefügt. Unter bestimmten Umständen kann der Vorstand einen Rabatt auf die Beiträge geben (z.B. wenn das Team nicht an Meisterschaft teilnehmen kann). Vorschlag Demi: Fix Betrag von z.B. 50 CHF [ANGENOMMEN] Antrag 2: Trainerentschädigung, Vereinfachung der Bestimmungen bezgl. Train Entschädigung, Miteinbezug von Assistenztrainer (Unterscheidung: Hauptleiter und Assistenztrainer), Externe Trainer (die nicht selbst spielen) werden mehr entschädigt. Gegen-Vorschlag Dan: Keine Unterscheidung Externer Trainer und Spieler Trainer 2 Stimmen dafür 18 Stimmen dagegen Einstimmig dafür, dass die letzte Änderung rückwirkend ausbezahlt wird. GV 2016
4
Teams Saison 2015/2016 Herren 1 2.Liga Herren 2 5.Liga
Junioren A/U18 SHTV Junioren B/U16 SHUV Junioren C/U14 SHTV Junioren D/U12 SHTV Juniorinnen SHTV Michi GV 2016
5
Uhwieser Rotäugli Saison 15/16
Ligacup 16. Final out gegen 1. Ligist Merenschwand (7:11) Trotzdem erfolgreiche Kampagne Teamausflug Thun Michi Bericht zu den einzelnen Teams später von den Trainern, Club111 und Sponsorenbericht Lori GV 2016
6
Uhwieser Rotäugli Saison 15/16
Weiterhin gutes Wachstum im Nachwuchsbereich Neues Teamkonzept (Jeder Spieler kann auch immer im „benachbarten“ Team trainieren) hat sich bewährt Staff Etwas überraschender Abgang zweier Trainer Neue TrainerInnen Trainerguide Michi Bericht zu den einzelnen Teams später von den Trainern, Club111 und Sponsorenbericht Lori Name Funktion Martin Meister Nachwuchsverantwortlicher und Trainer A, B und D-Junioren Remo Meister Trainer C-Junioren Rebecca Eitel Trainerin A-Juniorinnen Simon Wieland Trainer D-Junioren, Assistenztrainer Juniorinnen Tim Nepfer Assistent C-Junioren Giuliano Cesari Assistent B-Junioren Joel Giger Assistent A-Junioren Sara Bernhard Trainerin C-Juniorinnen Sophie Wernli GV 2016
7
Uhwieser Rotäugli Saison 15/16
Material Neue Trikots Helferkonzept Hat sich bewährt Schiedsrichter Ausnahmsweise genügend Schiedsrichter Michi GV 2016
8
Uhwieser Rotäugli Saison 15/16
Saisonabschluss nach Fussball EM Funktionärsessen Indian Masala Sommertraining und Vorbereitung: Kein Fussball, dafür Vorbereitungsspiele Wylandcup: Mangelndes Interesse Michi Bericht zu den einzelnen Teams später von den Trainern, Club111 und Sponsorenbericht Lori GV 2016
9
Uhwieser Rotäugli Saison 16/17
Mitglieder: 1.Mannschaft: 14 (10) 2. Mannschaft: 10 (13) A-Jun 8 (3) B-Jun: 9 (11) C-Junioren: 8 (6) D-Junioren: 13 (11) A-Juniorinnen: 14 (15) C-Juniorinnen: 8 (-) Passiv: 2(2) Total 84 Aktivmitglieder (letztes Jahr 69 (vor 2 Jahren 53) -> +15 ) Vielen Dank an alle, die Mitgeholfen haben, dass die letzte Saison so gut funktionierte! Michi GV 2016
10
Teambericht Trainer Herren 1 Herren 2 A-Jun B-Jun C-Jun D-Jun
A-Juniorinnen C-Juniorinnen Michi GV 2016
11
Teambericht Trainer Herren 1
Michi GV 2016
12
Teambericht Trainer Herren 2
Rückblick 7. Schlussrang 10N/1U/7S 4 0er Runden! Defensiv Ok Individuelle Fehler Einstellung Ausblick Wichtige Spieler fehlen im Training Integration A-Junioren Saisonziel: Top 5 Michi GV 2016
13
Nachwuchs Allgemein GV 2016
14
Teambericht Trainer Junioren A
Michi GV 2016
15
Teambericht Trainer Junioren B
Michi GV 2016
16
Teambericht Trainer Junioren C
Michi GV 2016
17
Teambericht Trainer Junioren D
Michi GV 2016
18
Teambericht Trainer A Juniorinnen
Seit wir die Juniorinnen aufgeteilt haben, trainieren die A-Juniorinnen nun am Donnerstagabend. Durch die neue Trainingszeit sind erfreulicherweise wieder alte Gesichter aufgetaucht. Aktuell haben wir 13 aktive junge Frauen, die regelmässig ins Training kommen. Wir bereiten uns fleissig für die Schweizermeisterschaft vor, konditionell wie auch im Zusammenspiel. Wir freuen uns sehr darauf, gegen andere Mädchenmannschaften spielen zu können. Michi GV 2016
19
Teambericht Trainer C Juniorinnen
Seit nach den Frühlingsferien findet das Training für kleine/jugendliche Mädchen am Mittwoch um 18:45-20:15 statt. Aktuell haben wir 8 Spielerinnen inklusive 2 Goalies. 2 Spielerinnen von den A-Juniorinnen kommen jeweils auch noch ins Training am Mittwoch. Seit Beginn haben wir keinen Zuwachs an neuen begeisterten Mädchen bekommen. Deshalb denken wir, Werbung in Schulhäusern der Umgebung oder auch Zeitungen wäre nicht schlecht. In der Saison 16/17 werden wir an der SHTV teilnehmen. Michi GV 2016
20
Fabi Erfolgsrechnung Saison 2015/2016 in CHF 19.09.2015 - 24.09.2016
Kursive Schrift = kein Einfluss auf Erfolgsrechnung Ausgaben Einnahmen Datum Bezeichnung Detail Betrag (CHF) Bank Privatkonto Spesen & Kontoführung (inkl. 2 Maestrokarten) 112,55 2,55 Habenszins ohne Verechnungssteuer Club 111 Konto Spesen & Kontoführung 0,85 17,90 Sparkonto 19,55 Mitgliederbeiträge & Club 111 Spesen & Versand Mitgliederbeiträge /Club 111 104,20 7.140,00 Mitgliederbeiträge 2015/2016 Club 111 2.096,00 Sponsoring Druck Bandenwerbung 97,20 400,00 Bürgy 173,90 Mobiliar Spielbetrieb SHTV-Startgeld (Junioren für Saison 14/15 & 15/16) 630,00 7494,00 J&S Gelder Christmas Cup 2015 (Junioren) 40,00 Teilnehmerbeiträge J+S Leiterkurs und Anfahrt 1.711,00 Swiss Unihockey Lizenzgebühren 4.310,00 Transfergebühr (Yannik Kissling) 50,00 Swiss Unihockey Vereinsbeitrag/Teambeiträge 1.340,00 Rg (Verstoss Forf - Junioren) 90,00 Schirientschädigungen Cupspiele 186,00 Unihockey Shop Rg (Juniorengoaliausrüstung) 515,20 Rg (Vereins Junioren Hosen) 368,00 Rg (Vereins Junioren Stulpen) 88,00 Rg 43333 1.277,30 1.071,70 Rückerstattung Materialkauf (205.6 Fr. Goaliausrüstung von Verein übernommen) Rg 43556 161,40 15,20 Rückerstattung Materialkauf Rg 45907 183,20 Diverses Trainer-/Schirientschädigung GV 2015 2.895,00 60,00 Helfereinsatz KTF 2015 GV 2015 434,70 Schiedsrichterausrüstung (Remo Meister) 188,00 Anschaffung Hot Dog Gerät 139,00 Fazz Bowling 250,64 Versicherung (Mobiliar) 322,55 Rückerstattung für Goaliausrüstungen Trainingsweekend (Junioren) 775,00 Interhockey Rechnung (Dress Junioren) 1.394,00 700,00 Rückerstattung Junioren Dress (Rest wurde vom Verein übernommen) Elternabend 32,50 Hallenschlüssel Depot (Joel Giger) Plauschturnier Wild Pigs (Junioren) Funktionärsessen (Restaurant Indian Masala) 1.042,60 Hallenmiete Andelfingen (1*Aktive und 2* Junioren Saison 16/17) 750,00 Hallenmiete ("neue" Turnhalle) 200,00 Hallenmiete ("alte" Turnhalle) 100,00 Cupausflug (Herren I) 1.311,70 175,10 Saisonabschlussfeier 325,45 B-Junioren Heimturnier Dreifachsporthalle Breite (Junioren) 610,00 Diverse Ausgaben (bar bezahlt) 501,30 720,05 Einnahmen (Bargeld) Verlust: SHTV-Meisterschaftsrunde (Jun.) Hallenmiete 85,00 371,35 Gewinn: 86.35 1&2 Mannschaft Heimturnier 300,00 Schirientschädigungen (bar bezahlt) 1.224,40 Rückerstattung Schirientschädigungen auf Bankkonto 59,70 Diverse Ausgaben (e-banking) 734,90 2.097,55 Gewinn: Kasse Anfangsbestand Kasse: 810.4 Schlussbestand Kasse: 1.318,80 Zunahme Kasse -1.950,39 Verlust Saldo 23.684,39 21.734,00 Fabi
21
Fabi GV 2016
22
Revisorenbericht Michi GV 2016
23
Sponsoring Bericht Überarbeitetes Sponsoring-Konzept Lori GV 2016
24
Club 111 - Gönnerverein Aktuelle Mitgliederzahl: 17 Neue Mitglieder:
M. Hablützel Sanitär GmbH (Doppelt) Weitere Infos und Anmeldung -> Infos -> Club 111 Interessensliste Lori GV 2016
25
Banden Sponsoring Werbung auf Bandenelement (2.4m x 0.4m)
Banden werden an allen Heimturnieren und in Vermietung eingesetzt Vertragsdauer frei wählbar (min. 1 Jahr) Lori GV 2016
26
Trikot Sponsoring Neues Trikot – Neue Sponsoren Vertragsdauer: 3 Jahre
Lori GV 2016
27
Sponsoring & Club 111 - Weiteres
Webseite Kooperationen und Dienstleistungen Fahrschule Bürgi Mobiliar Versicherung? Sonstige Unterstützungen Kuchen, Fahrer, Sonstiger Helfereinsatz etc… Lori GV 2016
28
Saison 2016/2017 Herren 1 Herren 2 Junioren A SHTV Junioren B
Junioren C SHTV Junioren D SHTV Juniorinnen A Juniorinnen C SHTV GV 2016
29
Coaches 16/17 Name Funktion Jan Jucker Herren 1, Herren 2
Michael Sauter Herren 2 Martin Meister Trainer A-, B-Junioren Tim Nepfer Assistent B-Junioren Remo Meister Trainer C-Junioren Franz Ammann Assistent C-Junioren (ab 4. Nov.) Simon Wieland Trainer D-Junioren Valentin Lehmann Assistent D-Junioren Rebecca Eitel Trainerin A-Juniorinnen Sara Bernhard Trainerin C-Juniorinnen Sophie Wernli GV 2016
30
Trainingsbetrieb 16/17 Kategorie Jahrgänge Trainingszeiten
Trainer/innen Herren 1 >1997 Dienstag/Donnerstag 18:45-20:15 Jan Herren 2 >1999 Mittwoch 20:15-21:45 Jan, Michi A-Junioren Dienstag 20:15-21:45 Martin B-Junioren Montag 18:00-19:30 Martin, Tim C-Junioren Freitag 17:15-18:45 Remo, Franz D-Junioren 2005-offen Donnerstag 17:15-18:45 Simon, Valentin A-Juniorinnen Donnerstag 20:15-21:45 Rebecca C-Juniorinnen 2003-offen Mittwoch 18:45-20:15 Sara, Sophie GV 2016
31
Ausblick 16/17 Meisterschaftsstart Neue Coaches
Herren 1 und B-Junioren bereits erfolgt Herren 2 und A-Juniorinnen (erstmals SUHV) 9.10 Fahrer/Betreuer (Insbesondere A-Juniorinnen) Neue Coaches Franz Ammann Valentin Lehmann Training in Nachbarteams Heimturnier SUHV Andelfingen (Organisator?) Herren 1+2 B-Junioren A-Juniorinnen Heimturnier SHTV Uhwiesen Termin? Einsatzplan/Helfer Saison Weihnachtsevent (Bowling oder sonst was)? Trainingslager/Weekend Michi GV 2016
32
Material Allgemeine Infos bezüglich Material:
Offizieller Ausrüster Unihockeyshop.ch Onlineshop und Real Store in Dürnten (ZH Oberland) Materialtests und Sammelbestellung zu Saisonbeginn Persönliches Vereinskonto 20% Rabatt Nachbestellung von Vereinsartikeln Torhütermaterial Unterstützung durch Verein Vereinsname auf Rechnung Materialwart Raphael Tischer Michi Privates Material muss nicht zwingend bei Unihockeyshop bestellt werden Allgemeine Infos bezüglich Material: Torhüter: Wichtig, dass Verein in der Rechnungsadresse steht (SportToto Gelder) Trainer melden falls neues Material gebraucht wird Inventar und Ordnung GV 2016
33
Budget 16/17 Michi GV 2016
34
Wahlen - Vorstand Juniorenverantwortlicher: Martin Vizepräsi: Mude
Kassier: Fabi Aktuar, Sponsoring & Club111: Lori Sportchef: Adi Präsident: Michi Michi / Mude Längerfristig (nächstes Jahr) => Beisitzer GV 2016
35
Wahlen - Revisoren Yäre Demi Michi GV 2016
36
Anträge Anpassung Clubreglement:
Aktive Schiedsrichter, welche im Minimum die vom Verband geforderte Anzahl Spiele pro Saison pfeifen, werden ab der zweiten Saison als Aktivschiedsrichter mit jeweils 200 Fr. pro Jahr entschädigt. Die Auszahlung erfolgt jeweils an der GV oder am Saisonende. Interne Schiedsrichterentschädigung von 200 Fr bereits nach der ersten Saison Michi GV 2016
37
Danksagung und Entschädigung
Schiedsrichter Trainer (inkl. „Gelegenheitstrainer“) Sonstige Funktionäre Sonstige Helfer Michi GV 2016
38
Termine und Sonstiges Heimturniere: Sonstiges 11.12.2016 A-Juniorinnen
B-Junioren Herren 1+2 Sonstiges Sponsoren und Club 111 Event: ? Weihnachtsevent: ? Trainingscup MTB (Mi 12.4, Sa 22.4) Michi GV 2016
39
Fragen www.uhwieser-rotaugli.ch info@uhwieser-rotaugli.ch
- Fragen auch später im persönlichen Gespräch oder per oder telefon Elternabend 2016
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.