Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Bezahlen im Internet Präsentation im Rahmen der Multimedia-Hausmesse der Volksbank Karlsruhe Referent: Michael Kümmerle Schlund + Partner AG, Karlsruhe.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Bezahlen im Internet Präsentation im Rahmen der Multimedia-Hausmesse der Volksbank Karlsruhe Referent: Michael Kümmerle Schlund + Partner AG, Karlsruhe."—  Präsentation transkript:

1 Bezahlen im Internet Präsentation im Rahmen der Multimedia-Hausmesse der Volksbank Karlsruhe Referent: Michael Kümmerle Schlund + Partner AG, Karlsruhe Telefon: 0721 / Begrüßung Vorstellung DA -> Ergebnisse fließen in Präsentation ein eCommerce -> IBM -> Verkaufsprozeß auf‘s Internet übertragen keine ecommerce-Lösung (Shop) ohne Zahlungssystem keine Details -> Überblick wer hat schon mal im Internet etwas bestellt ?

2 Schlund + Partner AG - einige Daten
Bezahlen im Internet Schlund + Partner AG - einige Daten gegründet 1995 einer der größten deutschen Webspace-Provider (ca Präsenzen), 60 Mitarbeiter preiswerte Internet-Dienstleistungen vor allem für kleinere und mittelständische Unternehmen Webspace-Provider erklären: wir helfen Ihnen, sich im Internet zu präsentieren „Sie möchten Ihr Unternehmen im Internet präsentieren ...“

3 Bezahlen im Internet Themen-Übersicht
Wie wird heute im Internet bezahlt ? Die Zukunft: Secure Electronic Transaction Internet-basierte Zahlungssysteme Abrechnungsverfahren für Kleinbeträge Fazit - welche Zahlungssysteme anbieten ? Ausblick internetbasierte: Z-Systeme, die im realen Leben nicht vorkommen, nur im Internet

4 Wie wird heute im Internet bezahlt ?
Bezahlen im Internet Wie wird heute im Internet bezahlt ? Nachnahme Rechnung elektronische Lastschrift Kreditkarte Nachnahme, Rechnung nur erwähnen (wie im normalen Versandgeschäft) bekannte Verfahren ELV: im Internet etwas problematisch Kreditkarte: in USA Standard, in Europa durch Internet größere Bedeutung

5 Bezahlen im Internet Lastschriftverfahren bei einfache Handhabung
Kunde kennt Kontoverbindung auswendig Übertragung per SSL verschlüsselt Haken erklären: Lastschriftabkommen aber: pragmatische Lösung, Ausfälle unter 3 %

6 Elektronische Lastschrift
Bezahlen im Internet Elektronische Lastschrift exzellente Akzeptanz einfache Handhabung eigentlich nicht zulässig, da Einzugsermächtigung schriftlich erfolgen muß wird vor allem von großen Shops angeboten, mit Scoring-Datenbank

7 Kreditkartenzahlung im - Shop
Bezahlen im Internet Kreditkartenzahlung im Shop einfache Handhabung Verschlüsselung per SSL -> nur 40 Bit Online-Autorisierung: Kosten kleine Shops normal per , Terminal

8 Kreditkarten - Zahlungen
Bezahlen im Internet Kreditkarten - Zahlungen breite Akzeptanz einfache Handhabung sofortige Autorisierung möglich Zahlungsgarantie: Vergleich zu Ladengeschäft USA: Address Verification keine Zahlungsgarantie für den Händler erhöhtes Disagio der Kartengesellschaften Gefahr durch unseriöse Händler und Konsumenten

9 Bezahlen im Internet Probleme aller heutigen Lösungen:
Ist der Konsument wirklich der, für den er sich ausgibt ? Ist der Händler wirklich der, für den er sich ausgibt ? Die Authentifizierung ist nicht gewährleistet

10 Bezahlen im Internet Themen-Übersicht
Wie wird heute im Internet bezahlt ? Die Zukunft: Secure Electronic Transaction Internet-basierte Zahlungssysteme Abrechnungsverfahren für Kleinbeträge Fazit - welche Zahlungssysteme anbieten ? Ausblick

11 Kreditkarten-Zahlung mit SET (Secure Electronic Transaction)
Bezahlen im Internet Kreditkarten-Zahlung mit SET (Secure Electronic Transaction) Händler, Konsument und Kartenausgeber werden zertifiziert Konsument kann durch digitale Signatur authentifiziert werden Betrug durch Händler ist ausgeschlossen Übertragungsweg ist sicher SET durch VISA. Mastercard usw. ins Leben gerufen Schwachpunkt bestehender Systeme ausmerzen Kundenzertifikat wird zusammen mit Wallet gespeichert

12 SET: Login in das IBM Commerce Point Wallet
Bezahlen im Internet SET: Login in das IBM Commerce Point Wallet

13 SET: Auswahl der Kreditkarte
Bezahlen im Internet SET: Auswahl der Kreditkarte 128 Bit-Verschlüsselung Händler kann Kartendaten nicht lesen

14 SET: Anzeige der Transaktionen / Käufe
Bezahlen im Internet SET: Anzeige der Transaktionen / Käufe Händler ist zertifiziert: Kunde kann sicher sein, daß S+P der Händler ist

15 Kreditkarten-Zahlung mit SET
Bezahlen im Internet Kreditkarten-Zahlung mit SET Vorteile für den Händler durch SET: er hat eine Zahlungsgarantie wie im Ladengeschäft das erhöhte Disagio der Kartengesellschaften wird vermieden + sichere Übertragung kein Händlerbetrug, da Kartendaten nicht lesbar System wird sich durchsetzen und 1999 die SSL-Lösungen nach und nach ersetzen (mittelfristig) Unterstützung durch Banken, MS integriert Wallet in IE 5 Knackpunkt: Zertifizierung der Kunden -> MO-SET

16 Bezahlen im Internet Themen-Übersicht
Wie wird heute im Internet bezahlt ? Die Zukunft: Secure Electronic Transaction Internet-basierte Zahlungssysteme Abrechnungsverfahren für Kleinbeträge Fazit - welche Zahlungssysteme anbieten ? Ausblick Zahlungssysteme, die es NUR im Internet gibt.

17 Internet-basierte Zahlungsverfahren
Bezahlen im Internet Internet-basierte Zahlungsverfahren Cybercash (Dresdner Bank, Commerzbank, WestLB ...) eCash (Deutsche Bank) Millicent (Compaq / Digital) alle noch in Pilotprojekten aber bei Cybercash und eCash echte Zahlungen möglich (wenn Konto bei einer Partnerbank)

18 Bezahlen im Internet Cybercash-Wallet Kontostand überprüfen
Einkäufe anschauen Geld laden

19 Cybercash - Bezahlung bei nicetomeetyou.de
Bezahlen im Internet Cybercash - Bezahlung bei nicetomeetyou.de Cybercash-Wallet wird durch Bank ausgegeben und mit Konto verknüpft -> digitale Signatur (Inhaber ist der Bank bekannt)

20 Cybercash-Bezahlung mit edd
Bezahlen im Internet Cybercash-Bezahlung mit edd 2 Zahlungsarten: edd = Lastschrift Cybercoins, Münzen bald auch Kreditkarte

21 Bezahlen im Internet Cybercash
Authentifizierung des Kunden sichergestellt mehrere Zahlungswege möglich Konsument muß Wallet installieren Akzeptanzproblem edd nur in Pilotphase -> Änderung Lastschriftabkommen nötig Kreditkarte wird Akzeptanz erhöhen noch wenige Shops (Henne-Ei-Problem)

22 Bezahlen im Internet Themen-Übersicht
Wie wird heute im Internet bezahlt ? Die Zukunft: Secure Electronic Transaction Internet-basierte Zahlungssysteme Abrechnungsverfahren für Kleinbeträge Fazit - welche Zahlungssysteme anbieten ? Ausblick

23 Bezahlen im Internet Bezahlung von Klein- und Kleinstbeträgen
am Beispiel einer Millicent-Anwendung Millicent ist geeignet für Bruchteile eines Pfennigs bis maximal 10 DM Aufladung des Wallets über die Kreditkarte Millicent Pilotprojekt, aber schöne Referenzkunden eine meiner Lieblingsanwendungen

24 Bezahlung von Kleinbeträgen mit Millicent
Bezahlen im Internet Bezahlung von Kleinbeträgen mit Millicent Menschen stellen sich vor wie bei Kleinanzeigen minimaler Betrag, man überlegt nicht lange

25 Bezahlung von Kleinbeträgen mit Millicent
Bezahlen im Internet Bezahlung von Kleinbeträgen mit Millicent

26 Bezahlung von Kleinbeträgen mit Millicent
Bezahlen im Internet Bezahlung von Kleinbeträgen mit Millicent nur Beispiel ! Andere Referenzkunden: Musikclips, Zeitungsartikel, Grußkarten, Familienberatung sehr gut für‘s Internet geeignet (spontan)

27 Abrechnungsverfahren für Kleinbeträge (Micropayment-Systeme)
Bezahlen im Internet Abrechnungsverfahren für Kleinbeträge (Micropayment-Systeme) wirtschaftlich auch bei sehr kleinen Beträgen unterstützen Spontankäufe noch kein System durchgesetzt Wallet installieren geringe Akzeptanz noch wenige sinnvolle Anwendungen

28 Bezahlen im Internet Themen-Übersicht
Wie wird heute im Internet bezahlt ? Die Zukunft: Secure Electronic Transaction Internet-basierte Zahlungssysteme Abrechnungsverfahren für Kleinbeträge Fazit - welche Zahlungssysteme anbieten ? Ausblick

29 Fazit - welche Zahlungssysteme anbieten ?
Bezahlen im Internet Fazit - welche Zahlungssysteme anbieten ? Akzeptiert werden im Moment nur Zahlungssysteme, die auch im realen Leben vorkommen Kreditkarten mit Online-Autorisierung, SSL bei wenigen Transaktionen Benutzung eines Terminals evtl. Lastschrift Cybercash.. : Engagement und Innovationsfreudigkeit -> junge Kunden Kleinbeträge: ab 1-2 DM mit Kreditkarte oder Abonnement / Anmeldung Internet-basierte Zahlungssysteme zeigen Engagement Abrechnungssysteme für Kleinbeträge noch nicht ausgereift

30 Bezahlen im Internet Themen-Übersicht
Wie wird heute im Internet bezahlt ? Die Zukunft: Secure Electronic Transaction Internet-basierte Zahlungssysteme Abrechnungsverfahren für Kleinbeträge Fazit - welche Zahlungssysteme anbieten ? Ausblick

31 Bezahlen im Internet Ausblick
1999 wird sich die Kreditkartenzahlung mit SET durchsetzen ec-cash / ELV wird evtl. über SET abgewickelt (Voraussetzung: Anerkennung digitaler Unterschriften) Chipkarten werden sich in 1-2 Jahren durchsetzen, Schub durch Homebanking (HBCI) Geldkarte wird sich für Kleinbeträge etablieren SET Übergangslösung, bis Chipkarten sich durchgesetzt haben Geldkarte: ZKA-Zulassung für Kartenleser fehlt Banken müssen Kartenleser ausgeben -> HBCI

32 für Ihre Aufmerksamkeit !
Bezahlen im Internet Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! Michael Kümmerle, Schlund + Partner AG Telefon: 0721 / SET Übergangslösung, bis Chipkarten sich durchgesetzt haben Geldkarte: ZKA-Zulassung für Kartenleser fehlt Banken müssen Kartenleser ausgeben -> HBCI


Herunterladen ppt "Bezahlen im Internet Präsentation im Rahmen der Multimedia-Hausmesse der Volksbank Karlsruhe Referent: Michael Kümmerle Schlund + Partner AG, Karlsruhe."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen