Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kerstin Sachs Geändert vor über 7 Jahren
1
Informationsabend zur Entscheidungsfindung
Der Wahlpflichtunterricht im Gemeinschaftszweig Informationsabend zur Entscheidungsfindung
2
In welchen Jahrgängen erhalten die Schülerinnen und Schüler Wahlpflichtunterricht?
durchgehend in den Jahrgängen 7 bis 10 zwei bzw. drei Wochenstunden Unterricht Umwahl theoretisch bis Ende Klasse 7, aber nur im Ausnahmefall
3
Die Bedeutung des Wahlpflichtfachs
Viertes Hauptfach bis Ende Klasse 10 Note darum von großer Bedeutung für die Schullaufbahn Wahl nach Stärken und Interessen
4
Leistungsbewertung im WP-Bereich
In der Regel zwei Klassenarbeiten bzw. praktische Arbeiten pro Halbjahr Sonstige Mitarbeit ca. 50 % der Note
5
Abschlussrelevanz des WP-Fachs
mittlerer Schulabschluss: WP-Fach in Fächergruppe 1 wie Mathematik, Englisch und Deutsch. Eine mangelhafte Leistung in einem der genannten Fächer kann durch das WP-Fach ausgeglichen werden. Hauptschulabschluss: WP-Fach mit ausreichender Leistung als Voraussetzung
6
Folgende Fächer können angewählt werden:
Darstellen und Gestalten Biologie (Schwerpunkt Gesundheit) Informatik Technik
7
Hilfen zur Entscheidungsfindung
1 Vorstellungen der einzelnen Fächer durch Fachkollegen/-innen für Eltern und Schülerinnen und Schüler 2 Informationsbroschüre zum Wahlpflichtbereich 3 Gespräche mit den entsprechenden Fachlehrern und Klassenlehrern 4 5 Beratung in der Familie Wahlzettel mit Erst- und Zweitwahl bis Freitag, abgeben
8
Haben Sie noch Fragen??
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.