Präsentation herunterladen
1
Weihnachten
2
Die Zeit vor Weihnachten heißt die Adventszeit
Die Zeit vor Weihnachten heißt die Adventszeit. Alle vier Sonntage vor Weihnachten sind Feiertage. Jeder Sonntag heißt Advent.
3
Adventskranz Das ist ein Kranz mit 4 Kerzen
Adventskranz Das ist ein Kranz mit 4 Kerzen. Am ersten Advent zündet man die erste Kerze an, am zweiten Advent - die zweite, am dritten – die dritte und so weiter.
4
Schon im November kaufen die Eltern für ihre Kinder einen Adventskalender. Er hat 24 kleine Türen. Am ersten Dezember öffnen die Kinder die erste Tür, am zweiten Dezember - die zweite und so weiter
5
Der 6. Dezember ist der Nikolaustag. Schon am 5
Der 6. Dezember ist der Nikolaustag. Schon am 5. Dezember abends stellen die Kinder ihre geputzten Schuhe vor die Tür. Am Morgen liegen darin kleine Geschenke.
6
Viele Familien stellen einen Tannenbaum (Weihnachtsbaum) in die Wohnung. Man schmückt ihn mit schönen Glaskugeln
7
Am 24. Dezember ist der Heilige Abend
Am 24. Dezember ist der Heilige Abend. Alle in der Familie bekommen Weihnachtsgeschenke. Oft geht man am Abend in die Kirche.
8
Der 24. und der 25. Dezember ist der erste und der zweite Weihnachtsfeiertag. Man feiert im Familienkreis. Man singt Weihnachtslieder und isst Weihnachtsgans.
9
Am 31. Dezember feiert man Silvester – den letzten Tag des Jahres
Am 31. Dezember feiert man Silvester – den letzten Tag des Jahres. Mit einem Feuerwerk beginnt das neue Jahr.
10
6 1 10 7 2 3 11 4 8 12 5 9 13
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.