Präsentation herunterladen
1
Endokriner Regelkreise
Pathophysiologie Endokriner Regelkreise Unterlage zur eigenen Vervollständigung SS 2017
2
Regelkreise Stellglieder/Stellgrößen im menschlichen Körper:
SS 2017
3
Pathophysiologie endokriner Regelkreise
SS 2017
4
Einfacher endokriner Regelkreis: INSULIN
2: Enzymdefekt am Insulirezeptor nachgeschlateten System in der Leber: Glucosespiegel sinkt, aber nicht der AS-Spiegel: ß-Zelle weiter zur Insulinsekretion stimuliert 3 BZell-Insuffizienz SS 2017
5
Regulation der Hormonproduktion
Negatives feed-back: b) Steuerung durch übergeordnetes Regulationszentrum: SS 2017
6
Regulation der Hormonproduktion
Übergeordnete Instanz: HYPOTHALAMUS Wolfgang Bargmann, 1943 SS 2017
7
Hypothalamo-Pituitary-Adrenal axis
SS 2017
8
Hypophyse SS 2017
9
VP CRF Tropine SS 2017
10
Funktion Gestörte Synthese SS 2017
Hypothalamus Eminentia mediana, Pfortaderkreislauf Funktion Gestörte Synthese = CRF Hypothalamus HHL gespeichert Körperkreislauf Adenohypophyse, HVL Körperkreislauf Somatotropin Schwartz Bartter: viel zu wenig Harn Corticotropin SS 2017
11
Hypothalamo-Hypophysen-XXX Achse
SS 2017
12
Proopiomelanocortin Precursor: 241 AS
SS 2017
13
Hypothalamus-Hypophysen-Achsenstörung
Was kann wann gemessen werden? 1) Liberin-Überproduktion 2) Gesteigerte Tropin-Ausschüttung: 3) Überproduktion des peripheren Hormons SS 2017
14
HPA-Achse STRESS SS 2017
15
Glandula adrenalis (suprarenalis)
16
Hypercortisolismus * *ANF = ANP, atrial natriuretic peptide SS 2017
17
Renin-Angiotensin-Aldosteron System, RAAS
SS 2017
18
Renin-Angiotensin-Aldosteron System, RAAS
ACE (Angiotensin (I) Converting Enzyme): Angiotensin I: Angiotensin II: Aldosteron: Angiotensin III: SS 2017
19
Renin-Angiotensin-System, RAS
Hypovolämie Hypervolämie SS 2017
20
Renin-Angiotensin-Aldosteron System, RAAS
(ANG II-Rezeptor-Antagonisten) SS 2017
21
Hypercortisolismus * *ANF = ANP, atrial natriuretic peptide SS 2017 21
22
Hypercortisolismus – Cushing Syndrom
Morbus Cushing, Zentraler/hypophysärer Cushing* 2) Cushing Syndrom i.e.S., Adrenaler Cushing Cushing & Pavlow!!! 3) Nebenwirkung bei Glukokortikoid-Medikation * The basophil adenomas of the pituitary and their Clinical manifestations: Pituitary basophilism, 1932 SS 2017
23
Cushing-Syndrom: Symptome
Variable Zentrale Steroidwirkung - Männer: - Kinder: SS 2017
24
Hirsutismus - Frauen: Hirsutismus = Andere Ursachen für Hirsutismus
SS 2017
25
Hypocortisolismus: Morbus Addison
SS 2017
26
Hypocortisolismus: Morbus Addison
Normalsituation Primäre NNR-Insuffizienz Sekundäre NNR-Insuffizienz Tertiäre NNR-Insuffizienz Cortisol, ACTH, CRH, normal Cortisol und Aldosteron niedrig, ACTH u. CRH hoch. Cortisol niedrig, ACTH niedrig, CRH hoch. Cortisol niedrig, ACTH niedrig, CRH niedrig. SS 2017
27
Primäre NNR-Insuffizienz – Morbus Addison i.e.S.
Zerstörung der NNR durch Autoimmunerkrankung b) Zerstörung der NNR durch Infektionserkrankungen c) Genetisch: Enzymdefekte in der Steroid-Synthese d) Nebenwirkung von Medikation – iatrogen! SS 2017
28
Sekundäre und tertiäre NNR-Insuffizienz
Schädigungen der Hypophyse oder des Hypothalamus: postpartum (Sheehan-Syndrom) -iatrogen: SS 2017
29
Primärer Hyper-Aldosteronismus – Conn Syndrom
ca 1% der chronischen Hypertonien - Aldosteron produzierendes Nebennierenrinden-Adenom Rare Formen: Sekundärer Hyperaldosteronismus: SS 2017
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.