Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Aktualisierung von Beschlüssen zur Unterbringung von Flüchtlingen angesichts rückläufiger Zuweisungen Landeshauptstadt Hannover Unterbringung.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Aktualisierung von Beschlüssen zur Unterbringung von Flüchtlingen angesichts rückläufiger Zuweisungen Landeshauptstadt Hannover Unterbringung."—  Präsentation transkript:

1 Aktualisierung von Beschlüssen zur Unterbringung von Flüchtlingen angesichts rückläufiger Zuweisungen Landeshauptstadt Hannover Unterbringung

2 Untergebrachte Flüchtlinge (14.09.2016) 4.245
Rest Aufnahmequote ( ) Landeshauptstadt Hannover Unterbringung

3 Unterbringungskapazitäten
bei Umsetzung der Abbauvorschläge Notunterkünfte Standard-Unterkünfte Landeshauptstadt Hannover Unterbringung

4 Geplante Flüchtlingsunterkünfte werden nicht realisiert
Bemeroder Anger (Modulanlage) Corinthstraße (Modulanlage) Deveser Str. (Modulanlage) Erythropelstraße (Modulanlage) Karl-Imhoff-Weg (festes Gebäude) Thurnithistraße (festes Gebäude) Constantinstraße (Umbau Bestandsgebäude) Friedländer Weg (Modulanlage) Große Heide (Modulanlage) Ludwig-Jahn-Straße (Modulanlage) Lange-Feld-Straße (Modulanlage) Thaerstraße (Modulanlage) Kneippweg (Modulanalge) Planungen werden eingestellt Grundstücke bleiben vorbereitet bei steigenden Flüchtlingszahlen spätere Realisierung möglich Planungen werden eingestellt  Reduzierung um ca. 30% Landeshauptstadt Hannover Unterbringung

5 Notunterkünfte werden geschlossen / abgebaut
Badenstedter Str. Expo Plaza (Deutscher Pavillon) Alter Flughafen Pasteurallee (Oststadtkrankenhaus) Petit-Couronne-Str. (Schulzentrum Ahlem) Sind bereits geschlossen Werden als Reserve vorgehalten  Werden 2017 geschlossen Landeshauptstadt Hannover Unterbringung

6 Unterkünfte werden vorzeitig geschlossen, weil
der Standard unterdurchschnittlich ist und die entsprechenden Verträge kurzfristig kündbar / änderbar sind Hermann-Ehlers-Allee (festes GBH-Gebäude)  Abbau der Doppelbelegung Höversche Straße (gemietete Module)  vorzeitiger Abbau in 2017  Deurag-Nerag-Straße (gemietetes Gebäude)  Kündigung in 2017 Engelbosteler Damm (gemietet Module)  Abbau in   Landeshauptstadt Hannover Unterbringung

7 Unterbringungskapazitäten
bei Umsetzung der Abbauvorschläge mit möglicher Aktivierung der Reserveplätze Reserve Wohnheime (z.B. Bemeroder Anger) Reserve Notunterkünfte Reserve Leichtbauhallen (z.B. Kirchhorster Str.) Notunterkünfte (z.B. Siloah) (z.B. Expo Plaza) Standard-Unterkünfte Landeshauptstadt Hannover Unterbringung

8 Kapazität absolut 2016

9 Kapazität absolut 2018


Herunterladen ppt "Aktualisierung von Beschlüssen zur Unterbringung von Flüchtlingen angesichts rückläufiger Zuweisungen Landeshauptstadt Hannover Unterbringung."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen