Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Elternabend GYM1 Herzlich willkommen!.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Elternabend GYM1 Herzlich willkommen!."—  Präsentation transkript:

1 Elternabend GYM1 Herzlich willkommen!

2 Elternabende am Gymnasium Burgdorf
Begrüssungsfeier am Ende der ersten Schulwoche Tertia: Elternabend im März Sekunda: Informationsabend im August Elternabend nach Bedarf

3 Ereignisse im kommenden Schuljahr 1. Semester
Begrüssungsfeier (Fr., ) Tage der offenen Tür (Mi., – Do., ) Herbstferien: – Begegnungswoche GYM1 (Mo., – Fr., ) Weihnachtsferien: – 1. Zeugnis: Ende Januar (Entscheid über definitive Aufnahme am Gymnasium)

4 2. Semester Semesterwechsel: Fr., 01.02.18
Schneesportwoche: So., – Fr., Sportwoche: – Gymball: März 2018 Frühlingsferien: – Sporttag: Juni 2018 Solennität: letzter Montag im Juni 2. Zeugnis (Ende Juli): Entscheid über Verbleib am Gymnasium Semesterschluss:

5 Schneesportlager Sammellager (2 bis 4 Klassen); Lagerzuteilung im Herbst J+S-Lager, Snowboard und Skifahren Anreise am Sonntag, Rückfahrt am Freitag Begleitung: Klassenlehrkräfte, Sportlehrer, J+S-Leiter

6 Zu den Promotionsbestimmungen
Grundlage: MiSDV Ein Zeugnis ist genügend: Wenn alle Promotionsnoten genügend sind Wenn bei höchstens vier ungenügenden Noten die Summe der Punkte unter 4 durch die doppelte Punktzahl über 4 kompensiert wird

7 Beispiel Das Zeugnis enthält 2 ungenügende Noten, eine 3 in Mathematik und eine 2.5 in Physik Das ergibt eine Punktesumme unter 4 von 2.5 Punkten Somit müssen mindestens 5 Punkte über 4 vorhanden sein, z. B. eine 6, zwei Mal eine 5 und zwei Mal eine 4.5

8 Bemerkungen zum Finanziellen/ Klassenkassen
Für alle Stufen gibt es Klassenkassen, aus denen die Auslagen für Reisen, Schulmaterial etc. beglichen werden Das Schulmaterial auf der Stufe GYM1 wird gratis abgegeben Bücher, die auch nach der Stufe GYM 1 verwendet werden, werden mit einem Anteil verrechnet. Z.B. Chemie; ein Drittel wird von der Schule bezahlt, zwei Drittel zahlen die Eltern

9 Bemerkungen zum Finanziellen Klassenkassen (Fortsetzung)
Weitere Kosten GYM 1: Skilager: Subventioniert mit mindestens Fr Exkursionen: max. CHF 25.- zu Lasten der Eltern Fonds für Härtefälle (Beiträge an Skilager etc.) Abrechnung am Ende des Schuljahrs Zwischenabrechnung im Januar

10 Absenzenwesen Unvorhersehbare Absenzen (z. B. Krankheit): Abmeldung telefonisch am Morgen vor Schulbeginn im Sekretariat, innert 8 Tagen schriftliche Entschuldigung an Klassenlehrkraft (elektronisches Klassenbuch) Dispensationen: z. B. Konfirmationslager, Sportunterricht aus gesundheitlichen Gründen

11 Absenzenwesen (Fortsetzung)
5 Halbtage im Schuljahr, Anmeldung mindestens zwei Tage im Voraus, keine Begründung nötig Vorhersehbare Absenzen: Urlaube nur für Arztbesuche, wichtige Familienereignisse, sportliche oder kulturelle Einsätze in überregionalen Veranstaltungen u. ä.

12 Lektionenausfall Nach Möglichkeit wird eine andere Lehrkraft den Unterricht übernehmen, sonst arbeiten die SuS mit Aufträgen im Klassenzimmer, bei Randstunden auch zu Hause.

13 Aufenthaltsräume Verpflegungsmöglichkeiten
Cafeteria im Untergeschoss mit Automaten und Mikrowellengeräten Arbeitsräume im Gymheim Verpflegungsmöglichkeit in der Mensa (150 m) Selbstbedienungsrestaurants Migros, Coop etc. Im Sommer: Park des Gymnasiums

14 Kontaktpersonen: Fachlehrkräfte Klassenlehrkraft: Mianne Erne
Stufenleitung GYM1: Sylvia Klöti Rektor: Christian Joos

15 Fachlehrkräfte: Sprachen: Deutsch Französisch Englisch Latein I. Bianchi (neu) J. Scheuermeier M. Erne F. Engeloch

16 Fachlehrkräfte: Naturwissenschaften: Mathematik Chemie Biologie ICT Ch. Winterhalder E. Weissen P. Schütz M. Walther Büel

17 Fachlehrkräfte: Geisteswissenschaften Psychologie/ Geschichte Geografie Pädagogik J. Scheuermeier F. Piller L. Münger

18 Fachlehrkräfte: Kunstfächer und Sport: Bildnerisches Musik Gestalten Sport D Sport H I. Ferndandez (neu) M. Flück W. Lüthi M. Walther Büel

19 provisorisch Fachlehrpersonen: Fachlehrkräfte Klassenlehrkraft
Stufenleitung GYM1: Sylvia Klöti Rektor: Christian Joos provisorisch

20 Wir sind immer für Sie da!
Bei Fragen oder Problemen: Wir treffen uns gerne mit Ihnen zu einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie an oder nehmen Sie per Mail Kontakt auf. Die Mailadressen finden Sie auf der Website unter „Kontakte“

21 Wir wünschen Ihnen einen guten Start bei uns am Gymnasium Burgdorf!


Herunterladen ppt "Elternabend GYM1 Herzlich willkommen!."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen