Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Prüfort Gelnhausen: Prüfungsecken für die praktische Prüfung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Prüfort Gelnhausen: Prüfungsecken für die praktische Prüfung"—  Präsentation transkript:

1 Prüfort Gelnhausen: Prüfungsecken für die praktische Prüfung
Am TÜV Kasernengelände Krankenhaus Hallenbad und GGG Bahnhof Zoo Born / Ziegelturm Untermarkt Obermarkt Holztore und weiter oben GN-Ost / Alte Leipziger Landratsamt Karte Prüfgebiet

2 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am TÜV
Hier beginnt die praktische Prüfung und hier endet sie auch. Beim Einparken beachten: Die Parkflächen sind nicht im rechten Winkel auf das Gebäude aufgemalt. Nimm dir ruhig Platz bei Korrekturzügen und fahre weit nach vorne, in die Verlängerung der Linien deiner Parklücke.

3 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am TÜV
Achte beim Verlassen des Geländes darauf, hinter dem TÜV-Gebäude am STOP-Schild stehen zu bleiben: 3 sec an der Haltelinie (am Ende des Containers)

4 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am TÜV
Nach dem STOP-Schild kommt die eigentliche Ausfahrt. Sofern du links abbiegst, ordne dich links ein (am grossen Kanaldeckel). Als Rechtsabbieger ordne dich rechts ein. Vor dir auf dem Foto siehst du die Ausfahrt, links davon ist die Einfahrt. Beachte das am Ende der Prüfung, wenn du zurück auf das TÜV-Gelände fährst und nimm nicht die falsche Ein-/ Ausfahrt!

5 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am TÜV
An der Ampel, die zum TÜV in die Rudolf-Diesel-Strasse führt: Um rechts abzubiegen, muss irgendein Leuchtzeichen grün zeigen. Im linken Bild darfst du nicht abbiegen, im mittleren und rechten Bild darfst du abbiegen. Gleiches gilt von der anderen Richtung, wenn du rechts zum Kasernengelände abbiegst.

6 Prüfungsecken in Gelnhausen: Kreuzung Am Galgenfeld / Frankfurter Str
Vor der eigentlichen Strassenkreuzung (Frankfurter Strasse / Am Galgenfeld) quert hier ein Radweg. Fahre langsam an die Linien des Radweges heran und schaue nach beiden Seiten, ob sich Radfahrer nähern. Linksabbieger links einordnen, Rechtsabbieger rechts und Geradeausfahrer in der Mitte. Fahre nach dem Radweg weiter bis an die dicke Wartelinie vor und schaue dabei nach dem Querverkehr. Sollten Fahrzeuge schon vor dir warten, lasse den Radweg bitte frei.

7 Prüfungsecken in Gelnhausen: Kasernengelände
Rund um den Teich auf dem ehemaligen Kasernengelände sind Einbahnstrassen. Wahrscheinlich lässt dich der Prüfer bei der Kreuzung links abbiegen. Ordne dich dann zum Linksabbiegen links ein, wenn du noch in der Einbahnstrasse bist!

8 Prüfungsecken in Gelnhausen: Kasernengelände
An der Kreuzung Ausfahrt Kasernengelände achte darauf, dicht an die weisse Linie vor zu fahren, damit du die Induktionsschleife auslöst. Sonst wird die Ampel nicht mehr grün!

9 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Krankenhaus
Wenn nichts gesagt wird, geht es immer geradeaus. Im Annähern an diese grosse Kreuzung bist du in der rechten Spur. Du musst selbständig erkennen, dass du in die mittlere Spur wechseln musst, um geradeaus weiter zu fahren. Ordne dich frühzeitig ein! Wenn deine Ampel grün zeigt und du nach links abbiegen willst, musst du den Gegenverkehr durch lassen. Dieser hat gleichzeitig mit dir grün!

10 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Hallenbad und GGG
Wenn du hier zum Hallenbad nach rechts abbiegst, achte trotz grüner Ampel auf Radfahrer und Fussgänger, die die Strasse rechts überqueren könnten. Wie du siehst, zeigt die Fussgängerampel rechts ebenfalls grün. Sofern du nach links abbiegst, hast du freie Fahrt. Dies zeigt dir der grüne Ampelpfeil: Wenn er leuchtet, hat ausser dir kein anderer grün!

11 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Hallenbad und GGG
Nach dem Hallenbad-Parkplatz kommt von rechts die Strasse “An der Äppelwiese”. Du musst ganz langsam ranfahren und den Kopf weit nach rechts drehen, sonst siehst du nichts! LKW-Fahrer müssen ggf fragen “rechts frei?”, da sie vom Fahrersitz noch weniger erkennen können. Achte auch auf Schüler, die über die Fahrbahn laufen. Unteres Bild: gleiche Kreuzung aus Gegenrichtung.

12 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Hallenbad und GGG
An der Kinzig entlang kommen wir an die Kreuzung zum GGG / Knast. Hier dürfen wir zwischen 12:00 und 14:00 nicht hinein fahren!

13 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Hallenbad und GGG
An der Kinzig entlang (Uferweg) kommen wir an die Kreuzung, die rechts auf den grossen Parkplatz führt. Dies ist eine öffentliche Strasse (keine Parkplatz-Ausfahrt), der von rechts Kommende hat Vorfahrt! Am Zeichen “Gefährliche Kreuzung mit Vorfahrt von rechts” nähern wir uns immer im 1. Gang an!

14 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Hallenbad und GGG
Gleiche Kreuzung, diesmal aus der Gegenrichtung: Ebenfalls eine ganz “heisse” Rechts-vor-Links, an die wir im 1. Gang heranfahren!

15 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Hallenbad und GGG
An der Kinzig: Wichtiges Schild für alle LKW- und Traktor-Fahrer. Für euch gilt: Nicht weiter fahren! Es geht nur nach rechts Richtung Hallenbad weiter! Auch unser BE-Anhänger ist zu hoch! PKW- und Motorradfahrer können weiterfahren.

16 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Hallenbad und GGG
Nach dem Schild “2,15m” nähern wir uns der niedrigen Brücke. Vorher kommt noch eine schlecht einsehbare Rechts-vor-Links. 1. Gang! Wenn frei ist, nochmal Schulterblick links – die Gelnhäuser brettern hier gerne an uns vorbei... Dann fahren wir unter der Brücke durch. C- und T-Fahrer sollten jetzt spätestens erkennen: Wenn ich weiterfahre, habe ich gleich ein Cabrio!

17 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Hallenbad und GGG
Nach der niedrigen Unterführung an der Kinzig kommen wir von hinten an die Shell-Tankstelle. Vor uns ist das Hallenbad. STOP-Schild beachten! 3 sec stehen bleiben! Wer nach inks abbiegt, sollte gleich in die äusserste Spur wechseln (hier nicht zu erkennen). Die mittlere nach links führende Spur biegt erneut nach links zum TÜV ab.

18 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Hallenbad und GGG
Die Kreuzung Hallenbad / Coleman-Center: (ok, das Bild ist saualt…) Sollte die Ampel einmal ausfallen, gilt das STOP-Schild. Dazu bleiben wir nicht an der dicken Linie stehen (diese gilt für die Ampel), sondern vorne an der letzten weissen gestrichelten Linie, über die gerade der Vordermann fährt.

19 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Bahnhof
Der Kreisverkehr am Bahnhof. Rund herum sind Zebrastreifen. Kopf bewegen und gut nach Fussgängern schauen!

20 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Bahnhof
Verlässt man den Kreisverkehr am Bahnhof an der 2. Ausfahrt, kommt man in eine Sackgasse (Hailerer Strasse): Alle Strassen, die vorher rechts abzweigen, sind nur für Anlieger befahrbar. Also umkehren und zurück zum Kreisverkehr!

21 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Bahnhof
Vor dem Bahnhof gilt 10 km/h. Beim Vorbeifahren an haltenden Bussen gilt Schrittgeschwindigkeit! Hier ist keine Einbahnstrasse – Busse fahren auch in Gegenrichtung wieder zum Kreisel.

22 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Bahnhof
Nach dem Bahnhof geht es weiter in einer Einbahnstrasse. Nur die linke Spur führt geradeaus – also frühzeitig links einordnen, wenn der Prüfer nichts sagt.

23 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Bahnhof
Über die Ampel geradeaus: Hinter der Ecke könnte schon der Stadtbus stehen. Deshalb möglichst weit rechts vor fahren (am besten auf die linke der drei Damen im Schaufenster zielen). Auch im rechten Aussenspiegel beobachten, wer neben uns gerade nach rechts abbiegt.

24 Prüfungsecken in Gelnhausen: Bahnhof - Ziegelhaus
Weiter “Ziegelhaus” Richtung Kinzigbrücke / Joh: Immer mit Passanten rechnen, die über die Strasse laufen. Oder mit ausparkenden Fahrzeugen. Langsam fahren - selbst 30 km/h könnten hier viel zu schnell sein!

25 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Ziegelturm
Wir fahren über die Strasse “Ziegelhaus” auf den Ziegelturm zu. Inzwischen wurde hier ein Zebrastreifen aufgemalt. Vorsicht: Fussgänger queren überall! Mit Traktor / LKW fahren wir um den Turm herum, falls der Prüfer geradeaus fahren lässt. Mit PKW / Motorrad fahren wir mittendurch.

26 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Ziegelturm
Nach dem Türmchen kommen wir auf die Ampel an der Kreissparkasse zu. Zwei PKWs passen zwar nebeneinander – ggf einfach warten, falls zu wenig Platz ist. Beim Anfahren am Berg gerne die Handbremsen benutzen – dann sieht der Prüfer, dass wir das auch können ;-) Bei Rückstau die Querstrasse frei lassen. Dann können wir auch in der Ebene anfahren...

27 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Zoo Born
Wer am (ehemaligen) Zoo Born / Dos Locos nach links hinunter fährt, kommt in eine Einbahnstrasse. Wir können ziemlich mittig runterfahren, da wir in der Regel noch nicht wissen, ob der Prüfer im weiteren Verlauf rechts oder links weiter fahren möchte.

28 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Zoo Born
Nachdem wir am Zoo Born die Einbahnstrasse hinunter gefahren sind, kommen wir an die zwei STOP-Schilder. Fast in jeder Prüfung wird diese Ecke gefahren. Frühzeitig fragen “rechts oder links?” und entsprechend einordnen! An der Linie 3 sec still stehen! Wer links abbiegt, zielt am besten auf das Fenster mit dem Ornament darüber. Von dieser Position hat man den Spiegel gegenüber am besten im Blick.

29 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Zoo Born / Ziegelturm
Erneut nähern wir uns dem Ziegelturm. Wenn der Prüfer sagt „links abbiegen“, fahren wir nur bis zu dem grossen Baum vor. Dort sind wir äusserst rechts eingeordnet. Wenn dann rechts frei ist, biegen wir mit Schulterblick nach links ab. Wir beobachten nach rechts bis zur Kinzigbrücke, ob jemand kommt. Dort, wo gerade der Rollerfahrer fährt, tasten wir uns langsam vor – aus dem Turm heraus könnte jemand kommen, der Vorfahrt hat.

30 Prüfungsecken in Gelnhausen: Am Zoo Born
Sagt der Prüfer beim Abbiegen am Zoo Born: „Wir wollen nach dem Linksabbiegen gleich wieder links!“ müssen wir die Einbahnstrasse auf der linken Seite hinunter fahren und uns zum Linksabbiegen links einordnen. Da aus der linken Strasse Gegenverkehr kommen könnte, fahren wir weit nach unten und lenken erst spät nach links!

31 Prüfungsecken in Gelnhausen: Untermarkt
Einfahrt in die Schmidtgasse von der Kreissparkasse kommend: Einbahnstrasse und verkehrsberuhigter Bereich – also 1. Gang und ohne Gas hoch rollen, 2 x Rechts-vor-Links beachten!

32 Prüfungsecken in Gelnhausen: Untermarkt
Am Ende des verkehrsberuhigten Bereiches wissen wir: alle anderen haben Vorfahrt – also am Schleifpunkt raustasten Gleiche Ecke, von oben kommend. Der Untermarkt selbst ist kein verkehrsberuhigter Bereich, der Obermarkt schon. Trotzdem immer mit Fussgängern rechnen!

33 Prüfungsecken in Gelnhausen: Untermarkt
Vorbeitasten an der “gefähr- lichen Kreuzung mit Vorfahrt von Rechts“. Im weiteren Verlauf (Brau- gasse) sind wir in einer Einbahnstrasse. Am Ende an der Marienkirche fragen „rechts oder links“, denn geradeaus ist verboten. Prüfer lässt wahrscheinlich links abbiegen – dazu an der Marienkirche links einordnen! Die von rechts kommenden Fahrzeuge kommen aus einem verkehrsberuhigten Bereich – wir haben also Vorfahrt. Vor den linken haben wir auch Vorfahrt (Rechts-vor-Links).

34 Prüfungsecken in Gelnhausen: Untermarkt / Marienkirche
Noch einmal die Kreuzung am Ende der Einbahnstrasse: Aus Sicht des aus dem verkehrsberuhigten Bereich Kommenden ...und... aus Sicht des aus Gegenrichtung Kommenden. Beide haben hier Vorfahrt zu gewähren!

35 Prüfungsecken in Gelnhausen: Untermarkt
Wir queren den Untermarkt. Am Ende geht es nur links bergab in eine schmale Strasse („Untermarkt“). Dort erstmal oben ziemlich rechts ranfahren und runterschauen, ggf Gegenverkehr raus lassen. Manchmal kann man kommenden Gegenverkehr auch in Spiegelungen in Fensterscheiben erkennen.

36 Prüfungsecken in Gelnhausen: Untermarkt
An der Kreuzung nach dem Untermarkt tasten wir uns vorsichtig raus, man sieht ganz schlecht, wer von rechts kommt. Sofern wir links abbiegen, auch den von gegenüber Kommenden achten, dieser hätte ebenfalls Vorfahrt. Nach links geht es im weiteren Verlauf auf den „Zoo Born“ zu.

37 Prüfungsecken in Gelnhausen: Untermarkt / „Zoo Born“
Wir fahren auf die Tauchschule / Zoo Born zu. Gegenüber hängt ein Doppelspiegel. So annähern, dass wir darin den Querverkehr erkennen können. Sofern wir links abbiegen, etwa auf die Türe der Tauchschule zielen. Häufig sagt der Prüfer „erst rechts, dann gleich wieder links!“. Dann möchte er in die Einbahnstrasse am „Dos Locos“ hinein fahren.

38 Prüfungsecken in Gelnhausen: Obermarkt
Wir fahren vom Untermarkt in Richtung Obermarkt und kommen auf die schlecht einsehbare „Töpfergasse“ am herrenlosen Schildpfosten zu. Reintasten, rechts vor links! (ok, viel kann nicht kommen…) Weiter geradeaus, vorbei an der Stadtschreiberei, kommen wir ans Ende der Strasse. Auch zum Linksabbiegen ordnen wir uns äusserst rechts ein, damit ein von rechts Kommender noch um uns herumfahren könnte!

39 Prüfungsecken in Gelnhausen: Obermarkt
Wir kommen auf den Obermarkt. Dieser ist komplett verkehrsberuhigter Bereich, als 1. Gang und Schrittgeschwindigkeit!

40 Prüfungsecken in Gelnhausen: Obermarkt
Zufahrt zum Obermarkt von der „Töpfergasse“ kommend. Wir fahren mit Schrittgeschwindigkeit auf die Peterskirche zu. Die Insel in der Mitte könnte man auch gut nutzen, wenn der Prüfen „umkehren“ möchte.

41 Prüfungsecken in Gelnhausen: Obermarkt
Bergab geht es in die Kuhgasse. Zwar endet hier der verkehrsberuhigte Bereich, doch können wir auch in der Kuhgasse nicht wesentlich schneller fahren. Unten sehen wir schon den Fussgängerüberweg (Langgasse), wo wir uns langsam drüber tasten müssen. Vor dem Einfahren in die Kuhgasse nochmal nach rechts schauen – dort geht es zwar nicht mehr weit, aber wer von dort kommt, hat Vorfahrt.

42 Prüfungsecken in Gelnhausen: Obermarkt
Kuhgasse bergab. Bremswirkung des 1. Ganges nutzen. Zwar ist die querende Langgasse Fussgängerzone, doch Fahrzeuge können dort zum Be- und Entladen herumfahren. Unten kann wieder Gegenverkehr kommen. Gleichzeitig Rechts-vor-Links am Schubladenhaus (siehe Film!)

43 Prüfungsecken in Gelnhausen: Obermarkt
Diesmal nähern wir uns dem Obermarkt von der Röther Gasse / Langgasse. Vor uns sehen wir die Fussgängerzone. Wir sind niemals Lieferverkehr, es geht für uns nur nach links in die Krämergasse! Kommentarlos Blinker links und abbiegen.

44 Prüfungsecken in Gelnhausen: Inneres / äusseres Holztor
Inneres Holztor: Höhe 2,10 m Breite 2,40 m Hier fahren wir vom Obermarkt an das Holztor heran. Das Schild „Vorfahrt“ ist inzwischen weg, jetzt ist dort Rechts-vor-Links! Langsam an die Strasse „Stephanusberg“ herantasten!

45 Prüfungsecken in Gelnhausen: Inneres / äusseres Holztor
Weiter geht es zum äusseren Holztor. Von unten kommend haben wir Vorrang – sollte aber schon ein anderes Fahrzeug eingefahren sein, warten wir. Nachher kommt eine schlecht einsehbare Rechts-vor-Links.

46 Prüfungsecken in Gelnhausen: Inneres / äusseres Holztor
Und noch einmal von oben kommend: Das äussere Holztor ...und das innere Holztor.

47 Prüfungsecken in Gelnhausen: Oben
Nach dem äusseren Holztor kommt man zu den Tennisplätzen am Bergschlösschen. Die Sperrung gilt nur für den Feldweg. Links davon ist aber ein wichtiges Schild für die C- und T-Fahrer: Zwischen den Bäumen sieht man es und weiss schon, dass es dort nicht weiter geht. Würden wir von oben kommen, empfiehlt es sich, die Kurve aussen anzufahren. Innen ist eine tiefe Mulde, der PKW könnte aufsetzen.

48 Prüfungsecken in Gelnhausen: Oben
Die Ecke Franziskanerweg / Deutschordenstrasse: Leider dürfen wir die 27%ige Steigung nicht befahren, nur für Anwohner. Im weiteren Verlauf der Deutschordenstrasse geht es aber auch steil bergauf. Im 2. Gang mit etwas Schwung hinauf fahren!

49 Prüfungsecken in Gelnhausen: Oben
Die Deutschordenstrasse trifft am Ende auf den Heinrich-Vingerhut-Weg. Es geht schmal und steil bergab. Wir nutzen die Bremswirkung des 1. Ganges beim Bergabfahren und hoffen, dass kein Gegenverkehr kommt… Von unten kommend hat man das Gefühl, dass sich das Auto beim Hochfahren gleich rückwärts überschlägt… Auch hier komplett im 1. Gang hoch!

50 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
Der Kreisverkehr an der Ostspange. Der Prüfer könnte sagen: „Wir verlassen den Kreisverkehr in Richtung Altstadt!“ Aus dem Vorwegweiser konnten wir entnehmen, dass dies nun die 3. Ausfahrt sein wird. Beim Verlassen des Kreisverkehrs einen guten Schulterblick rechts machen und auch schauen, ob von links Radfahrer oder Fussgänger kommen! Direkt nach dem Kreisverkehr ist Ortseingang und es beginnt eine 30er-Zone!

51 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
Nach dem Verlassen des Kreisverkehrs lässt der Prüfer eventuell gleich wieder rechts in die Strasse „Am Schnepfenkopf“ abbiegen. Erneut einen guten Schulterblick zu dem Fussgänger – sollte er schon weiter vorne sein, müssen wir ihn drüber lassen! Wir sehen, dass es recht steil bergauf geht und auf halber Höhe eine Rechts-vor-Links kommt. Empfehlung: Langsam im 1. Gang hoch fahren. Oben am Ende wird meist links abgebogen (“Am Langen Steg”). Dazu am Schleifpunkt raustasten – von rechts könnte der Stadtbus kommen!

52 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
Vom „Langen Steg“ aus wird meist am Ende links abgebogen (nicht in die Einfahrt vor uns hineinfahren!). Am Ende dazu ganz rechts einordnen, es könnte ja von Rechts ein Abbieger in unsere Strasse hinein wollen! Wir kommen im weiteren Verlauf auf die „Alte Leipziger Strasse“. An der Kreuzung haben wir vor einem eventuell von links Kommenden Vorfahrt. Die alten Linien haben keine Bedeutung. Allerdings sieht er uns schlecht, deshalb einen guten Sicherungsblick nach links!

53 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
Obwohl wir in der „Alten Leipziger Strasse“ in einer 30er-Zone sind, wechseln sich Schilder „Gefährliche Kreuzung mit Vorfahrt von rechts“ ab mit „Vorfahrt an der nächsten Kreuzung“. (oben gilt 1. Gang!) (unten flüssig weiterfahren!) Wir merken: Es ist nicht alles einheitlich in 30er Zonen, Rechts-vor-Links ist nur eine Soll-Vorschrift und es kann auch individuelle andere Regelungen geben!

54 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
Wir fahren auf der „Alten Leipziger Strasse“ stadteinwärts. Immer wieder sind rechts parkende Autos. Sobald wir diese sehen, frühzeitig Blinker setzen und raus gehen – um so früher erkennen wir auch, ob Gegenverkehr kommt! Dann bewusst nach Lücken suchen, in die wir schnell hinein gehen können, falls vorne Fahrzeuge auftauchen. Sollte keine Lücke da sein, bleiben wir einfach ganz rechts stehen.

55 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
Wir befinden uns noch auf der „Alten Leipziger Strasse“. An der nächsten Kreuzung wird gerne scharf links abgebogen in die „Heinrich-Mahla-Strasse“. Fahre in einem grossen Bogen langsam um die Ecke, du weisst ja noch nicht, wer kommt. In der Heinrich-Mahla-Strasse stehen viele geparkte Fahrzeuge. Gegenverkehr wäre zwar wartepflichtig, doch wir helfen und lassen ihn ggf an geeigneter Stelle durchfahren.

56 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
An der folgenden Kreuzung ordnen wir uns zum Geradeausfahren weit rechts ein und blicken nach unten Richtung Landratsamt. Nach der Kreuzung wird es eng und unübersichtlich. In der Kurve könnte Gegenverkehr kommen. Manchmal kann man sich die Seiten der Fahrzeuge zuhilfe nehmen und dort hinein schauen wie in einen Spiegel, um entgegenkommende Fahrzeuge frühzeitig zu erkennen.

57 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
Wir kommen dann an die Kreuzung Heinrich-Mahla-Strasse / Himmelauer Strasse. Vorne ordnen wir uns ganz eng rechts ein, am besten im rechten Winkel auf die Himmelauer Strasse. Nach rechts sehen wir recht weit, nach links wenig. Schnell weg, wenn beide Seiten frei sind. Berghoch müssen wir eh viel Gas geben, damit wir in den nächsten Gang hoch schalten können (erst bei ca U/min!).

58 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
Wir biegen von der Heinrich-Mahla-Strasse nach rechts in den Marlinger Weg ab. Langsam um die Ecke, es könnte Gegenverkehr hoch kommen. Am besten ausgekuppelt im 2. Gang rollen und dann bergab wenn frei ist wieder die Kupplung kommen lassen, um die Bremswirkung des Motors zu nutzen. Unten STOP-Schild beachten (3 sec stillstehen!) und so einordnen, dass wir beim Rechtsabbiegen nicht die Ecke des Bordsteins mitnehmen. Es hilft, gegenüber die Scheiben des Landratsamtes als Spiegel mit zu benutzen, um Fahrzeuge von links früher erkennen zu können.

59 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
Hier kommen wir aus dem Kapellenweg auf die Alte Leipziger Strasse zu gefahren. (versetzt geradeaus geht es in die bekannte Heinrich-Mahla-Strasse) Unten empfiehlt es sich, das Auto im rechten Winkel auf die Querstrasse hin zu stellen. Dann sehen wir besser, wer von rechts kommt und er kommt ggf auch besser um uns herum.

60 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Alte Leipziger Str
Biegen wir vom Kapellenweg rechts ab, kommen wir im weiteren Verlauf der Alten Leipziger Strasse erst in einen Bereich mit max 10 km/h, der dann in einen verkehrsberuhigten Bereich mündet. Auch wenn es schwer fällt: einfach 1. Gang und Füsse weg, Auto rollt alleine. Wenn sich andere aufregen, freundlich winken ;-)) Am Ende des verkehrsberuhigten Bereiches kommt die bekannte Ecke an der Marienkirche.

61 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Landratsamt
Wir nähern uns dem Kreisel am Landratsamt auf der Barbarossastrasse. Der Kreisel hat nur drei Ausfahrten, geradeaus ist die erste Ausfahrt. Gut nach links schauen, man übersieht hier gerne Fahrzeuge, die von dort in den Kreis einfahren. An dem Fussgängerüberweg ruhig etwas langsamer fahren und rechts den Marlinger Weg im Auge haben, von dort könnten Kinder um die Ecke rennen!

62 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Landratsamt
Hinter dem Landratsamt geht es in die Burgstrasse. Es beginnt ein verkehrsberuhigter Bereich, der als Einbahnstrasse an der Kaiserpfalz / Barbarossaburg entlang führt. Rollen im 1. Gang! Nach dem geparkten Auto endet die Einbahnstrasse, ohne dass es eines Schildes bedarf: Dort mündet die Strasse „An der Zehntscheune“. Nicht mehr links einordnen! An der Engstelle im weiteren Verlauf haben wir zwar Vorrang, würden jedoch Fahrzeuge durch lassen, die schon eingefahren sind.

63 Prüfungsecken in Gelnhausen: GN-Ost / Landratsamt
Der verkehrsberuhigte Bereich der Burgstrasse endet nach der Kinzigbrücke. Ab dort Gas + ab die Post!

64 Prüfungsecken in Gelnhausen: Karte Prüfungsgebiet


Herunterladen ppt "Prüfort Gelnhausen: Prüfungsecken für die praktische Prüfung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen