Präsentation herunterladen
1
Flugplätze/Flughäfen
2
Österreichs Luftraumstruktur
3
Besonders definierte Lufträume
Unterer und oberer Kontrollbezirk Kontrollbezirke (Control Areas – CTA) Nahkontrollbezirke (Terminal Areas – TMA) Kontrollzonen (Control Zones – CTR) Zonen mit Transponderpflicht (Transponder Mandatory Zones – TMZ) Zonen mit Funkkommunikationspflicht (Radio Mandatory Zones – RMZ) Militärische Bereiche Luftraumbeschränkungsgebiete
4
Österreichische CTAs
5
Kontrollbezirke (Control Areas – CTA)
Vom Boden bis zu einer gewissen Höhe: Luftraum der Kategorie Golf Oberhalb des Luftraumes Golf: Luftraum Echo Oberhalb des Luftraumes Echo: Luftraum Delta bis zu einer Höhe von FL 195 ( ft) Von FL 195 bis FL 245 Luftraum Charlie
6
Kontrollbezirke (Control Areas – CTA)
7
Querschnitt und CTAs
8
Österreichische TMAs
9
Nahkontrollbezirke (Terminal Areas – TMA)
Innsbruck Salzburg Linz Wien Graz und Klagenfurt
10
Querschnitt Innsbruck
11
Gesamtübersicht Österreich
12
Kontrollzonen (CTR)
13
Luftraumstruktur Innsbruck
14
Zonen mit Transponderpflicht (Transponder Mandatory Zones – TMZ)
15
Zonen mit Funkkommunikationspflicht (Radio Mandatory Zones– RMZ)
16
Gefahrengebiete (LO-D)
17
Flugbeschränkungsgebiete (LO-R)
18
Luftsperrgebiete (LO-P)
19
Militärisch reservierte Bereiche
Militärische Nahkontrollbezirke (MTMA) Military Terminal Area MTMA Tulln West/Mitte/Ost und MTMA Zeltweg Militärische Kontrollzonen (MCTR) Military Control Zone MCTR Tulln und MCTR Zeltweg Militärische Flugplatzverkehrszonen (MATZ) Military Aerodrome Traffic Zone MATZ Aigen Süd/Nord und MATZ MATZ Wiener Neustadt I Militärische Trainingsgebiete (MTA) Military Training Areas
20
Einflugfreigabe in Lufträume
Kontakt spätestens 5 Minuten vor Einflug Zu übermittelnde Flugdaten: Luftfahrzeugkennung Luftfahrzeugmuster Position Flugstrecke Flughöhe
21
Luftraum C Kontrolliert Einflugfreigabe erforderlich
Mindestsichtflugbedingungen Flugsicht oberhalb FL 100: 8 km Flugsicht unterhalb FL 100: 5 km Wolkenabstand: m horizontal, ft vertikal Oberhalb einer gewissen Höhe in Österreich Z.B. als Teil von Kontroll- oder Nahkontrollbezirken (CTAs oder TMAs)
22
Luftraum D Kontrolliert Einflugfreigabe erforderlich
Mindestsichtflugbedingungen Flugsicht oberhalb FL 100: 8 km Flugsicht unterhalb FL 100: 5 km Wolkenabstand: m horizontal, ft vertikal Oberhalb einer gewissen Höhe in Österreich Z.B. als Teil von Kontroll- oder Nahkontrollbezirken (CTAs oder TMAs) Alle Kontrollzonen (CTRs)
23
Luftraum E Kontrolliert Keine Einflugfreigabe erforderlich
Mindestsichtflugbedingungen Flugsicht oberhalb FL 100: 8 km Flugsicht unterhalb FL 100: 5 km Wolkenabstand: m horizontal, ft vertikal Oberhalb einer gewissen Höhe in Österreich Z.B. als Teil von Kontroll- oder Nahkontrollbezirken (CTAs oder TMAs)
24
Luftraum G Unkontrolliert Keine Einflugfreigabe erforderlich
Mindestsichtflugbedingungen Flugsicht oberhalb FL 100: 8 km Flugsicht unterhalb FL 100: 5 km Wolkenabstand: m horizontal, ft vertikal Sonderregelungen unterhalb ft AMSL / ft AGL
25
Mindestsichtflugwetter-bedingungen Lufträume A-E
26
Luftraum G
27
Darstellung Luftraumstruktur
28
Naturschutzgebiete
29
Gebirgs- und Höhenflüge
30
GAFORROUTEN
31
Höhenwinde
32
Orographische Turbulenz
35
Marböck Josef danke für die aufmerksamkeit
……….
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.