Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Wir machen Straßenverkehr effizient

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Wir machen Straßenverkehr effizient"—  Präsentation transkript:

1 Wir machen Straßenverkehr effizient

2 IT als Herzstück dient zwei Geschäftsmodellen
Kernkompetenz: IT-Entwicklung Wir machen Straßenverkehr effizienter! B2C: CleverShuttle für Städter B2B: Mobility-as-a- Service (MaaS) für ÖV-Anbieter Software für ÖV-Unternehmen

3 CleverShuttle bietet grüne und günstige Tür-zu-Tür-Beförderung
Fahrgäste werden im E-Shuttle zu ihrem Fahrziel gebracht Effizient durch Sharing Fahrgäste mit ähnlicher Route werden in einem E-Shuttle gebündelt

4 CleverShuttle bietet zahlreiche Kundennutzen
Günstig Grün 50% günstiger als Taxis E-Fahrzeuge und Verkehrsreduktion Einfach Gemeinsam Komplette Abwicklung per App Community von tollen Fahrgästen

5 CleverShuttle bietet eine einfache und schnelle Buchung
1 2 3 4 5 Start-und Zieladresse eingeben Anzahl Sitzplätze auswählen und Festpreis erhalten Fahrtvorschlag erhalten und bestätigen Anfahrt in Echtzeit verfolgen Einsteigen, losfahren und Fahrt bezahlen

6 CleverShuttle ist erfolgreich gestartet
Seit Markteinfürung 25% monatliches Wachstum (Anzahl Fahrten) 3 Städte in Betrieb Fahrten 460 12.250 Berlin Leipzig München 30% geteilte Fahrten +80t CO2 eingespart

7 Bei Kunden beliebt, für die Presse relevant und mehrfach ausgezeichnet
Top Kundenrating Positive Berichterstattung Awards und Preise App Store Auszeichnung des Bundesverkehrsministerium + Moma + Inforadio +Ard Europas wichtigster Umweltpreis

8 IT als Herzstück dient zwei Geschäftsmodellen
Kernkompetenz: IT-Entwicklung Wir machen Straßenverkehr effizienter! B2C: CleverShuttle für Städter Expansion neue Städte Expansion in neue Städte Erhöhung der Relevanz Wachstum mit Franchising & DB Auslagerung der Operations und Anlaufkosten Schnellere Skalierung und Wachstum B2B: Mobility-as-a- Service (MaaS) für ÖV-Anbieter Pilotierung mit ÖV- Anbietern Software für ÖV-Unternehmen

9 Expansion über Franchising und enge Kooperation mit der DB
2016 2017 2018 Hamburg Expansion Städte Berlin Hannover + 10 Städte Leipzig Dresden Frankfurt Stuttgart München Markt-bearbeitung Eigenproduktion Start Franchising Skalierung per Franchising Integration Buchungsprozess und DB Navigator Kooperation DB Kunden-Werbung Werbung bahn.de

10 Skalierung über Franchisepartner
1 2 3 Status Quo: Eigenproduktion; CS macht alles selbst Mai‘17: Start Franchise-Leipzig; CS übergibt operativen Betrieb Ab Q3 17: Skalierung in weitere Städte über Franchising Franchise-nehmer* erhält 60% vom Gewinn FN CS erhält 40% vom Gewinn Gewinn CleverShuttle erhält 100% des Gewinn 1 HAM FN FN FN A BER Fahrzeuge Lokales Marketing Betriebssitz Infrastrukt. Fahrzeuge Lokales Marketing Betriebssitz Infrastrukt. 6 HAN Kosten FN B LPZ Fahrer Strat. Marketing Recht und Lobbyarbeit Fahrer Strat. Marketing Recht und Lobbyarbeit 3 DRE 2 FRA IT-System Brand Kunden IT-System Brand Kunden Assets/IP STU MUC *Unterschrift des Franchisevertrags ist für Mai vorgesehen. Bis dahin darf der Name des Franchisenehmers nicht bekannt gegeben werden.

11 Mobility-as-a-Service für ÖV-Unternehmen
Kernkompetenz: IT-Entwicklung Wir machen Straßenverkehr effizienter! B2C: CleverShuttle für Städter Ausweitung des Service Expansion in neue Städte Erhöhung der Relevanz Wachstum mit Franchising & DB Auslagerung der Operations und Anlaufkosten Schnellere Skalierung und Wachstum B2B: Mobility-as-a- Service (MaaS) für ÖV-Anbieter Pilotierung mit ÖV- Anbietern Planbare Ertragsströme Skalierbarkeit da Operations bei ÖV-Anbieter liegen

12 CleverShuttle stellt IT-System – operativer Betrieb bei ÖV-Anbieter
B2B Geschäftsmodell – Mobility-as-a-Service (Maas) CleverShuttle stellt ÖV-Anbietern IT- Plattform (Backend und Frontend) zur Verfügung. Dafür erhält CleverShuttle Geld (z.B. Umsatzbeteiligung) ÖV-Anbieter bietet seinen Fahrgästen RideSharing gegen Geld an. CleverShuttle stehen alle relevanten Daten (z.B. Bewegungsdaten, Kundendaten) zur Verfügung Start von 3 ÖV-Piloten in 2017 CleverShuttle ÖV-Anbieter Fahrgast

13 Weiteres Potenzial durch Big Data und autonome Fahrzeuge
1 2 3 2017: Expansion & MaaS 2018 ff.: Big Data & Skalierung 2025: Autonome Fahrzeuge Expansion der CleverShuttle B2C- Lösung (Franchising) Pilotierung der B2B MaaS-Lösung für ÖV-Unternehmen Datensammlung und Analyse (Optimierung Angebot) Weitere Expansion und Skalierung (B2C- & B2B-Geschäft) Autonome Fahrzeuge effizient einsetzen Reduktion der Fahrerkosten

14 Gründer und Berater Gründer/Management Team Advisory Board
Bruno Ginnuth (CEO) Coca-Cola (Marketing), Sony (Strategy), Nissan (Logistics), Merril Lynch (Trading) ESCP Europe (M.Sc. Management) Karl-Heinz Flöther Commerzbank (Aufsichtsrat), Deutsche Börse (Aufsichtsrat), Accenture (International Chairman) Jan Hofmann (COO) Deutsche Bahn (Strategie), Danone (Marketing), Vodafone (Marketing), HSBC (M&A) ESCP Europe (M.Sc. Management) Dr. Michael Peterson Deutsche Bahn Fernverkehr (Vorstand Marketing), Booz & Company (Partner) Slava Tschurilin (CTO) PPI (IT Consulting & Software Engineering) TU Berlin (Diplom Mathematiker)


Herunterladen ppt "Wir machen Straßenverkehr effizient"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen