Präsentation herunterladen
1
Kreditprüfung Durch Banken: Rating
Nora Cechovsky, MSc Kreditprüfung Durch Banken: Rating
2
Josef Manner & Comp. AG Welche Bilanzposten können Sie identifizieren? Maschine Handelswaren Geschäft am Stephansplatz Waffeln Vorräte Fabrik Wien Marke Manner (immaterielle Vermögensgegenstände) Fremdkapital Kredit Bank Austria Wie hoch ist das Investitionsvolumen der Manner AG? Wofür wird das Geld verwendet? Weshalb investiert Manner?
3
Josef Manner & Comp. AG: Investitionsvorhaben
Neues Standortkonzept: Investitionsvolumen von 30 bis 40 Millionen Euro Ziel: wettbewerbsfähige, moderne Infrastruktur, weiterhin in Wien präsent sein Aber wie entscheidet die Bank Austria, ob bzw. in welcher Höhe sie einen Kredit an die Manner AG vergibt? Die Manner Fabrik um die Jahrhundertwende Quelle: APA; Credits: Josef Manner & Comp. AG Manner Stammhaus in Wien, Hernals Quelle: APA; Credits: Josef Manner & Comp. AG
4
Risikohöhe (Ausfallswahr-scheinlichkeit)
Rating Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Unternehmen den Kredit und die Zinsen wieder zurückzahlen kann? Informationen von Unternehmen Quantitative Faktoren: Kennzahlen Mathematisch -statistischer Algorithmus Dieses Handbuch entstand in Kooperation von Bundesminsterium für Wirtschaft und Arbeit, Kammer der Wirtschaftstreuhänder Oesterreichische Nationalbank, Wirtschaftskammer Österreich, wko.at WIFI Österreich, Risikohöhe (Ausfallswahr-scheinlichkeit) Qualitative Faktoren: Managementqualität, Marktsituation, Überziehungs-verhalten … Informationen aus sonstigen Quellen Vgl. WKO (o.J.): Rating-Kennzahlen 24 Branchen im Vergleich.
5
Quantitatives Rating: Sechs wichtige Rating-Kennzahlen
1. Eigenkapitalquote 2. Cashflow-Quote 3. Umsatzrentabilität 4. Schuldentilgungsdauer 5. Bankkreditrate 6. Bankkredittilgungsdauer Vgl. WKO (o.J.): Rating-Kennzahlen 24 Branchen im Vergleich.
6
Quellen für die Rating-Kennzahlen: Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung laut Geschäftsbericht
Geschäftsberichte der Josef Manner & Comp. AG:
7
Bilanz – Aktivseite Anlage-vermögen Umlauf-vermögen
Josef Manner & Comp. AG (2015): Geschäftsbericht 2015
8
Fremdkapital = Rückstellungen
Bilanz - Passivseite Eigenkapital = Eigenkapital + Rücklagen Fremdkapital = Rückstellungen + Verbindlichkeiten Josef Manner & Comp. AG (2015): Geschäftsbericht 2015
9
Gewinn- und Verlustrechnung
Josef Manner & Comp. AG (2015): Geschäftsbericht 2015
10
1. Eigenkapitalquote 2. Cashflow-Quote
Anteil der Eigenfinanzierung am gesamten Betriebsvermögen Eigenkapitalquote unter 8 % = Warnsignal laut Unternehmensreorganisationsgesetz Je höher die Eigenkapitalquote, desto geringer das Risiko, dass das Unternehmen den Kredit nicht zurückzahlen kann. 2. Cashflow-Quote Fähigkeit eines Unternehmens, sich aus seiner eigenen Geschäftstätigkeit heraus selbst zu finanzieren Cashflow kann für Investitionen, Schuldentilgungen, Ertragssteuern und zur Gewinnentnahme verwendet werden. Achtung: Bei Kennzahlen, die auf dem Cashflow basieren, sind die Vergleichswerte der OENB-Datenbank nur bedingt einsetzbar, da dort der Cash-flow mit einer komplexeren Methode berechnet wird. Vgl. WKO (o.J.): Rating-Kennzahlen 24 Branchen im Vergleich.
11
4. Schuldentilgungsdauer
3. Umsatzrentabilität Ertragskraft eines Unternehmens: Wie viel Gewinn bleibt von jedem umgesetzten Euro übrig? Mehrjahres-Vergleich zeigt inwieweit das Unternehmen die Kosten „im Griff“ hat 4. Schuldentilgungsdauer In wie vielen Jahren können die gesamten Schulden zurückgezahlt werden? Je weniger Jahre, desto höher die Ertragskraft oder desto geringer die Schulden. Schuldentilgungsdauer von mehr als 15 Jahren = Warnsignal gemäß Unternehmensreorganisationsgesetz (URG) Vgl. WKO (o.J.): Rating-Kennzahlen 24 Branchen im Vergleich.
12
6. Bankkredittilgungsdauer
5. Bankkreditquote Anteil der Bankverschuldung am Gesamtkapital Hohe Bankverschuldungsquote bedeutet keine angemessene Streuung in der Finanzierungsstruktur Gibt keine Auskunft über die Fristigkeit der Bankschulden oder ob und in welchem Ausmaß eine fristenkonforme Finanzierung vorliegt 6. Bankkredittilgungsdauer In welchem Zeitraum können aus der Ertragskraft, unter der Annahme von gleich bleibenden Bedingungen, die Bankschulden getilgt werden? Je geringer die Bankkredittilgungsdauer, desto schneller können die Schulden getilgt werden Vgl. WKO (o.J.): Rating-Kennzahlen 24 Branchen im Vergleich.
13
Rating-Kennzahlen: Wie interpretieren?
Analyse Zeitvergleich Geschäftsberichte, Kennzahlen der Vorjahre Branchenvergleich OENB-Datenbank WKO Publikationen ... Soll-Ist-Vergleich interne Planbilanz Geschäftsberichte
14
Vergleichswerte laut OeNB- Datenbank z. B
Vergleichswerte laut OeNB- Datenbank z. B. Abfrage von Vergleichswerten für die Manner AG OENB (2016): Jahresabschlusskennzahlen Österreich. ( )
15
Qualitatives Rating: Beispielhafte Gewichtung von Soft Facts
Qualitatives Rating und soft facts übernommen von WKO (o.J.), S. 16 Vgl. WKO (o.J.): Rating-Kennzahlen 24 Branchen im Vergleich.
16
Qualitatives Rating Management: Führungsstil, Belastbarkeit, Nachfolgeregelung, fachliche und kaufmännische Qualifikation Rechnungs- und Berichtswesen: Qualität des Rechnungswesens, Berichtswesens, Risikomanagements Anlagen, Systeme und Organisation: Qualität und Modernität der Anlagen und der Betriebsausstattung Markt- und Marktentwicklung: Konkurrenten, Marktsituation, Position am Markt Auftragslage/Kapazitätsauslastung: Auftragslage, offene Forderungen, Verbindlichkeiten etc. Überziehungsverhalten: Aktivitäten am Bankkonto, Häufigkeit und Höhe an Überziehungen Vgl. WKO (o.J.): Rating-Kennzahlen 24 Branchen im Vergleich.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.