Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Leistungsarten – Tarif 10/2012 Breiteneinsatz Mai 2013

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Die Leistungsarten – Tarif 10/2012 Breiteneinsatz Mai 2013"—  Präsentation transkript:

1 Die Leistungsarten – Tarif 10/2012 Breiteneinsatz Mai 2013
© Allianz 02/2014

2 Inhalt 1 2 3 Leistungsarten Rechtsschutz Privat 10/2012
Leistungsarten Rechtsschutz Firmen 10/2012 2 Rechtsschutz Firmen Ergänzungen 10/2012 – Betreuung und Schadenbeispiele 3 © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

3 Lernziele Die Leistungsarten der Rechtsschutzversicherung Tarif 10/2012 Breiteneinsatz Mai 2013 kennen © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

4 1 1 2 3 Leistungsarten Rechtsschutz Privat 10/2012
Leistungsarten Rechtsschutz Firmen 10/2012 2 Rechtsschutz Firmen Ergänzungen 10/2012 – Betreuung und Schadenbeispiele 3 © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

5 Rechtsschutz – das ist versichert!
Die Leistungsarten am Beispiel „der Geschichte von Frau Heine” Wohnungs- und Grundstücks-RS Nachbarschaftsstreit Beratungs-RS im Familien- und Erbrecht Erbschaft eines Hauses Steuer-RS Nachteiliger Steuerbescheid Straf-RS Körperverletzung Ordnungswidrigkeiten-RS Keine Genehmigung für Baumfällung Verwaltungs-RS Führerscheinentzug Disziplinar- und Standes-RS Disziplinarverfahren Arbeits-RS Versetzung Vertrags- und Sachenrechts-RS Forderung aus Kaufvertrag Schadenersatz-RS Sturz auf Treppe Sozial-RS Keine Leistung aus der gesetzlichen Unfallversicherung © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

6 Neu im Grundschutz Die Leistungsarten am Beispiel „der Geschichte von Frau Heine” Wohnungs- und Grundstücks-RS Nachbarschaftsstreit Beratungs-RS im Familien- und Erbrecht Erbschaft eines Hauses Steuer-RS Nachteiliger Steuerbescheid Straf-RS Körperverletzung Ordnungswidrigkeiten-RS Keine Genehmigung für Baumfällung Verwaltungs-RS Führerscheinentzug Disziplinar- und Standes-RS Disziplinarverfahren Arbeits-RS Neu (Privat): Als AN für Aufhebungsverträge; für Arbeitsverträge mit Pflegekräften/Hausangestellten Vertrags- und Sachenrechts-RS Neu: für private Photovoltaik-Anlagen Schadenersatz-RS Sturz auf Treppe Sozial-RS Keine Leistung aus der gesetzlichen Unfallversicherung © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

7 Zusätzlich in „Plus” Die Leistungsarten am Beispiel „der Geschichte von Frau Heine” Wohnungs- und Grundstücks-RS Zusätzlich: Telefonische Beratung in allen denkbaren Rechtsfragen (RS-Beratungs- „All-Risk“- Deckung) Neu: RS für Betreuungs- verfahren Neu: RS für Betreuungs- verfügungen, Patienten- verfügungen und Vorsorge- vollmachten (nur für den VN oder auch für Ehe- und Lebenspartner) Beratungs-RS im Familien- und Erbrecht Steuer-RS RS besteht bereits für das Einspruchsverfahren bei der Behörde. Straf-RS Spezial-Straf-RS für private ehrenamtliche Tätigkeiten Ordnungswidrigkeiten-RS Verwaltungs-RS RS besteht bereits für das Widerspruchsverfahren bei der Behörde. Disziplinar- und Standes-RS Arbeits-RS Vertrags- und Sachenrechts-RS Schadenersatz-RS Sozial-RS RS besteht bereits für das Widerspruchsverfahren bei der Behörde. © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

8 2 1 2 3 Leistungsarten Rechtsschutz Privat 10/2012
Leistungsarten Rechtsschutz Firmen 10/2012 2 Rechtsschutz Firmen Ergänzungen 10/2012 – Betreuung und Schadenbeispiele 3 © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

9 Versicherungsumfang im Firmen-Rechtsschutz (I)
Wohnungs- und Grundstücks-RS Beratungs-RS im Familien- und Erbrecht Steuer-RS RS besteht bereits für das Einspruchsverfahren oder Widerspruchsverfahren bei der Behörde. Straf-RS Ordnungswidrigkeiten-RS Verwaltungs-RS RS besteht bereits für das Widerspruchsverfahren bei der Behörde. Disziplinar- und Standes-RS Arbeits-RS Vertrags- und Sachenrechts-RS Schadenersatz-RS Sozial-RS RS besteht bereits für das Widerspruchsverfahren bei der Behörde. © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

10 Versicherungsumfang im Firmen-Rechtsschutz (II)
Wohnungs- und Grundstücks-RS Zusätzlich in der Firmen-Kombi Grunddeckung: Daten-RS Plus: telefonische Beratung in allen denkbaren Rechtsfragen für den Inhaber (RS-Beratungs- „All Risk“- Deckung) Beratungs-RS im Familien- und Erbrecht In der Firmen-Kombi Steuer-RS Straf-RS Sinnvolle Ergänzung: weitere Straf-RS- Angebote Ordnungswidrigkeiten-RS Verwaltungs-RS Im Verkehrsbereich und bei Gewerbean- meldung/-untersagung Disziplinar- und Standes-RS Arbeits-RS Als Arbeitgeber Vertrags- und Sachenrechts-RS Für den Verkehrs-RS; Sinnvolle Ergänzung: Firmen-Vertrags-RS Schadenersatz-RS Sozial-RS © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

11 Umfassende Leistungen (I)
Leistungsart Beispiele Schadenersatz-Rechtsschutz Bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall erleiden Sie schwerste Verletzungen. Schmerzensgeld und Verdienstausfall müssen geltend gemacht werden. Arbeits-Rechtsschutz Ein Mitarbeiter ist unzuverlässig und ständig krank. Sie kündigen ihm und benötigen dafür anwaltliche Unterstützung vor dem Arbeitsgericht. Sozialgerichts-Rechtsschutz Plus-Deckung schon ab Ein-/Widerspruchsverfahren Die Krankenkasse erkennt Quartalsabrechnungen nicht an. Es kommt zum Streit vor dem Sozialgericht. Straf-Rechtsschutz Betriebssicherheitsvorschriften werden fahrlässiger- weise nicht eingehalten. Ein Arbeiter wird getötet. Sie erhalten eine Anzeige wegen fahrlässiger Tötung. © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

12 Umfassende Leistungen (II)
Leistungsart Beispiele Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz Sie erhalten einen Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz. Sie möchten sich mit anwaltlicher Hilfe dagegen wehren. Disziplinar- und Standes-Rechts- schutz für bestimmte Berufsgruppen Wegen angeblicher berufsrechtlicher Verstöße droht Ihnen der Entzug Ihrer Zulassung, die existenz- gefährdend wäre. Sie benötigen einen Anwalt. Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen Wegen wiederholten Geschwindigkeitsüber- schreitungen droht Ihnen der Entzug Ihrer Fahrerlaubnis. Sie möchten sich dagegen wehren. Verwaltungsgerichts-RS im privaten und gewerblichen Bereich – Plus-Deckung schon ab Ein-/Widerspruchsverfahren Privatbereich: Schulrecht, BaföG, Jagdrecht ... Gewerblicher Bereich: Erteilung, Genehmigung oder Entzug der Gewerbezulassung Vertrags- und Sachenrecht im privaten Bereich Sie buchen eine teure Urlaubsreise. Die versprochenen Leistungen werden nicht erfüllt. Sie fordern einen Teil Ihres Reisepreises zurück. © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23 12 Die Leistungsarten – Tarif 10/2012 Breiteneinsatz Mai 2013

13 Umfassende Leistungen (III)
Leistungsart Beispiele Beratungs-Rechtsschutz in familien- und erbrechtlichen Angelegenheiten In der Familie ist ein Erbfall eingetreten. Sie möchten sich gerne bezüglich der Erbrechte von einem Notar oder Rechtsanwalt beraten lassen. Steuergerichts-Rechtsschutz Plus-Deckung schon ab Ein-/Widerspruchsverfahren Im Rahmen einer steuerlichen Betriebsprüfung werden wesentliche Teile der Steuererklärung nicht anerkannt. Es kommt zum Streitfall vor dem Finanzgericht. Internet-Rechtsschutz für den privaten Bereich Sie ersteigern über einen Internetanbieter eine exkl. Stereoanlage. Die Anlage hat aber einen technischen Defekt. Sie wollen Ihr Geld zurück. Der Verkäufer weigert sich. Immobilien-Rechtsschutz Ihr Vermieter kündigt Ihnen wegen Eigenbedarf Ihre Gewerberäume. Sie haben einen längerfristigen Mietvertrag und wollen sich dagegen wehren. © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

14 3 1 2 3 Leistungsarten Rechtsschutz Privat 10/2012
Leistungsarten Rechtsschutz Firmen 10/2012 2 Rechtsschutz Firmen Ergänzungen 10/2012 – Betreuung und Schadenbeispiele 3 © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

15 „Betreuung“ aktuell in den Medien (I)
© Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

16 Rechtsschutz für Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen und Vorsorgevollmacht
Kostenbeispiel Ein Ehepaar sorgt sich um seine Betreuung und ärztliche Versorgung im Pflegefall und möchte außerdem, dass sie beide zu jeder Zeit auf sämt- liche Bankkonten zugreifen können. Zu diesem Zweck errichten sie eine Generalvoll- macht, d.h. sowohl eine Patientenverfügung als auch eine Betreuungsverfügung, und setzen sich jeweils gegenseitig und ersatzweise ihren Sohn als Bevollmächtigten ein. Vertragsbestandteil ist die kostenlose Beratung und Dokumentation der Verfügungen durch Spezialdienstleister. Alternativ: Erstellung und Archivierung ein- schließlich Beratung durch einen Notar Die Inanspruchnahme gilt als belastender Schaden bei der SB-Verzichtsregelung. © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

17 „Betreuung“ aktuell in den Medien (II)
Betreuungsverfahren in Deutschland 2012 Sowie Anteil nach Betreuungsart* 1,3 Verfahren Selbst- ständige 1 Mio. Familien- ange- hörige 29,7 Betreu- ungs- verein 58,2 Zunahme gegenüber 2000 + 42% 6,2 5,5 Sonst. Ehren- amtliche Betreuungs- behörde 0,4% 2000 2010 * Bei Erstbestellungen Quelle: Bundesamt für Justiz © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

18 Schadenersatz-Rechtsschutz (I)
Verkehrs-Bereich Schadensart Beispiele Sachschaden Fahrzeugschaden Wertminderung Mietwagen/Abschleppkosten Kosten für Sachverständige Personenschaden Arztkosten Arzneikosten Schmerzensgeld Rentenansprüche Vermögensschaden Kosten für Pflege- oder Haushaltshilfe Beerdigungskosten Reisestornokosten © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

19 Schadenersatz-Rechtsschutz (II)
Firmen-Bereich Schadensart Beispiele Sachschaden Beschädigung der Betriebs- und Geschäftsausstattung durch Dritte Personenschaden Ersatz von Heilungskosten Schmerzensgeld Vermögensschaden Verdienstausfall Ersatz für entgangenen Gewinn Kosten für Anmietung von Ersatzmaschinen Kosten für Vertretung im eigenen Geschäft © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

20 Straf-Rechtsschutz (I)
Verkehrs-Bereich Verstoß gegen verkehrsrechtliche Strafbestimmungen Fahrlässige Verkehrsgefährdung Fahrlässige Trunkenheitsfahrt Fahrlässige Körperverletzung Fahrlässige Tötung Unterlassene Hilfeleistung Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nötigung Vorsatzdelikte bei rechtskräftiger Verurteilung nicht versichert © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

21 Straf-Rechtsschutz (II)
Privat-Bereich Verstoß gegen sonstige Strafbestimmungen Fahrlässige Körperverletzung Verletzung der Streupflicht Eigener Hund beißt Passant. Verletzung der Aufsichtspflicht Kind verursacht Unfall. Fahrlässige Brandstiftung Zimmerbrand durch Bügeleisen/Zigarette Reine Vorsatzdelikte nicht versichert © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

22 Straf-Rechtsschutz (III)
Firmen-Bereich Verstoß gegen sonstige Strafbestimmungen Verstoß gegen Umweltvorschriften Abfallbeseitigung Luftverschmutzung Verletzung von Sicherheitsvorschriften Baustelle ungesichert Reine Vorsatzdelikte nicht versichert (Straf-RS für Unternehmen) © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

23 Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz (I)
Verkehrs-Bereich Rotlichtfahrt Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit TÜV-Frist überschritten AU versäumt Mängel am Fahrzeug Park- und Halteverstöße sind nicht versichert. Auch Vorsatzdelikte versichert © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

24 Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz (II)
Firmen-Bereich Sicherheitsbestimmungen nicht eingehalten Nichtkennzeichnung von Gefahrgütern Entsorgung von Müll Müllverbrennung auf eigenem Grundstück Verstoß gegen Arbeitszeitverordnung Auch Vorsatzdelikte versichert © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

25 Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen
Entzug der Fahrerlaubnis Wegen Alkoholfahrt/Drogenkonsum Wegen gesundheitlicher Probleme Bei Führerschein auf Probe Wiedererteilung der Fahrerlaubnis Führen eines Fahrtenbuchs Teilnahme am Verkehrsunterricht Einschränkung der Fahrerlaubnis Tragen einer Brille/eines Hörgeräts Führen bestimmter Kfz-Arten Führen eines Fahrtenbuchs © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

26 Verwaltungsgerichts-Rechtsschutz
Leistungsart Verwaltungs-Rechtsschutz vor deutschen Gerichten in Privat-/Firmen-Rechtsschutz Beispiele Privat-Bereich Firmen-Bereich Schulrecht, BaföG Sozialhilferecht Wehrpflichtrecht Jagdrecht Rundfunkgebührenrecht Gewerbezulassung Entzug der Erlaubnis Konzessionsvergabe © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

27 Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht
Verkehrs-Bereich Privat-Bereich Kauf/Verkauf von Kfz Geschäfte des täglichen Lebens Wandelung Minderung Schadenersatz Reisevertrag, z.B. Urlaub Kaufvertrag, z.B. Küche Dienstvertrag, z.B. Arzt Darlehensvertrag, z.B. Bank* Werkvertrag, z.B. Heizung* Streit aus ... ... Inspektion/Reparatur ... Finanzierung ... Versicherung * kein Baurisiko © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

28 Arbeits-Rechtsschutz
Streitigkeiten aus dem individuellen Arbeitsverhältnis Kündigung Abmahnung Beurteilung Zeugniserteilung Herausgabe von Arbeitspapieren Gehalts-/Urlaubsansprüche Eingruppierungsstreitigkeiten Besonderheit Kostenregelung: Jeder trägt in der 1. Instanz seine Kosten (ca EUR) selbst. Park- und Halteverstöße sind nicht versichert Auch Vorsatzdelikte versichert © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

29 Sozialgerichts-Rechtsschutz
Privat-Bereich Firmen-Bereich Streitigkeiten mit: Gesetzlichen Krankenkassen Gesetzlicher Unfallversicherung Gesetzlicher Pflegeversicherung Rentenversicherungsträgern Versorgungsamt Arbeitsamt Gesetzlichen Krankenkassen Gesetzlicher Unfallversicherung Kassenärztlicher Vereinigung Geltung vor deutschen Sozialgerichten © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

30 Steuergerichts-Rechtsschutz
Streitigkeiten aus: Kfz-Steuerfestsetzung Keine Steuerbefreiung trotz Schwerbehindertenstatus Einkommens- steuerfestsetzung Nichtanerkennung von Werbungskosten Laufenden Abgaben für Grundstücksversorgung Abwassergebühren/Müllabfuhr Gewerbesteuer/Umsatzsteuer Deutsche Finanz- und Verwaltungsgerichte müssen zuständig sein. © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23 30 Die Leistungsarten – Tarif 10/2012 Breiteneinsatz Mai 2013

31 Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz
Betroffene Berufsgruppen Beispiele Beamte Dienstliche Verfehlungen: Verletzung von Dienstgeheimnissen Missbrauch von Untergebenen Misshandlung von Gefangenen Polizei Soldaten Richter Rechtsanwälte Werbung als Fachanwalt/-arzt Abgabe von Medikamenten ohne Rezept (Methadon) Bauen ohne Baugenehmigung Ärzte/Heilberufe Apotheker Steuerberater Architekten © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23

32 Ende Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. © Allianz Deutschland AG
evita SPA-RS Modul 23

33 Disclaimer Die Präsentation ist urheberrechtlich geschützt.
Sie wurde ausschließlich zu Informations-, Schulungs- und Fortbildungszwecken erstellt und ist nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede sonstige Verwendung der Präsentation, sei es im Ganzen oder in Auszügen, insbesondere die Vervielfältigung und Weitergabe der Präsentation an Dritte, bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Verstöße gegen das Urheberrechtsgesetz haben zivil- und strafrechtliche Konsequenzen. Die in der Präsentation enthaltenen Informationen, Auskünfte und Einschätzungen geben den Stand zum Zeitpunkt der Publikation wieder. Die Präsentation soll einen Überblick über die angesprochenen Themen geben, sie berücksichtigt nicht die Umstände des konkreten Einzel- falls und kann daher die Prüfung eines solchen Einzelfalls nicht ersetzen. In Zweifelsfällen stehen Ihnen die bekannten Ansprechpartner zur Verfügung. Die Präsentation wurde durch uns mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen keine Gewährleistung, Garantie oder sonstige Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Informationen, Auskünfte und Einschätzungen. Dies gilt insbesondere für solche Informationen, Auskünfte und Einschätzungen, die wir von Dritten übernommen haben. Diese haben wir in der Präsentation gekennzeichnet; wir haben sie nicht auf ihre Richtigkeit hin geprüft. © Allianz Deutschland AG evita SPA-RS Modul 23


Herunterladen ppt "Die Leistungsarten – Tarif 10/2012 Breiteneinsatz Mai 2013"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen