Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

SAUERSTOFF-MANGEL ERSTICKUNGSGEFAHR.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "SAUERSTOFF-MANGEL ERSTICKUNGSGEFAHR."—  Präsentation transkript:

1 SAUERSTOFF-MANGEL ERSTICKUNGSGEFAHR

2 EINE ECHTE GEFAHR HEIMTÜCKISCH PLÖTZLICH OHNE WARNUNG
ERSTICKUNGSGEFAHR EINE ECHTE GEFAHR HEIMTÜCKISCH und ein Phänomen weil PLÖTZLICH OHNE WARNUNG

3 nur 2 ATEMZÜGE OHNE SAUERSTOFF
3 WOCHEN OHNE NAHRUNG 3 TAGE OHNE ZU TRINKEN 3 MINUTEN OHNE ZU ATMEN nur 2 ATEMZÜGE OHNE SAUERSTOFF GEFÄHRDEN IHR LEBEN

4 BEI TOTALEM SAUERSTOFFMANGEL verliert das Blut seinen Sauerstoff
NORMALER ZUSTAND PLÖTZLICHER O2-MANGEL BLUT ATMOSPHÄRE BLUT ATMOSPHÄRE OHNE O2 O2 O2 CO2 CO2 O2-Gehalt im Blut O2-Gehalt im Blut BEI 0% SAUERSTOFF, BEWIRKT DER ZWEITE ATEMZUG DEN VERLUST DES BEWUSSTSEINS OHNE VORWARNUNG INNERHALB WENIGER MINUTEN, SCHÄDIGUNG DES GEHIRNS, u.U. IRREVERSIBEL

5 DIE BEWUSSTLOSIGKEIT KOMMT PLÖTZLICH
BEI ZUNEHMENDEM SAUERSTOFFMANGEL nimmt der Sauerstoffgehalt im Blut ab O2- Gehalt kleiner als 18% Erstickungs-Symptome Schwindel Kopfweh Sprachstörung Veminderung u. Verlust des Bewusstseins Wahrnehmungstrübung Verlust der Motorikkontrolle ABER Diese Symptome ähneln denjenigen bei Unwohlsein und werden vom Opfer nicht als Erstickung wahrgenommen (inerte Gase sind geruchlos, farblos, geschmacklos) Das Opfer versucht diese Symptome selber zu Überwinden DAS OPFER RUFT NICHT NACH HILFE OBERHALB EINES BESTIMMTEN BEEINTRÄCHTIGUNG KANN DAS OPFER NICHT MEHR REAGIEREN : DIE BEWUSSTLOSIGKEIT KOMMT PLÖTZLICH

6 In allen Fällen: DAS OPFER ERKENNT NIE DAS RISIKO ABER
Weniger als 6% Sauerstoff bewirkt : sofortige Bewusstlosigkeit ABER Liegt der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre zwischen 10 und 18% : FÜHLT SICH DAS OPFER LEDIGLICH UNWOHL, BRINGT SEINEN ZUSTAND ABER NICHT IN VERBINDUNG MIT EINER ERSTICKUNG

7 MENSCHLICHE LEBEN und FUNKTIONIEREN DES GEHIRNS
Sauerstoff ist maßgebend für das : MENSCHLICHE LEBEN und FUNKTIONIEREN DES GEHIRNS Wenn die Sauerstoffversorgung ins Blut versagt: arbeiten die Zellen nicht mehr wird man bewusstlos treten irreversible Folgen auf, wie Lämung, Koma, TOD

8 ERSTICKUNG HEIMTÜCKISCH PLÖTZLICH OHNE WARNUNG ABER .... ERINNERE
ERSTICKUNGSGEFAHR ABER .... ERINNERE DICH : ERSTICKUNG ist ein Phänomen ... HEIMTÜCKISCH PLÖTZLICH OHNE WARNUNG

9 AN ALLEN KRITISCHEN ORTEN
ERSTICKUNGS- GEFAHR kann auftreten AN ALLEN KRITISCHEN ORTEN

10 Wie erkennen Sie einen kritischen Ort ?
ERSTICKUNGSGEFAHR Wie erkennen Sie einen kritischen Ort ? Ein kritischer Ort ist ein Platz mit einem der folgenden Merkmale : eingeschränkter Ein- und Ausgang ungünstige natürliche Belüftung nicht gedacht als ständiger Arbeitsplatz

11 Wie erkennen Sie einen kritischen Ort ?
~ 50% ERSTICKUNGSGEFAHR Wie erkennen Sie einen kritischen Ort ? Wenn Sie an/in einem der folgenden Orte arbeiten müssen: Dampfkessel, Kuppel, Entfetter, Ofen, Pipeline, Grube, Pumpstation, Reaktor, Entwickler, Silo, Lagertank, Klärbecken, Abwasserkanal, Schiffsrumpf, Wanne, Bottich, oder ein ähnliches enges “Behältnis” ... , dann arbeiten Sie in/an einem kritischen Raum/Ort

12 ERSTICKUNGSGEFAHR Achtung ! Sauerstoffarme Atmosphären können auch in normaler Arbeitsumgebung entstehen, wenn Gase gelagert oder angewendet werden.

13 Sie müssen : die Gefahren kennen,
ERSTICKUNGSGEFAHR Sie müssen : die Gefahren kennen, zuerst ein sicheres Arbeitssystem einführen, bevor Sie Mitarbeitern erlauben, kritische Räume oder Orte zu betreten

14 Sie müssen : Sicherheitsmaßnahmen treffen.
ERSTICKUNGSGEFAHR Sie müssen : Mitarbeiter über die Gefahren aufklären. Ein Arbeitserlaubnis-System einführen. Personen warnen. Am Eingang zu risikoreichen Räumen Warntafeln platzieren. Sicherheitsmaßnahmen treffen.

15 Sie müssen auch : UND Sicherheitsmaßnahmen treffen
ERSTICKUNGSGEFAHR Sie müssen auch : Sicherheitsmaßnahmen treffen UND immer den Sauerstoffgehalt überwachen

16 Üben, wie man die Gefahr erkennt
ERSTICKUNGSGEFAHR IN JEDEM FALL: WARNTAFELN ANBRINGEN Über die Gefahren informieren Üben, wie man die Gefahr erkennt

17 Merke : eine unüberlegte Rettung könnte Ihre letzte sein
ERSTICKUNGSGEFAHR RETTEN Retter müssen ausgebildet sein, festgelegten Notfallplänen folgen und geeignete Schutzausrüstung tragen Rettung muss gut geplant und mit regelmäßigen Übungen eingespielt sein Merke : eine unüberlegte Rettung könnte Ihre letzte sein

18 ÜBERLEGE Der Schlüssel : Bei der Auslegung einer Gasversorgung
Bei der Installation einer Gasversorgungsanlage Beim Betrieb einer solchen Installation Vor dem Eingreifen bei einer Panne oder einer Störung Vor Aktionen bei einem Unfall oder Zwischenfall

19 FEHLER BEIM UMGANG MIT GASEN : Vorbeugende Maßnahmen
PRODUKTSPEZIFISCHE ANSCHLÜSSE BEACHTEN, mit denen Verwechslungen vermieden werden ROHRLEITUNGEN IDENTIFIZIEREN ANWENDER INFORMIEREN : Sicherheitsdatenblätter Sicherheitsempfehlungen KEINE IMPROVISIERTEN REPARATUREN an Anlagen

20 FEHLER BEIM UMGANG MIT GASEN : Vorbeugende Maßnahmen
IMMER PRÜFEN, WOHIN ENTWEICHENDES GAS STRÖMT: kaltes Gas von tiefkalten Gasen Entlastungs- / Abblaseleitungen die Abgänge von Sicherheitsventilen und Berstscheiben Periodische ÜBERPRÜFUNG der Wirksamkeit der Lüftung/Absaugung GASWARNGERÄT mit Alarm installieren, wenn nötig Räume LÜFTEN, in denen flüssige Gase gebraucht oder gelagert werden

21 ORTE AN DENEN INERTISIERT WIRD ,
um ein Produkt zu schützen oder um Arbeiten zu ermöglichen, z.B. Schweißen ERSTICKUNGSGEFAHR ERKLÄREN ZUTRITTSVORSCHRIFT ERSTELLEN : ARBEITSERLAUBNIS FÜR NOTFÄLLE BEREITSTELLEN : Umluftunabhängiges Atemschutzgerät Sauerstoff-Warngerät Rettungsgeschirr Rettungs-/Sicherungsleine Winde PERSONAL TRAINIEREN die Ausrüstung zu prüfen, bevor die Arbeitserlaubnis ausgestellt wird ERSTICKUNGSGEFAHR

22 MASSNAHMEN, WENN SIE EINEN KRITISCHEN RAUM BEGEHEN Vor dem Betreten : Beurteilen Sie das Risiko und die Konsequenzen für Sie und Andere DAMIT KEIN UNFALL PASSIERT, DENKEN SIE AN: ACHTEN SIE AUF VERDÄCHTIGE UMSTÄNDE : Geräusche, die auf ein mögliches Leck hinweisen Abnorme Strömung Abblaseleitungen führen an einen sicheren Ort Auf Leckagen prüfen Verlassen Sie sich nie auf ein vermeintlich geschlossenes Ventil Verwenden Sie immer Zwangs-absperrungen, z.B. Blindflansche HETZEN SIE NICHT... ÜBERLEGEN SIE !

23 ZUSAMMENFASSUNG CONCLUSION: WENDEN SIE DAS NOTFALL- PROZEDERE AN
ERSTICKUNGSGEFAHR ZUSAMMENFASSUNG CONCLUSION: wenn Sie eine Leckage hören, wenn Sie kaltes Gas sehen (Nebel), wenn Sie sich unwohl fühlen, wenn jemand bewusstlos ist WENDEN SIE DAS NOTFALL- PROZEDERE AN DENKEN SIE AN ERSTICKUNGS- GEFAHR VERLASSEN SIE DIE GEFAHREN- ZONE February 1997 25A


Herunterladen ppt "SAUERSTOFF-MANGEL ERSTICKUNGSGEFAHR."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen