Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Paula Beltz Geändert vor über 7 Jahren
1
11.08.2008, Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Referent: Katrin Kretschmer , Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten
2
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH
Mitarbeitende: Betreute Menschen: 2100 DW GBD gGmbH Senioren-hilfe gGmbH Bottroper Werkstätten gGmbH Wichern-haus Ev. Jugend-hilfe gGmbH Selbst-bestimmt Wohnen gGmbH Arbeit und Bildung gGmbH 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
3
Zahlen und Fakten Wichernhaus Jugendhilfe
Einrichtungen in Bottrop, Gladbeck, Oberhausen, Gelsenkirchen und Essen Belegung erfolgt aber auch überregional Ambulante Teams Vier Tagesgruppen Vor-/ Grundschule mit insg. 36 Plätzen Eltern-Kind Tagesgruppe mit 8 Plätzen Zwei Jugendwohngruppen mit insg. 18 Plätzen Eine Kinderwohngruppe mit 9 Plätzen Niederschwellige Verselbstständigung mit 7 Plätzen Inobhutnahmegruppe mit 9 Plätzen UMA Clearing 10 Plätze UMA Regel 10 Plätze Verselbstständigung UMA mit 29 Plätzen 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
4
2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
Verlauf der Hilfen Erstaufnahmeeinrichtung Clearing- Gruppe Regelgruppe/ Verselbstständigung Verselbstständigung Eigene Wohnung/ Erstaufnahmelager/ Betreuung durch Sozialamt 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
5
Voraussetzungen bei Ankunft
Name/ Alter/ weitere Angaben sind fragwürdig Ausstattung: wenig Kleidung+ Handy Gehäuft Klagen über körperliche Schmerzen Viele haben Schlafstörungen Haben hohe Erwartungen an Standards, die z.B. von Schleppern geschürt wurden Hoher Druck durch den Auftrag mit dem sie kommen 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
6
2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
Unsere Tätigkeiten Medizinische Erstversorgung: Röntgenuntersuchung Impfcheck Schmerzleiden abklären Medizinische Folgebetreuung Hörschäden Sehschäden Schlechte Zähne Verbrennungen Prellungen/ Verstauchungen Krätze 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
7
2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
Unsere Tätigkeiten Tagesstruktur entwickeln Feste Termine + Essenszeiten Unterricht Möglichst familienanalog Biographiearbeit/ Fluchtgeschichte aufarbeiten u.A. zur Vorbereitung auf das Asylverfahren Kulturvermittlung Lernen am Modell In sehr kleinen Schritten Bsp. Mülltrennung/ Anklopfen 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
8
2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
Unsere Tätigkeiten Schulbesuch organisieren Vorbereitung durch Unterricht Behördengänge und Anmeldungen Begleitung des Asylverfahrens Ausländerrechtliche Registrierung Begleitung bei Behördengängen Aufarbeitung der Fluchtgeschichte Beantragung von Leistungen z.B. Schulerstausstattung 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
9
2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
Unsere Tätigkeiten Netzwerkarbeit zB Koordinierung von Terminen mit Beratungsstellen Verselbstständigung Haushalt Umgang mit Geld Umgang mit Behörden 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
10
2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
11
2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
12
2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
13
2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
Schwerpunkte Clearing Erstversorgung Feststellung der weiteren Bedarfe Feststellung der Ressourcen Sicherheit durch Tagesstruktur Regelgruppe Integration durch Schule und Sozialraum Sicherheit durch Beziehung Verselbstständigung Vorbereitung auf ein Leben ohne Jugendhilfe 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
14
Entwicklung der Jugendlichen
Phase 1 : große Anpassung Phase 2: Ausprobieren/ Offenheit/ Neugier Phase 3: Kulturschock Phase 4: Verschließen Phase 5: vorsichtige Integration 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
15
Trauma – überhaupt ein Thema?
Anzeichen: Schlafbeschwerden Nicht zuzuordnende Schmerzen Inhalte aus Gesprächen Selbstverletzendes Verhalten Auffälliges Verhalten anderer Art Hindernisse für Diagnostik: Begriff von psychischen Leiden ist nicht bekannt Sprachbarriere Anderes Verständnis von Ärzten Bewältigung von Leiden als eigene Aufgabe 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
16
Trauma – überhaupt ein Thema?
Hindernisse für Behandlung: Bewusste Entscheidung durch andere Sicht auf Medizin kaum möglich sicheres Umfeld ist aber nicht gegeben Sprachbarriere Mit ganz enger Begleitung und speziellen Therapieformen ist das möglich- Beides ist aber meist nicht gegeben! 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
17
Unsere Arbeit mit mögl. traumatisierten Jugendlichen
Was machen wir? Was können wir leisten? Orientierung/ Halt bieten Belastungsfähige Beziehung Struktur und Normalität Alltagssicherheit Kontrolle/ Schutzauftrag durch JA Teamintern- Schutz vor Sekundärtraumatisierung und Professionalisierung der Einzelfallarbeit Regelmäßige Fallbesprechungen Netzwerkarbeit Psychohygiene durch pos. Teamatmosphäre Fortbildungsmöglichkeiten/ Wissensaneignung 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
18
für Ihre Aufmerksamkeit!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Katrin Kretschmer Nicole Nerger Lina Kania Norma Sandmann 2016, Wichernhaus Ev. Jugendhilfe gGmbH
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.