Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
BRIMED S-MAGNESIUM plus+
2
Ohne Magnesium läuft vieles nicht so, wie es soll.
Leider kann der Magnesiumbedarf nicht immer problemlos gedeckt werden. Denn manche Lebensumstände erhöhen den persönlichen Magnesiumbedarf enorm. Wie sieht es bei Dir aus? Bist Du mit Magnesium gut versorgt?
3
Magnesium ist essentiell-lebenswichtig
Magnesium ist aber nicht nur für die Aktivierung des Vitamin C zuständig. In Wirklichkeit gibt es keine einzige „Abteilung“ im Körper, wo Magnesium nicht gebraucht würde. Ohne Magnesium könnten über 320 Enzyme ihre Aufgabe nicht erfüllen. Ohne Magnesium würde das Nervensystem zusammenbrechen. Ohne Magnesium gäbe es keine Muskelentspannung. Ohne Magnesium würden die Blutgefäße immer enger, der Blutdruck würde steigen, das Blut verklumpen, es käme zu Thrombosen, zu Herzinfarkt und Schlaganfall.
4
Ohne Magnesium könnte unser Körper keine Proteine bilden.
Ohne Magnesium könnte Insulin nicht ein einziges Zuckerchen in die Zellen transportieren. Ohne Magnesium könnte unser Körper keine Proteine bilden. Ohne Magnesium hätte jeder Nierensteine. Ohne Magnesium wäre der Weg frei für Krebs. Ohne Magnesium sähen wir alle schon mit 20 wie zahnlose, faltige Greise aus. Ohne Magnesium wären wir alle schlapp und litten dennoch unter Schlaflosigkeit. Ohne Magnesium wäre ein Leben nicht möglich.
5
Wer benötigt Magnesium?
Natürlich benötigt jeder Magnesium. Doch wer benötigt mehr Magnesium, als er zu sich nimmt? Um herauszufinden, ob ein erhöhter Bedarf an Magnesium vorliegt, kann man zunächst einmal seine eigene Lebenssituation analysieren.
6
Die letzte große Ernährungsstudie in Deutschland (VERA-Studie) zeigte, dass bei bis zu 40 Prozent der Bevölkerung von einem Magnesiummangel auszugehen ist, weil die Empfehlungswerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nicht erreicht wurden.
7
Zum gleichen Ergebnis kommt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in der 2008 veröffentlichten Nationalen Verzehrstudie II zu den Ernährungsgewohnheiten der Deutschen.
8
Magnesium für chronisch Kranke
Menschen, die unter chronisch entzündlichen Krankheiten leiden, sollten in jedem Falle an eine Nahrungsergänzung mit Magnesium denken oder aber ihre Ernährung magnesiumreich gestalten.
9
Magnesium wirkt hier leicht entzündungs-hemmend
Magnesium wirkt hier leicht entzündungs-hemmend. Außerdem ist Magnesium bei Kranken oft mangelhaft vorhanden. Ja, ein langfristiger Magnesiummangel macht eindeutig anfälliger für einige konkrete Krankheiten.
10
Dazu gehören unter anderem Tinnitus, Migräne und Muskelverspannungen
Dazu gehören unter anderem Tinnitus, Migräne und Muskelverspannungen. Studien haben sogar belegt, dass ein Mangel des Stoffes über einen langen Zeitraum zu Herzinfarkten, Schlaganfällen und Herzrhythmusstörungen führen kann.
11
Magnesium für Diabetiker
Auch Diabetiker sollten mit ihrem Arzt eine Magnesiumsupplementierung besprechen. Denn Magnesium bekämpft Diabetes gleich auf verschiedene Weise: Es erhöht die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse und es verringert die Insulinresistenz der Zellen.
12
Magnesium für Frauen Frauen sollten nicht nur während der Schwangerschaft und Stillzeit Magnesium einnehmen, sondern auch, wenn sie die Pille zur Verhütung einsetzen oder unter starken prämenstruellen Beschwerden (PMS) leiden. In der Schwangerschaft kann Magnesium außerdem zu einer Stabilisierung des Blutdrucks beitragen.
13
Die Pille erhöht den Nährstoffbedarf des Körpers enorm, und beim PMS sind entspannend wirkende Maßnahmen aller Art – wie z. B. Magnesium – höchst willkommen. Zudem wirkt das Mineral auf die Regulation der körpereigenen Wärme, wodurch Frauen, die unter einem Magnesiummangel leiden, schneller frieren.
14
Magnesium wirkt überdies auf den Wasserhaushalt ein, so dass ein Mangel dieses Mineralstoffs zu Wassereinlager- ungen führen kann - einem typischen Kennzeichen der Wechseljahre.
15
Magnesium für Menschen, die Medikamente einnehmen
Einige Medikamente, wie zum Beispiel Cortison, manche Herzpräparate oder auch die so genannten ACE-Hemmer führen ebenfalls zu einem erhöhten Bedarf an Magnesium, so dass Sie – wenn Sie Medikamente einnehmen – überprüfen sollten, ob diese zu den sog. Magnesiumräubern gehören oder nicht.
16
Bei Stress ist daher Magnesium unverzichtbar.
Magnesium bei Stress Magnesiummangel steigt enorm an, wenn ein Mensch unter Stress steht. Stress gilt auch als die Volkskrankheit unseres Jahrhunderts und ist Krankheitsauslöser Nummer Eins. Durch Stress erhöht sich der Bedarf an Magnesium durch einen erhöhten Verbrauch des Minerals in den Zellen sowie durch eine vermehrte Ausscheidung des Stoffes. Bei Stress ist daher Magnesium unverzichtbar.
17
Magnesium beruhigt das Nervensystem
Magnesium beruhigt das Nervensystem, es wird deswegen auch als "Salz der inneren Ruhe" bezeichnet. Das liegt daran, dass es die Erregungsweiterleitung der Nerven dämmt, die den Stress hervorrufen. Die Stressanfälligkeit geht somit mit Magnesium zurück, man bleibt gelassener und erholt sich nach stressreichen Augenblicken viel schneller. Magnesium hilft außerdem dabei, die Muskeln zu entspannen, was auch Sportler zu wissen schätzen. Vorbeugen von Muskelkrämpfen durch Magnesium.
18
Magnesium für Sportler
Wer beim Training seine Leistung erhalten will, benötigt eine zusätzliche Dosis Magnesium. Muskeln und Herz können dann mehr Energie produzieren und durch den Körper leiten, weshalb die Leistungsfähigkeit von Profi- und Freizeitsportlern zunimmt. Nur durch das ausreichende Vorhandensein von Magnesium ist ein gutes Ausdauertraining überhaupt möglich.
19
Magnesium zum Abnehmen
Außerdem werden durch die Einnahme von Magnesium vermehrt Fett abbauende Enzyme produziert. Wer durch sportliche Betätigung abnehmen möchte, profitiert daher von Magnesium gleich mehrfach.
20
Magnesium als Einschlafhilfe
Wer genug Magnesium im Körper hat, spürt die Entspannung. Er kann besser einschlafen und muss nicht befürchten, mitten in der Nacht von Wadenkrämpfen wach gerüttelt zu werden.
21
Magnesium schenkt Power fürs Gehirn
Das Gehirn des Menschen produziert zwar zehnmal mehr Energie als der übrige Körper, verbraucht aber rund 30 % der gesamten vorhandenen Energie. Magnesium hilft, die Gehirnleistung zu verbessern.
22
Magnesiummangel durch Alkoholgenuss
Alkohol fördert die Ausscheidung von Magnesium über die Niere. Beim chronischen Alkoholismus bzw. höherem Alkoholkonsum geht Magnesium sowohl über eine erhöhte Leber- als auch Nierenausscheidung verloren.
23
WARUM überhaupt der Aufwand?
Von 18 Mineralien ist Magnesium (Mg) das wichtigste und universellste für unsere Gesundheit. Und jeder zweite Deutsche leidet an Magnesiummangel. (Dr. U. Fricke) Nie mehr Magnesiummangel und nie mehr Calcium- Mangel und dadurch keinen hohen Blutdruck – es ist wie ein Wunder. Wir werden auch verjüngt. Wie passiert das??? Warum haben wir auch Calcium-Mangel, obwohl wir viele Milchprodukte essen???
24
Auch diese Milchprodukte verursachen den Kalkmangel. Warum
Auch diese Milchprodukte verursachen den Kalkmangel. Warum??? Die Nebennieren schaffen im Körper einen Ausgleich von Calcium, Magnesium und Phosphor. Nun essen wir viel Calcium (Milchprodukte), doch kaum Magnesium. Was macht der Körper? Er entkalkt die Knochen und Zähne und scheidet es danach aus. Wir bekommen Osteoporose und schlechte Zähne.
25
Wenn der Magnesiumspiegel niedrig ist, muss der Calciumspiegel ansteigen, um das Gleichgewicht wieder herzustellen. Und woher kommt dieses zusätzliche Calcium? Unter anderem aus unseren Knochen und Zähnen. Was macht der Körper mit dem überschüssigen Calcium im Blut? Er lagert es im Gewebe ein, wo immer gerade eine chronische Entzündung herrscht. Das gibt: Gelenkverkalkungen, Verkalkungen der Eierstöcke und anderer Drüsen. Auch in den Nieren und dem Brustgewebe wird gerne Calcium abgelagert.
26
Dagegen führen hohe Magnesiumgaben dazu, dass das Calcium des Gewebes wieder in die Knochen und Zähne eingelagert wird. Also muss man bei Osteoporose Magnesium zuführen und nicht Calcium, welches das Gegenteil bewirkt. Da überschüssiges Magnesium im Urin ausgeschieden wird, muss das Magnesium über den Tag verteilt zugeführt werden. Den Verjüngungs-prozess kann man wesentlich beschleunigen, indem man das Magnesium Spray / Gel tief in die Haut einmassiert und dieses öfters macht – man braucht auch nur die Haut zu besprühen. Auch Umschläge kann man machen.
27
Du wirst staunen, was im Körper alles an Positivem passiert
Du wirst staunen, was im Körper alles an Positivem passiert. Man schläft auch besser, denn es stärkt die Nerven. Nach der Operation hatte ich Herzrhythmusstörungen, das ist ein Zeichen von Magnesiummangel. Vor Operationen sollte Magnesiumchlorid eingenommen werden. Im Alter, wenn wir starr und steif sind, brauchen wir besonders Magnesium.
28
Es kann unsere degenerative Verkalkung umkehren, es wird auch das „Jungbrunnen-Mineral“ genannt. Verkalkung der Augen im Alter verursacht den Grauen Star. Auch die Haut wird verhärtet, steif und faltig. Eierstöcke gehören zu den ersten Organen, die verkalken.
29
BRIMED S-MAGNESIUM plus+
Doch das lässt sich rückgängig machen. Besonders auch der hohe Blutdruck lässt sich so behandeln. Sogar der Gehörverlust im Alter soll sich mit Magnesium behandeln lassen. Es ist auch die einzige Möglichkeit, eine vergrößerte, verkalkte Prostata zu behandeln. Welches Magnesium ist für uns das Beste??? Magnesiumchlorid. Warum??? Wenn der Körper das Magnesium unserer Nahrung abbaut, entsteht Magnesiumchlorid. Der Körper kennt es also, deshalb empfehlen wir jetzt Magnesiumchlorid. BRIMED S-MAGNESIUM plus+
30
Mangelhafte Resorption
Die Aufnahme von Magnesium im Magen- Darm-Trakt ist problematisch, weil Magnesium einerseits ein sehr reaktionsfreudiger Stoff ist, andererseits im Vergleich zu anderen Mineralien stets den Kürzeren zieht.
31
Die Magnesiumresorption wird behindert durch hohe Konzentrationen von Kalzium, Phosphor, Fett, Protein und Alkohol sowie einem Mangel an Vitamin B1 und B6. Selbst unter idealen Voraussetzungen werden maximal 50 Prozent des in Lebensmitteln enthaltenen Magnesiums aufgenommen.
32
Wird Magnesium in Form von Tabletten eingenommen, werden sogar nur etwa 20 Prozent des zugeführten Magnesiums resorbiert. Tannin im Tee, Oxalsäure im Spinat oder Phytinsäure im Getreide blockieren die Resorption von Magnesium im Darm. Das Magnesium wird wieder ausgeschieden, ohne jemals seine Wirkung in der Zelle entfaltet zu haben.
33
Wenn der Magen nicht genug Salzsäure produziert, wie das bei älteren Menschen oft der Fall ist, kann das Magnesiumsalz nicht einmal in seine resorbierbare Form gespalten werden.
34
weiches Bindegewebe (19,3%),
Die Hauptspeicher des vorhandenen Magnesiums im Erwachsenenkörper sind die Knochen (52,9%), Muskeln (27,0%), weiches Bindegewebe (19,3%), rote Blutzellen (0,5%), Serum (0,3%).
35
Diagnostik von Magnesiummangel
Magnesium wird hauptsächlich in den Zellen benötigt. Nur 1 % des Magnesiumgehalts befindet sich im Blutplasma. Deshalb ist eine normale Blutuntersuchung zur Feststellung eines Magnesiummangels nur bedingt geeignet.
36
Eine auftretende Magnesiummangel-Situation gleicht der Köper primär durch Aktivierung von Magnesium aus magnesiumhaltigen Körperstrukturen, vor allem den Knochen aus. Ein Magnesiummangel macht sich deshalb nicht unmittelbar an verminderten Blutserumspiegeln bemerkbar.
37
Erst wenn diese Magnesiumdepots erschöpft sind, sinkt die Magnesiumkonzentration im Blutserum ab. Niedrige Serumspiegel sind deshalb ein sicheres Zeichen für einen Magnesiummangel, obwohl bereits viel früher eine Verminderung des Gesamtkörpermagnesiums zu Symptomen und Beschwerden führen kann. Deshalb kann der folgende Test einen wertvollen Hinweis für einen Magnesiummangel liefern.
38
Magnesiummangel-Test
Wenn Sie mindestens zwei dieser Fragen mit „ja“ beantwortet haben, kann dies ein Hinweis auf einen Magnesiummangel sein. Ursachen ja nein Sind Sie häufig gestresst? Trinken Sie häufig Alkohol? Wachen Sie nachts häufiger wegen Wadenkrämpfen? Treten bei Ihnen Muskelverspannungen nach körperlicher oder sportlicher Betätigung auf? Leiden Sie unter Muskelverspannungen besonders im Nacken- und Schulterbereich? Leiden Sie unter Migräne? Sind Sie Diabetiker? Bemerken Sie öfters ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Armen oder Beinen? Ernähren sie sich hauptsächlich von Fast-Food? Trinken Sie häufig Cola-Getränke? Nehmen Sie regelmäßig Medikamente wie Entwässerungstabletten, ACE-Hemmer, Abführmittel oder herzstärkende Mittel, wie Digitalis ein? Treten bei Ihnen hin und wieder Zuckungen der Augenlider auf? Leiden Sie unter Krämpfen während der Regelblutung?
39
BRIMED S-MAGNESIUM plus+
Was ist MAGNESIUM plus+? Warum MAGNESIUM plus+? Welche Bedeutung hat „plus+“?
40
Produktbeschreibungen
BRIMED S-Magnesium plus+ ist ein reines Naturprodukt ohne künstliche Zusätze
41
Anwendung BRIMED S-Magnesium plus+ wird nicht eingenommen, sondern direkt auf die Haut gesprüht oder aufgetragen und von dort aus zu den Zellen weiter transportiert. Die Dosierung kann dadurch bedarfsgerecht gestaltet werden. Auch bei höherer Dosierung sind die üblichen Nebenwirkungen nicht zu erwarten.
42
Informationen Aus der medizinisch-wissenschaftlichen Literatur kann entnommen werden, dass transdermale Applikation von Magnesiumchlorid gegenüber oraler Aufnahme folgende Vorteile hat: 100%ige Aufnahme des angebotenen Magnesiums (bei oraler Aufnahme nur 30%) rasche Schmerzreduktion, bei Muskelkater durch Gewebeübersäuerung unbedenklich für das Gewebe und vermeidet evtl. Durchfall
43
vitalisiert die Zellen und Gewebe fördert die Durchblutung
rascher, konzentrierter und wirksamer Transport in Zellen, Blut, Lymphe, Gewebe und Knochen Aufnahme auch bei Resorptionsproblemen (z. B. bei chronischen Darmerkrankungen) vitalisiert die Zellen und Gewebe fördert die Durchblutung gute Entgiftungswirkungen gegen Schwermetalle
44
„ plus+“ BRIMED S-Magnesium plus+ zum Aufsprühen und Auftragen enthalten reines Magnesiumchlorid Hexahydrat in Pharmaqualität. BRIMED S-Magnesium plus+ Produkte werden zusätzlich mittels eines speziellen biophysikalischen Verfahren energetisiert. Unter anderem werden spezielle elektromagnetische Frequenzapplikationen, z.B.: aus der Photonentechnik verwendet.
45
BRIMED- „Energetisierungsverfahren“
Bei dem angewendeten Energetisierungsverfahren handelt es ich um ein Verfahren mit „Alleinstellungsmerkmal“. Das Verfahren in dieser Form hat niemand und ist als Markenrecht angemeldet!
46
Bereits im Jahre 1903 wurde N. R
Bereits im Jahre 1903 wurde N.R. Finsen der Nobelpreis für seine Erfolge bei der Therapie von Pocken und Lupus mit rotem Licht verliehen. Seitdem wurde die heilende Wirkung von Licht zwischen 600 nm und 1000 nm auch auf viele andere Gewebesorten festgestellt, wie Muskeln, Nerven, Sehnen, Zahnfleisch, Knorpel und Knochen.
47
BRIMED S-Magnesium Spray plus+
2 x täglich oder bei Bedarf 5 bis 10 Sprayhübe BRIMED S- Magnesium Spray plus+ auf die Haut sprühen und leicht einmassieren. Für den täglichen Gebrauch eignen sich Arme und Schulterpartie am besten. Es kann aber auch auf Oberschenkel, Unterschenkel oder Bauch aufgetragen werden. BRIMED S-Magnesium Spray plus+ kann auf der Haut verbleiben oder nach Minuten mit Wasser abgewaschen werden. Hinweise: Nicht in die Augen sprühen. Nicht auf frisch rasierte Areale und offene Wunden auftragen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
48
BRIMED S-MAGNESIUM GEL plus+
Zur Pflege der Haut das BRIMED S-Magnesium-Gel plus+ leicht einreiben und einziehen lassen. Wer das Gel nicht auf der Haut belassen möchte, sollte es nach frühestens 10 Minuten mit warmen Wasser abspülen. Die Anwendung täglich wiederholen. Das BRIMED S-Magnesium-Gel plus+ ist auch sehr gut geeignet zur Massage. Sportler und aktive Menschen schätzen die damit verbundene Muskelentspannung. Dazu das Gel Minuten einmassieren. Bei Bedarf anschließend mit warmen Wasser abspülen. Die Massage kann täglich durchgeführt werden. Hinweis: BRIMED S-Magnesium-Gel plus+ nur für die äußerliche Anwendung benutzen. Es kann zu einem leichten Kribbeln auf der Haut oder harmlosen Wärmegefühl kommen. Nicht auf Verletzungen oder Wunden auftragen. Empfindliche Körperstellen wie Augen, Mund und Schleimhäute aussparen
49
BRIMED S-Magnesium-Bad plus+
Für ein pflegendes Fußbad verwenden Sie mindestens 125 g BRIMED S-Magnesium-Bad plus+ für vier Liter Wasser. Die empfohlene Wassertemperatur liegt bei 37 ° Celsius. Genießen Sie für mindestens 20 Minuten die entspannende Wirkung. Für ein Wohlfühlbad sollten Sie 0,5 bis 1 kg BRIMED S-Magnesium Bad plus+ verwenden. Damit ist es bestens zur Pflege der Haut geeignet. Sportler und aktive Menschen schätzen die damit verbundene Muskelentspannung.
50
Aus rechtlichen Gründen möchten wir darauf hinweisen, dass die allgemeinen Informationen keinesfalls ärztliche Empfehlungen sind. Fragen Sie im Zweifelsfall oder bei Beschwerden bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
51
BRIMED Institut für Biomedizin Am Technologiepark 10 D 82229 Seefeld b
BRIMED Institut für Biomedizin Am Technologiepark 10 D Seefeld b. München
52
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit !
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.