Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Vit. C Hochdosis-Therapie im Tanzsport
DR. RONALD ECKER Arzt für Allgemein- und Sportmedizin NICHT Wien Marchtrenk (OÖ)!!
2
Tanzsport: medizinischer Beitrag
Tanzsport: medizinischer Beitrag? niedrige Energiezufuhr => auch weniger Mikronährstoffe
3
Vitamin C – Zufuhr, Empfehlungen
Bedeutung/Funktionen von Vitamin C orale versus parenterale Therapie Infusionstherapie Vitamin C in der Praxis
4
Foto(s) Ordination/RE.Vital Marchtrenk
5
Vitamin C – Zufuhr, Empfehlungen
D-A-CH 0,1g/Tag erhöhter Bedarf bei …… ÖGOM: 0,5 – 2g/Tag (therapeutischer Zugang) 0,5g Vit. C: 25 Äpfel, 2 Tassen schwarze Ribisel Ascorbinsäure vs. Calciumascorbat
6
Problem hohe Dosis oral:
Resorptionskapazität optimale Einnahmemodalität keine wirklich hohen Gewebsspiegeln bowel tolerance
8
Bedeutung/Funktionen von Vitamin C, I
Erklärung Antioxidans Schutzfunktion Vit. E - Spareffekt Regeneration Vit. E Baustein Redoxkette C-E-Q10-ALS/GSH Endothelprotektion NO (Erhöhung Bioverfügbarkeit) Biosynthese Neurotransmitter Serotonin, NA, L-Dopa Biosynthese Kortisol Antiallergisch Histaminabbau Eisenstoffwechsel Eisenresorption, Transferrin Ferritin Folsäure-Stoffwechsel Folsäure Tetrahydrofolsäure + antikanzerogen Verminderte Bildung Nitrosamine Schutz der DNA vor oxidativen Schäden …………..
9
Bedeutung/Funktionen von Vitamin C, II
Erklärung Immunkompetenz Zelluläres und humorales Immunsystem Phagozytose! Aktivierung Chemotaxis bzw. Komplementsystem Wundheilung Hydroxylierung von Lysin und Prolin Stimulierung Fibroblasten Entwicklung/Reifung Knorpel …..
12
Labor Vit. C im Serum eher nicht in der Praxis….
mögliche Mangelsymptome: Antriebslosigkeit Gelenks-/Gliederschmerzen Leistungsschwäche/Müdigkeit Infektanfälligkeit Neigung zu Blutungen Verzögerung von Wundheilung
13
orale versus parenterale Vitamin C - Zufuhr
Wirkeintritt langsam schnell Gewebsspiegel mäßig sehr hoch Verträglichkeit z. T. suboptimal gut Verfügbarkeit immer Arzt Preis günstig teuer
14
Infusionstherapie Vitamin C in der Praxis
Kontraindikationen (betrifft Dosen 30g aufwärts) Niereninsuffizienz Oxalat-Nierensteine kein Hinweis! Glucose 6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel (Hochdosis, Bevölkerungsgruppen) Hämochromatose (?) (Kinder < 12 Jahre)
15
NICHT gleichzeitig mit
Eisen parenteral (2 Tage Abstand) Glutathion (nicht am gleichen Tag) [Selen parenteral (1 Stunde Abstand)]
16
Lichtempfindlichkeit (dunkel)
Vit. C Injectopas: 7,5g/50ml: einfach, Qualität Für Hochdosierung: 30g-Flaschen (Biological Therapies, Australien)
17
Intravenöse Therapie und Doping-Richtlinien:
Infusion max.50ml/6 Stunden
18
Infusionsdauer 7,5g ½ Stunde 15g 1 Stunde …..
19
3 Praxisbeispiele grippaler Infekt kurz vor Wettkampf
Sturz mit Prellungen/Weichteilverletzungen Leistungssteigerung bei hohem Trainingsumfang, Infektanfälligkeit
20
grippaler Infekt 3 Tage vor Wettkampf
Vit. C 15g + gleichzeitig Zink 30mg, 1000µg Methylcobalamin ´Grippecocktail´: Traumeel GrippHeel Echinacea comp. Engystol Lymphomyosot bzw. Lymphdiaral weitere Maßnahmen!!
21
Sturz mit Prellungen/Weichteilverletzungen (in einer intensiven Trainingsphase)
Vit. C 7,5g 3x/Woche über 2 Wochen zusätzlich: Zink,…. Vit. D + ´Multi´ (?) Enzymtherapie manuelle Lymphdrainage ´leichtes Training´ ´physikalische Maßnahmen´ (Hochdosis-Magnetfeld, Flächenlaser)
22
Leistungssteigerung bei hohem Trainingsumfang, Infektanfälligkeit
1. (Voll-)Blutanalyse 2. Substitution alle 1-2 Wochen Vitamin-Infusion C 7,5g über 2 Monate + suboptimale Mikronährstoffe orale je nach Ergebnis der Mikronährstoff-Analyse (u. a. Magnesium, Coenzym Q10, Vitamin D,…)
23
Danke für die Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.