Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Anshelm Schlais Geändert vor über 11 Jahren
1
INSTITUTIONS- GESCHICHTE 1964 Arbeitsgemeinschaft (FW + Info) mit breiter Trägerschaft (inkl. DEZA) 1990 Finanzverteiler für Freiwilligenorganisationen (wenig Sensibilisierung / Medienkommission) 2003 Interessenvertretung und Sensibilisierung zugunsten der Personellen EZA (als eigenständige Form der Internationalen Zusammenarbeit ) sowie qualifizierende Aufgaben zugunsten der Mitgliedorganisationen
2
« IMAGE » N-S-VERMITTLUNG (FREIWILLIGE) + INFORMATION / BILDUNG Entwicklungspolitische Offensive / 68 FINANZEN Mythos Entwicklung - Sozialismus / Professionalisierung LOBBYING - BILDUNG : PEZA neue Sachlichkeit / Globalisierung
3
BASIS gemeinsames christlich-sozial(istisch)en Fundament Bekenntnis- und Visionsvielfalt im Spektrum zwischen postmaterialistischer Belanglosigkeit (anything goes) Glaubens- / Ideologieverwirklichung (Heilsanspruch) Teilen der Lebensrealitäten: persönlich + beruflich
4
GRUNDWERTE eigenständiges christlich-sozial(istisch)es Be- kenntnis in steter Begegnung / stetem Austausch mit einem Gegenüber, das seine eigen(ständig)e Kultur, Weltanschauung oder Religion vertritt (Dialog und Ethik) Eintreten für eine solidarische Globalisierung mit menschlichem Antlitz und eine offene und so- lidarische Schweiz
5
HERAUSFORDERUNG 2008 UNITE Finanzen (heute überflüssig ?) Konsolidierung als Plattform: Management der (Visions-)Vielfalt Lobbying und Bildung Profilierung der PEZA als EZA-Ansatz (Mehrwert: Grundwerte / Inhalte / Form) Vernetzung + Dialog (DEZA, andere Ak- teure EZA, Sozialforen, Int. FORUM usw.)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.